Was treibt der Selbstversorger im Winter?

Forenschänke und Smalltalk
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#11

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 2. Nov 2010, 19:59

Ich hab noch insgesamt 6-7kg gewaschene Wolle, die noch gezupft, handkardiert, gekämmt, und gesponnen werden will (Derk-Jan, was macht der e-spinner? :ohm: :mrgreen: ). Dazu noch ein paar Kilo Kammzüge und Susis Llamafohlen, und ein bißchen Yak, und 500g wirklich rabenschwarzes Hebridenvlies (was sagt uns das? perfekte Mineralversorgung, sonst würde die Wolle vergrauen und aufhellen im Lauf des Wachstums :mrgreen:), da freu ich mich ganz enorm drauf :michel: , auch wenn eine Menge Nachschnitt drin ist ( :motz: ). Mit Handspindel allein wären das etwa 3000 Stunden - mehr als 10g und 130-150m Single schaff ich pro Abend nicht.... :ohoh:
Mir würde also auch ohne payjob NICHT langweilig im Winter...(vom Weben, Stricken, und Nähen ganz zu schweigen... :pfeif: :mrgreen: )
Und aktuell wehre ich mich noch mental extrem dagegen, auch noch das Filzen anzufangen :ua: (Joe ist pöhse :pft: ) weil ohne Kardiermaschine wäre das der nächste 1000-Stunden-Job. :roll:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#12

Beitrag von erdbeben » Di 2. Nov 2010, 20:23

hab nur noch 2 1/2 säcke wolle und halben sack mohair wird grad mal so reichen muss aber auch noch kardieren
klimazone 8a?

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#13

Beitrag von Little Joe » Di 2. Nov 2010, 20:33

- Hühnerstall vergrößern (Ja Landfrau hatte recht :aeh: )
- Holz aus dem Wald holen, sägen, spalten und stapeln
- die letzte Lehmschicht im Wohnzimmer anbringen und Küche verlehmen
- Spinnen, Filzen, weben
- Socken stricken lernen
- Ofen in der Werkstatt anschließen
- Zäune ausbessern
- eine megamäßige Flutlichtanlage am Pferdeauslauf anbringen um das Wettrennen gegen die Dunkelheit zu gewinnen
- 200 Bücher lesen
- ausmisten und alles bei Ibä für ne Menge Geld verkloppen
- die Pferde an den Schlitten gewöhnen
... und erholen
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#14

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 2. Nov 2010, 20:35

Aber mit Rad, oder? :ua:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#15

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 2. Nov 2010, 20:41

hallo!

hungern? :duckundweg:

na ja
Haushalt und Kinder sind im Winter genauso zu versorgen und auch die Lohnarbeit macht keine Pause...
(und wenn doch: der Zwangsurlaub wird großteils verschlafen... von meinem Mann)

Ansonsten:
aufräumen, ausmisten (nicht den Stall! :mrgreen: ), Papiere ordnen, Werkzeuge reparieren, die Pflanzen, die in der Wohnung überwintern regelmäßig von Läusen befreien und sowas...
Gedichte schreiben, lesen und malen....

liebe Grüße!

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#16

Beitrag von Wolkenflug » Di 2. Nov 2010, 22:55

Bäume fällen
Holz hacken und Sägen
Ein paar Hundert Rähmchen zusammenbasteln und drahten
Beuten streichen
Kerzen giessen.

Aber auch viele vergnügliche Dinge
Mehr Spieleabende mit Freunden, bzw. Spielewochenenden :rot:
Ein nettes Computerspiel spielen
Viel lesen

Wolkenflug

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#17

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 2. Nov 2010, 23:08

@ Lieblingswölkchen: Geh reiten lernen... :mrgreen: :michel:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =43&t=1092 die letzten drei Beiträge... ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#18

Beitrag von Wolkenflug » Di 2. Nov 2010, 23:18

Sabi(e)ne hat geschrieben:@ Lieblingswölkchen: Geh reiten lernen... :mrgreen: :michel:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =43&t=1092 die letzten drei Beiträge... ;)
*lacht*

Zu spät, eine Freundin von mir hat mir schon mal etwas Reitunterricht gegeben, rudimentäre Fähigkeiten sind vorhanden ;-)
Langsam aber sicher habe ich den Verdacht, dass du mich verkuppeln willst. Ich erinner mich noch gut daran, du erwähntest mal die Ostdeutsche Schwedin, Keulen und Höhlen ;-)


Wolkenflug

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#19

Beitrag von greymaulkin » Mi 3. Nov 2010, 11:31

vor dem Frost Zäune ausbessern (bei einer großen Koppel ist das der Pachtpreis)
beim Frost Heupresse in die Scheune und komplett überholen ( :haha: 2 Stunden, bevor wir mit Pressen anfangen werden wir uns daran erinnern)
Küchenprovisorium abbauen und Küche an dem geplanten Platz installieren....
Bienenhaus bauen (bis jetzt stehen da 4 Garagentore, Reste des Heuschobers vom letzten Winter. Es kamen null Reaktionen, also wird das jetzt zum Schuppen umgewandelt :pfeif: )
und eine laaaange Liste von Reparaturen und Bastelarbeiten, die wir auf den Winter verschieben seit 2004 :engel:
Kataloge studieren und Gartenpläne machen
Handarbeiten
Kekse backen
den geschenkten Viehanhänger zum Hühnerhaus umbauen
erst den Weihnachtsbaum schmücken und genießen, dann vor den eingetopften Blumenzwiebeln hocken und auf Regungen lauern, die den Frühling ahnen lassen.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Was treibt der Selbstversorger im Winter?

#20

Beitrag von Waldläuferin » Mi 3. Nov 2010, 18:05

- Obstbäume beschneiden und das Holz kleinmachen
- die leckeren Sachen essen, die jetzt im Keller stehen
- Kenntnisse erweitern - es gibt da so knifflige Themen wie Erkennung der Bäume im Winterzustand oder Spuren lesen (dafür sind schlammige Wege oder Schnee super geeignet)
- mehr über Bienen lernen (unendliche Geschichte)
- saunieren
- neue Pläne aushecken und träumen
Fertig ist besser als perfekt.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“