
Wir haben zusammen Plastic Planet geguckt und danach wollten sie Plastik minimieren und haben geguckt,was alles aus Plastik im Haushalt zu finden war.
Daraus resultierte dann meine Frage...
Das hat aber den Vorteil, das wir noch Steine aus dem mütterlichen Lego-Bestand verbauen konntensi001 hat geschrieben:Genau!![]()
Dabei ist es dann auch nicht schlimm, dass es in 200 Jahren noch nicht verrottet ist.
Das ist doch schon die Antwort.300 Öcken werden nicht reichen.
Naja, man muß doch nicht gleich die volle Ausstattung kaufen, oder? Mal eine neue kleine Zubehörschachtel zu Weihnachten oder zum Geburtstag, vielleicht entsprechende Tipps an Verwandte geben, die etwas schenken möchten, geht doch auch. Viel vom Drumherum werden sie sich dann selbst basteln aus Lego, Holz und was sonst zur Verfügung steht. Das ist ja gerade das Schöne daran...Olaf hat geschrieben:Entweder habt ihr die locker übrig und schwelgt im Luxus oder man muss vielleicht auch mal sich und viel wichtiger noch den Kindern die finanziellen Grenzen klar machen, unabhängig davon, wieviel Plastekrams schon rumliegt.