Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10898
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#11

Beitrag von emil17 » Mo 14. Okt 2013, 14:22

kraut_ruebe hat geschrieben: ... denn ob man nun mit eigentlich nicht vorgesehenen fernsehserien, pinkelhunden oder sportschuhen der marke X oder dem wunsch nach nem eigenen pony konfrontiert wird macht jetzt nicht sooo den unterschied ...
Macht es sehr, denn wenn der Sprössling die Priorität wechselt oder die Lust verliert, bleiben die Sportschuhe der Marke X zu Hause rumliegen, aber du darfst dreimal raten wer sich dann um das Pony kümmert.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#12

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 14. Okt 2013, 14:26

wenn du den wunsch nach nem pony erfüllst -->> SSKM ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Dagmar
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#13

Beitrag von Dagmar » Mo 14. Okt 2013, 14:37

Hallo,
emil17 hat geschrieben:aber du darfst dreimal raten wer sich dann um das Pony kümmert.
aber dann könnte es mir passieren, daß ich komischerweise auch die "Essenswünsche" meines Kindes vergesse. Oder daß der Kühlschrank solange abgeschlossen bleibt, bis das Pony versorgt ist. Und wenn das alles nichts hilft, wird das Pony eben wieder verkauft oder falls das keiner haben will, zum Abdecker gebracht.

Verantwortung sollte man schon als Kind (in langsam wachsender Dosis) lernen. Hilft diesem dann dabei ein verantwortungsbewußter Erwachsener zu werden.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#14

Beitrag von Adjua » Mo 14. Okt 2013, 14:50

Es gibt Kinder, deren Eltern inkonsequent, labil und sonstwas sind, die Kinder sind trotzdem ernsthaft und verantwortungsbewußt. Es gibt Kinder, deren Eltern differenzierte, stabile Persönlichkeiten sind und an deren Erziehungsmethoden keiner was auszusetzen hätte. Trotzdem sind die Kinder alles, was an sich eigentlich nicht wünscht.

Ich meine, man sollte sich in der Elternrolle nicht überschätzen. Man kann nur anbieten (bevorzugt, was man selber ernst meint) und sich als Mensch in Existenz bringen (Mütter/Väter sind mehr als Putzmenschen mit Bankomatfunktion). "Zu etwas machen" kann man seine Kinder nicht, wenn's halbwegs auf das herauskommt, was einem gefällt, Glück gehabt.

Beim Ergebnis reden die lieben Kleinen früher oder später ein gewichtiges Wörtchen mit, da kann man dann nur noch loslassen ...

Benutzer 72 gelöscht

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#15

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 14. Okt 2013, 15:04

...ich denke, wir sind bei meiner Tochter mit der Pubertät schon so ziemlich durch...
(diese hat mit ca. 10 begonnen bei ihr - also immer müssen diese Altersangaben, wann was passiert, nicht stimmen)

ich hab nie so absolut verboten, eher versucht, diese Dinge so lange wie geht von meinen Kindern fernzuhalten.
Und dann hab ich auch ganz deutlich gesagt, dass das Älter-Werden mehr Rechte bringt, aber eben auch mehr Pflichten.
Da muss ein Gleichgewicht herrschen!!

Das mit dem Essen ist so eine Sache - ich erklär meinen Kindern dann, dass es eben nicht jeden Tag das Lieblingsessen geben kann.
Wir sind 5 Personen und gekocht wird nur eine Mahlzeit pro Essen. Also geht es gar nicht, dass jeder jeden Tag sein liebstes Essen kriegt.
Aber dass das jeweilige Lieblingsessen immer wieder dabei ist, darauf achte ich schon, wär ja traurig sonst.

Im Sommer muss ich manchmal schon erklären, warum es soviel Zuchini, Tomaten oder Kohlrabi gibt - weil die eben jetzt im Garten reif werden. Das erklär ich, aber dass es diese Dinge zur Erntezeit trotzdem öfter gibt, das ist eben so - vertröste auch mal auf den Winter: da gibt es dann wieder ganz andere Sachen.

eine gröbere Diskussion gab es mit meiner Tochter einmal, als sie wirklich (mit den Gefühlen auch) verstand, dass wir da unsere Forellen essen, die wir getötet haben....
Sie wollte sofort Vegetarierin werden.
Da hab ich dann Argumente aus den vielen Diskussionen um dieses Thema hier im Forum verwenden können. :holy:

Aber wenn es Schnitzel gibt, lass ich es schon mal sein und sie darf nur Beilagen mit viiiiel Salat essen.

Wir essen "täglich" mein selbergemachtes Vollkorn-Roggen-Sauerteigbrot.
Hie und da mal gibt es Schinken-Käse-Toast oder Marmelade-Semmel/Brötchen (da merken sie den Unterschied Vollkorndinkel oder "normal" gar nicht, ehrlich).
ist jedes Mal ein kleines Fest - zudem es da auch Almdudler zu trinken gibt.
Almdudler hihi - ich finde Coca Cola ganz schlimm und dachte, wenn sie was anderes zuerst kennenlernen, wird ihr Geschmack konditioniert. :aeh:
bis jetzt hat es funktioniert - aber ganz ohne "verbotenes Spritzerwasser" glaub ich, täten sie rebellieren.

Als meine Tochter von einer Schullandwoche zurückkam, stürzte sie sich auf mein Brot "mah!! Das hab ich vermisst!!"

Angesagte Filme - hm.... ??
Solange das Fernsehen eine Art Ausnahme bleibt (also nicht täglich, "muss" oder als Hintergrundberieselung), denke ich, dass es in dem Alter auch nicht mehr sooo schlimm ist.
Bei Spielzeugwünschen komm ich immer mit dem Zeigefinger :rot:
"Du kannst ja eh schon jetzt, mit dem was du hast, nicht Ordnung halten - ich glaube, du brauchst eher mehr Platz in deinem Zimmer.
komm, gemmer ausmisten!"
(dann ist der Wunsch aber schnell Geschichte, wenn er bleibt, dann weil es wahrscheinlich ein echter Herzenswunsch ist und da werd ich manchmal schon weich... wieso den nicht?)

Irgendwo hab ich mal gelesen: "in der frühen Kindheit erzieht man, in der Pubertät kann man nur aufpassen, dass nichts gröberes passiert, und erst wenn die Kinder erwachsen sind, weiß man wirklich, ob die Erziehung geklappt hat"
(und die effektivste Erziehung ist meiner Ansicht nach, einfach nur das konsequente ehrliche Vorleben - als glückliche Mutter, glücklicher Vater)

Der Grundstein wird schon sehr früh gelegt, und wenn das passt, dann gehört das "Rumspringa" eben dazu :daumen:

Das einzig wirklich wichtige ist, dass die Jugendlichen immer und mit allem zu ihren Eltern kommen können/dürfen und wollen.
Dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Und ja, es stimmt: der Mensch ist von Baby weg eine Individualität, kann immer wieder passieren, dass sich ein junger Mensch einen ganz anderen Weg sucht als die Eltern erträumt hatten.
Aber auch das ist dann gut so!!

Kerstines
Beiträge: 639
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#16

Beitrag von Kerstines » Mo 14. Okt 2013, 15:08

Hallo Freyja,

ich weiß nicht, was ich bescheuerter finden soll: den Pinkel-Hund oder die Bewertungen dazu :hmm:

Könnt ihr das "Tier" nicht zum Ausprobieren (zum Geburtstag) bestellen und dann zurückgeben?
Ist ja auch nicht meine Art, so zu handeln, aber in dem Fall?

Und einen "richtigen" Hund stundenweise ausleihen?
Das Tierheim Cottbus kann sicher Gassigeher gebrauchen, versucht es doch mal, wir haben uns dort 2 Hunde geholt und keine schlechten Erfahrungen gemacht.

:) Kerstines

Benutzer 72 gelöscht

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#17

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 14. Okt 2013, 15:11

Freyja hat geschrieben:....das haben alle anderen auch! oder: Jeder aus meiner Klasse schaut diese Serie! ....
das ist völlig egal, was andere haben und was andere tun ist nicht deines - es gibt auch Menschen, die schuften den ganzen Tag in einem Steinbruch oder besaufen sich täglich.
Das willst du doch auch nicht?

Sei stolz auf dich, dann werden es deine Freunde auch sein! :daumen: :aeh:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4103
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#18

Beitrag von si001 » Mo 14. Okt 2013, 15:19

Ich halte auch nichts von absoluten Verboten. Das geht meist nach hinten los.
Wir haben gute Erfahrungen mit einem golden Mittelweg gemacht. Mein jüngstes, schon beschriebenes Beispiel mit der Tütensuppe, die unser Sohn probieren wollte. Er hat schon mit einem Lächeln gefragt, ob er sie in den Einkaufswagen legen darf. Er kennt ja meine Meinung zu solchem Essen und eigentlich tickt er auch so, aber man muss es doch mal probieren (dürfen). Ende der Geschichte: Söhnchen saß mit Megadünnpfiff auf dem Klo. :lol: Ich hab´s ihm nicht ausgeredet, sondern er hat die Erfahrung gemacht.

Kinder werden flügge und müssen eigene Erfahrungen machen dürfen!

Zu diesem Pinkelhund. Ich find´s auch schrecklich! Was es alles gibt...
Könnt ihr so einen Hund nicht mal für ein paar Tage "adoptieren"? Dann siehst du ja, wie schnell das Tierchen uninteressant wird. Vielleicht macht das die entgültige Kaufentscheidung leichter?
Bei uns war die ausgeliehene Playstation nach 3 Tagen out und wartete weiter 3 Tage auf das Ende der Verleihzeit im Schrank. Seitdem ist das jahrelange Thema Playstation vom Tisch.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4103
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#19

Beitrag von si001 » Mo 14. Okt 2013, 15:24

ina maka hat geschrieben:das ist völlig egal, was andere haben und was andere tun ist nicht deines

Auch wenn man eine feste Vorstellung von seinem Leben hat, bricht es einem doch keinen Zacken aus der Krone, abzuwägen, ob man nicht den einen oder anderen Kompromiss eingehen kann.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

centauri

Re: Kinder werden älter - welche Erfahrungen habt Ihr?

#20

Beitrag von centauri » Mo 14. Okt 2013, 15:31

emil17 hat geschrieben:
kraut_ruebe hat geschrieben: ... denn ob man nun mit eigentlich nicht vorgesehenen fernsehserien, pinkelhunden oder sportschuhen der marke X oder dem wunsch nach nem eigenen pony konfrontiert wird macht jetzt nicht sooo den unterschied ...
Macht es sehr, denn wenn der Sprössling die Priorität wechselt oder die Lust verliert, bleiben die Sportschuhe der Marke X zu Hause rumliegen, aber du darfst dreimal raten wer sich dann um das Pony kümmert.
Jetzt darfste 3 mal raten wer das ponny zum schlachter bringt?

Lg thomas

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“