Mein Freund der Baum

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Mein Freund der Baum

#11

Beitrag von Spottdrossel » Di 21. Aug 2012, 12:28

Wäre es eine seltene oder unbekannte Sorte gewesen, hätte ich pfropfen lassen, aber im zweiten "Liegejahr" hatte er ausreichend schöne Äpfel produziert, daß ich sie bestimmen lassen konnte, und habe dann einen Nachfolger gesetzt.
Da der Gravensteiner ja frisch am Besten schmeckt, wurde es kein Hochstamm mehr - das wäre sowohl in Sachen Pflege (man wird schließlich nicht jünger) als auch vom Ertrag her bißchen zuviel des Guten.
Als künftiger Lieblingsbaum wird hier jetzt eine Eiche betüddelt, die hatte ich beim ersten Rasenmähen im eigenen Garten evakuiert und jetzt wächst sie fleißig vor sich hin :mrgreen: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Picassa

Re: Mein Freund der Baum

#12

Beitrag von Picassa » Mo 17. Sep 2012, 09:55

Einen Lieblingsbaum habe ich nicht, bin aber immer wieder fasziniert, wo/wie manche Bäume wachsen, z.B. dieser hier:

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“