Dann "wie können wir gemeinsam das Problem lösen?"
Das ist denke ich meist die richtige Herangehensweise. Übertriebene Freundlichkeit hilft manchmal auch ein bisschen.
Ich hatte mal ein Auto, wo die Schadstoffklasse falsch verschlüsselt war (Weil das bei der Erstzulassung 1990 noch egal war).
Riesen Rennerei von einer Behörde zur andern, Palaver mit der Dekra, zum Schluss hat mir der Dekra-Mann das handschriftlich auf dem TÜV-Bericht vermerkt und abgestempelt.
Dann zur Zulassunggstelle, nach 2 Versuchen dann im richtigen Büro gelandet.
Der Typ, das ginge so nicht, er bräuchte ein Extra-Gutachten.
Ich: "Kein Problem, Sie sind jetzt die 14. Stelle, die ich besucht oder abtelefoniert habe, dann fahrt ich nochmal zur Dekra, hole mir das Gutachten und komme wieder zurück, dann bin ich bei 16 und alles hat seine Ordnung."
Das war dem dann doch peinlich, er wolle mir ja echt keine Umstände machen, aber er bräuchte das Gutachten, ich bräuchte dann auch keine Nummer mehr ziehen und könne direkt in sein Büro kommen.
Gut, gekonnt hab ich auch nichts, aber ein bisschen Genugtuung hab ich schon empfunden, dass der sich irgendwie für seinen Scheiß geschämt hat.
Erfreulicher Nacheffekt übrigens, das Finanzamt hat nicht nur die Steuerklasse geändert, sondern für die ganze Zeit, wo ich die Karre besaß (3 Jahre) unaufgefordert die zuviel gezahlte Steuer zurückerstattet.
-----
Ich finde schon, dass die BEhörden tendeziell freundlicher geworden sind.
Erst recht die Bullen (upps).
Da bin ich aber auch als Ossi und Ex-Motorad"rocker"

von der "Volkspolizei" und deren Willkür vorgeschädigt.
Vor ein oder 2 Jahren haben sie mich mal geblitzt, bei unds auf der Dorfstraße. War nicht viel, passiert mir eh nur alle paar Jahre mal. Ich bin ausgestiegen, "oh, da hab ich wohl gepennt. Ich finds aber Klasse, dass Sie hier stehen. Was hab ich zu zahlen?" Baffe Gesichter. (An fast der gleichen Stelle haben mal welche einen fast blinden Dorfbewohner mit 120 totgefahren).
Letzte Woche hat mich der gleiche Polizist rausgewunken, mit dem Oldtimer ohne Zulassung dabei und mit einem defekten Schienwerfer unterwegs. Hätt er locker 30 Euro kassieren können. Erst haben die sich über meinen Ostlappen von 1979 amüsiert und dann gemeint, ich solle weiterfahren und das mal in der Werkstatt in Ordnung bringen lassen.
Naja, das die Werkstatt das vermutlich nicht kann und garantiert nicht die Birne vorrätig hat, hab ich dann nicht ausdiskutieren wollen, mich lieber vom Acker gemacht.
Hab aber die Birne im Oldtimershop bestellt und gestern eingebaut, weil nochmal möcht ich dem nicht so übern Weg laufen bzw. fahren...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.