Mal was zum Raten und Schmunzeln...

Forenschänke und Smalltalk
Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Mal was zum Raten und Schmunzeln...

#31

Beitrag von Bunz » Fr 2. Dez 2011, 05:52

Hallo Spottdrossel,
und den grünen Pfeil gab es damals nicht in BW.
Und nun mal zum Stauraum, weil der Selbstversorger immer viel davon braucht, sei es nun, um die Ziege zum Decken zu fahren, Brennmaterial ranzukarren, oder eben Baumaterial und sonstwas.
Dafür gibt es ein sehr sinnvolles Werkzeug, und das heißt HÄNGER.
Und wenn DER mit dem Pinsel gestrichen ist, fällt's niemanden auf. :pft:
LG
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum Raten und Schmunzeln...

#32

Beitrag von si001 » Fr 2. Dez 2011, 09:53

und den grünen Pfeil gab es damals nicht in BW.

Zur Einführung des Grünen Pfeils in BW gab´s zum Teil eine "Bedienungsanleitung" an der Ampel. Ich weiß micht mehr genau ob es Pforzheim oder Heilbronn war: Da stand auf einem Zusatzschild unter dem Grünen Pfeil: "Stoppe, gucke, fahre" :lol:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum Raten und Schmunzeln...

#33

Beitrag von Spottdrossel » Fr 2. Dez 2011, 13:26

Bunz hat geschrieben: Dafür gibt es ein sehr sinnvolles Werkzeug, und das heißt HÄNGER.
Und wenn DER mit dem Pinsel gestrichen ist, fällt's niemanden auf. :pft:
LG
Bunz
Ich hatte gelernt, der hieß "Klaufix"??? :mrgreen:
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Mal was zum Raten und Schmunzeln...

#34

Beitrag von Bunz » Sa 3. Dez 2011, 06:19

und die Anhängevorrichtung am Auto hieß Hamsterhaken.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“