Tochter abgebrannt-nun wird es eng

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#11

Beitrag von Dagmar » So 9. Okt 2011, 19:33

Hallo,

auch von mir die besten Wünsche an euch. Vor so etwas habe ich auch immer Angst, das kann ja jedem passieren und ihr habt in all dem Unglück auch wirklich Glück gehabt. Hier war in den Nachrichten auch der Fall, daß ein Bauernhaus abgebrannt ist und nur die Eltern mit einer Tochter sich retten konnten. Die beiden anderen Kinder sind qualvoll verbrannt. An soetwas darf man gar nicht denken.

Und beste Genesungswünsche an den Kater. :holy: :rot:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#12

Beitrag von stoeri » So 9. Okt 2011, 21:17

Hallo Dagmar,

Um Gottes Willen!
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#13

Beitrag von citty » So 9. Okt 2011, 21:33

Hallo,

wuensche Euch auch alles Gute zum Wiederaufbau. Die Brandursache waere interessant, schrecklich sowas. Die armen Katzen tun mir auch sehr leid...

Wenn hier was abbrennt, stellen die Leute oft einen (geliehenen) Wohnwagen vor Ort auf und leben darin bis das Haus wieder aufgebaut ist, das ist billiger als mieten. Das macht man auch oefters wenn man ganz neu baut. Ich weiss nicht ob sowas in Dtl. erlaubt oder ueblich ist.

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#14

Beitrag von erdbeben » Mo 10. Okt 2011, 09:25

mal ganz viel trost schickt und kopf hoch das leben geht weiter.
wenn ihr irgent etwas braucht vll könnte man auch hier was sammeln und euch zukommen lassen.
lg martina
klimazone 8a?

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#15

Beitrag von Spottdrossel » Mo 10. Okt 2011, 10:05

...zu allem Unglück auch noch in einem Jahr, wo Heu sowieso knapp ist.
Ich wünsche euch alles Gute und hoffe auf einen technischen Defekt als Brandursache - mit einem "blöden Gefühl" im Bauch kriegt keiner einen Neustart hin.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#16

Beitrag von greymaulkin » Di 11. Okt 2011, 14:49

erdbeben hat geschrieben:mal ganz viel trost schickt und kopf hoch das leben geht weiter.
wenn ihr irgent etwas braucht vll könnte man auch hier was sammeln und euch zukommen lassen.
lg martina
Himbeersirup???? :engel:
Nein, im Ernst, vielen liebe Dank, wir sind echt gerührt über die Hilfsbereitschaft von allen Seiten.
Gestern tauchte beim Ortstermin mit Versicherung und Kripo Katze Leila auf, gesund und munter, und ...naja...noch weniger amused als wir das von ihr eh gewöhnt sind. Was zum Teufel wir mit ihrem Sessel angestellt haben, was die fremden Leute in ihrer Deele zu suchen haben und wo die Deele überhaupt ist und wie wir uns das mit ihrer Fütterungszeit vorstellen. Hach, schön, ein bischen Normalität :michel:
Eben hat die Polizei den Hof freigegeben, d.h. wir müssen noch heute sichern, und es geimelt vom Himmel hoch. Na, gut, werden wir heute abend wieder stinken.
Das Bauamt hat Frieden angekündigt, die jungen Leute dürfen sogar verbessert aufbauen.
Wir haben eine heiße Adresse für Heu.
Unser trächtiges Stütchen kann ich mit ein bischen Glück gleich nachher erstmal beim Züchter unterbringen.
Gestern abend haben wir mit einem Nachbarn, der Zimmermann ist und Fachmann für Mühlen also Ahnung von alten Gemäuern hat, schon mal Aufbaupläne gemacht.

Gestern hat sie ihre Kiste mit Kindheitserinnerungen aus dem Ruß und Löschwasser gezogen, das meiste verbrannt, die Babyschühchen stehen zum Trocknen auf der Heizung. Gut, da war es mit der Fassade vorbei. Ich denke, dass wird während der Aufräumarbeiten noch öfters passieren. Aber auch das ist heilsam, Tränen waschen die Seele sauber.

Gruß, Bärbel

Knurrhuhn

Re: Tochter abgebrannt-nun wird es eng

#17

Beitrag von Knurrhuhn » Di 11. Okt 2011, 15:21

Wie jede Blüte welkt
und jede Jugend dem Alter weicht,
blüht jede Lebensstufe,
blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe
bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
in and're, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.


Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
an keinem wie an einer Heimat hängen,
der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten!
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
und traulich eingewohnt,
so droht Erschlaffen!
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
uns neuen Räumen jung entgegen senden:
des Lebens Ruf an uns wird niemals enden.
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

(Hermann Hesse)


:)

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“