Selbstversorger bei der VHS - Broschüren drucken?

Forenschänke und Smalltalk
Antworten
Waldschrad

Selbstversorger bei der VHS - Broschüren drucken?

#1

Beitrag von Waldschrad » Mi 4. Mai 2011, 06:00

Hallo Leute!

Toll dass es so ein Forum gibt ich bin gestern per Zufall auf Euch gestoßen und ganz erstaunt! Freu! Evtl. könnt ihr mir ja gleich bei einer Frage helfen die mich etwas umtreibt.
Es gibt hier in meiner Ecke ein paar Selbstversorger, wir treffen uns so einmal im Monat um uns aus zu tauschen. Nun wurden wir von der VHS eingeladen eine Art Vortragsreihe zu unserem Selbstversorgertum zu gestalten. Wir freuen uns darüber, ein paar Kröten gibts dafür auch also warum nicht. Wir sind jetzt am Rätseln ob wir nicht Info Broschüren drucken sollen. Warum Info Broschüren drucken? Wir denken dass wir ganz sicher mit tausend Fragen bombardiert werden vor und nach den Abenden - und um dem ein wenig Einhalt zu gebieten - ist ja auch nicht ganz Ohne - dachten wir dass die Leute mit Einem Heft in dem sie die wichtigsten Infos finden, auch Kontaktadressen - besser bedient sind und dann gezielter fragen können. Nunja, ist es schwer annähernd professionelle Info Broschüren drucken zu wollen? Oder übernehmen wir uns da? Gibts dazu evtl. ein Programm wo man z.B. ein A6 Format nur noch füllen müsste?? Würde mich echt sakrisch interessieren weil so PC technisch ist jetzt keiner von uns so wirklich firm.

Ach ja, ich komme aus der Nähe von Würzburg - sehr auf dem Land...

Freu mich über Tips und Ratschläge!

Der Waldschrad

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Selbstversorger bei der VHS - Broschüren drucken?

#2

Beitrag von Theo » Mi 4. Mai 2011, 08:23

Hallo Waldschrad,
Waldschrad hat geschrieben:Wir sind jetzt am Rätseln ob wir nicht Info Broschüren drucken sollen. Warum Info Broschüren drucken? Wir denken dass wir ganz sicher mit tausend Fragen bombardiert
stellt die Infos doch ins Netz, dann kann sich die jeder selber ausdrucken. Oder als .pdf-Datei mit in den Kurs bringen.
Das Wichtigste ist sowieso der Inhalt.
Wenn die Leute dann doch etwas Gedrucktes wollen, einfach beim nächsten Copyshop fragen, die können sowas günstig anbieten.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Grunling

Re: Selbstversorger bei der VHS - Broschüren drucken?

#3

Beitrag von Grunling » Mi 4. Mai 2011, 09:13

Versucht's mal mit Scribus http://www.heise.de/software/download/scribus/24467. Die Software ist offen, gut, umsonst und dafür gemacht (DTP-Programm).
Was nicht dafür gemacht ist Word, OpenOffice und Co (Wordprocessor). Es funktioniert, sieht aber selten so aus, wie es aus dem Drucker oder der Presse kommt. Das ist vergleichbar mit "Als einer die Schraube mit der Zange einschlug".

Aus der Erfahrung würde ich aber sagen, beschäftigt euch lieber mit dem Inhalt und der Struktur. A3 Papier, ein Paket Stifte und ein Lineal reichen dafür. Wenn ihr dann merkt, dass es was wird, könnt ihr euch weiter mit der Umsetzung beschäftigen bzw. outsourcen. Wenn ihr eine ganze Vortragsreihe macht, werdet ihr eure Struktur sowieso irgendwann festlegen müssen.

Wie sieht's denn mit Seminar und Präsentationserfahrung bei euch aus?

Erdbeere

Broschüren drucken?..ich bin dafür!

#4

Beitrag von Erdbeere » Mi 4. Mai 2011, 13:04

:) Hallo,

erst mal herzlichen Glückwunsch dass ihr bei der VHS mitarbeiten dürft, ich finde die VHS ist ne gute Plattform um unsere Ziele zu multiplizieren!

Ich find edie Ideen der Vorredner echt spitze! Auch die heise Software ist auch cool. Gleichzeitig muss ich zugeben dass mir auch die Idee der Broschüren drucken bei mir sehr großen Anklang findet. Ich finde eben auch, wenn man Broschüren drucken lässt, dnan haben die Teilnehmer richtig was in der Hand , in so eine Broschüre könnte man dann hinten auch noch ein paar Seiten für Notizen freilassen. Was man echt sauber klären muss, wer bezahlt es, wenn ihr so dolle Broschüren drucken lasst? :schaf_1: (Das Schaf ist so schee, das musste jetzt rein!)

Klar, papier und Stift würden im Notfall auch, aber wenn die VHS qualität will und die Teilnehmer das Gefühl bekommen sollen, dass sie eine gute Beratung an die Hand bekommen, UND eben, wenn die VHS das bezahlt, würde ich für Broschüren drucken plädieren! :daumen:

Bin gespannt was Du uns berichtest!

Erbeeeeere...... :kuuh:

AnamPrema

Re: Selbstversorger bei der VHS - Broschüren drucken?

#5

Beitrag von AnamPrema » Mi 4. Mai 2011, 13:42

also die VHS zahlt normalerweise, soweit ich weiß keine Broschüren.
Die Idee ist grundlegend ok,
aber ich denke Ihr solltet Euch gut auf die Kurse vorbereiten und dann könnt
Ihr auch auf mögliche Fragen antworten.
Als Kursleiter bist Du in der Lage
(oder wirst es mit der Zeit :))
die Menschen in Deinem Kurs zu führen,
also besser ein oder 2 Themen, als hinterher zu viel durcheinander.

Es ist gut, wenn Menschen sich Stichworte selber aufschreiben
(weil jeder einen anderen Schwerpunkt hat)
UND wenn es etwas zu lesen gibt,
also Buchempfehlungen,
gute Websites
Broschüren, die es bereit schon gibt zur Natur,
zB. NABU, ...

Auf die Schnelle würde ich selbst keine Broschüre/Heftchen/Infozeitschrift/...??? drucken,
sondern mir vorher gut Gedanken machen, was da überhaupt rein soll.
(Nach ein zwei Kursen wißt Ihr das besser).

Einen allgemeinen Infoflyer allerdings
zur Eigenwerbung, zum Finden der Kursteilnehemer, ...
DAS würde ich empfehlen und die kann man ja überall
verteilen und auch anders nutzen - in dem Fall spezielle Daten, ...
angepaßt auf einem eingelegten normalen Beiblatt dazulegen,
den Flyer informativ und ohne konkreten Daten herstellen,
dann kann man ihn für fast alles nutzen.
Erkundigt Euch vorher nach den Preisen,
es ist oft im Verhältnis sehr viel günstiger
mal 2000 Flyer drucken zu lassen, als 500.

Günstig drucken lassen kann man Flyer bei:
www.print24.de

Na dann viel Freude beim Volkshochschulen,
ich habs viele Jahre gemacht und liebe die tolle Mischung
der Teilnehmer,
von 16 bis 92 Jahre, ALLES ist möglich.
(18-jähriger Bundeswehrsoldat und 89-jährige Omi,
die sich gegenseitig massieren und es super finden)
VHS macht viel viel Spaß! - Beiden Seiten!

AnamPrema

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Selbstversorger bei der VHS - Broschüren drucken?

#6

Beitrag von chris » Mi 4. Mai 2011, 14:01

Waldschrad hat geschrieben: Wir sind jetzt am Rätseln ob wir nicht Info Broschüren drucken sollen. Warum Info Broschüren drucken? Wir denken dass wir ganz sicher mit tausend Fragen bombardiert werden vor und nach den Abenden - und um dem ein wenig Einhalt zu gebieten - ist ja auch nicht ganz Ohne - dachten wir dass die Leute mit Einem Heft in dem sie die wichtigsten Infos finden, auch Kontaktadressen - besser bedient sind und dann gezielter fragen können.
macht doch einfach ein folge.-vertiefungsseminar, mit broschüren wäre ich erst mal etwas zurückhaltend.....riesen aufwand,
evtl copyright....und um alle eventualitäten abgedeckt zu haben müsst ihr am schluss ein dickes buch schreiben ;-)
Alles wird gut!

Landfrau

Re: Selbstversorger bei der VHS - Broschüren drucken?

#7

Beitrag von Landfrau » Mi 4. Mai 2011, 16:03

Das Herstellen von Inhalt und Layout ist mEn sehr aufwendig.

Der Inhalt sollte für jemandem vom Fach nicht so schwierig sein, wenn er denn des Formulierens mächtig ist.
Das Layout, wenn es professionell und druckfähig (nicht aus dem PC-Drucker) sein soll, macht man nicht nebenher oder als Anfänger.

Außerdem hat jeder andere Vorstellungen von "Selbstversorgung", meist geht es über das, was unsere Eltern noch taten - Kleingarten und Kleintierhaltung und etwas Vorratswirtschaft - ja nicht hinaus.
Nur dass es oft ideologisch verbrämt ist oder alter Wein in neue Schläuche gepackt wird.

Um den Aufwand gering zu halten - die Vergütung von VHS - Kursen ist es ja auch - würde ich lediglich am PC auf A4 eine Liste einschlägiger informativer Internetlinks, evtl. Bücher und Bezugsquellen mitgeben.

Links zu Fachforen und bewährten informativen Seiten vorzugsweise.

Wobei auch dies wieder heikel wird - dies hier nennt sich zB. Selbstversorgerforum, aber mit Fachfragen zu Tieren, Pflanzen, Hauswirtschaft und Technik geh ich zumeist anderswo hin. Es ist gut für Anregungen und für neue Blickwinkel, aber wenn es ums Fachliche geht, sind andere Seiten einfach besser und erfahrener aufgestellt, Praktiker der Kleintierhaltung oder des Obstbaus subsumieren sich eben nicht unter "Selbstversorger".

Oder zB das Chefkoch - Forum, ein riesen Allerweltsladen, dennoch finden sich zum Brotbacken, zur Vorratswirtschaft, zur Fleischverarbeitung dort oftmals brauchbarere Infos als bei Selbstversorgers - es sind dort nämlich Praktiker am Werke.

SOmit könnte auch eine solche Linkliste einige gute Beispiele aufführen, ob das Interesse des Lesers dann mehr in Richtung "Strohballenhaus mit Holzmeilerheizung" oder schlicht, Butter bei die Fische, "Tabelle der Einkochzeiten für Obst, Gemüse und Fleisch" geht, kann man als Kursleiter eh nicht vorher wissen.

Viel Erfolg wünsche ich euch, LAndfrau

Waldschrad

Re: Selbstversorger bei der VHS - Broschüren drucken?

#8

Beitrag von Waldschrad » Mi 11. Mai 2011, 20:09

Bin beeindruckt, das ist ja echt sehr spannend was ihr an Erfahrungen gemacht habt. Da bin ich nun echt optimistisch dass der Kurs gut wird und das mit den Broschüren werde ich mir aufgrund Eurer tollen Rückmeldung nochmal kritisch überlegen.

Viele Grüße :fypig:

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“