Heute schon gelacht?

Forenschänke und Smalltalk
mgrie
Beiträge: 177
Registriert: Do 23. Okt 2014, 19:30
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Wildeshausen / Klimazone 7b
Kontaktdaten:

Re: Heute schon gelacht?

#2451

Beitrag von mgrie » Mi 19. Aug 2015, 23:06

emil17 hat geschrieben:Auch wenns unbequem ist:
Da Verpackungsplastik (Polyethylen, PET usw.) nur C, H und O enthält, verursacht er bei ordnungsgemässer Entsorgung (Verbrennung in dafür geeigneten Anlagen) nicht mehr Umweltprobleme als wenn man Glasflaschen näme und das Erdöl als Treibstoff verbraucht, um diese zu transportieren.
So die Theorie. Schaut man sich den Produktionsaufwand für "geeignete Anlagen" und deren Betriebsaufwand an, dazu gehören auch die idiotischen Rücknahmeautomaten in den Getränkemärkten, stimmt die Umweltbilanz ganz sicher auch nicht. Eher die Bilanz bei den Maschinenbauern.
Das mit den Glasflaschen ist nur dann blöd, wenn ein Norddeutscher bayrisches Bier haben will, und der Schweizer norddeutsches Bier.
Ganz früher ging man mit einem Krug zur Brauerei um die Ecke, also in den Städten/Dörfern. Die Landeier hatten ihren eigenen Most/Wein/Schnaps.
emil17 hat geschrieben:Ach ja, zur Zeit als es das grüne Ding noch nicht gab, wurden Weinberge grossflächig mit Bleiarsenat, Lindan und ähnlichem gespritzt, DDT wurde auch im Lebensmittelbereich eingesetzt, Asbest war in Häusern als Brandhemmer auch im Wohnbereich sehr verbreitet, Pfähle wurden routinemässig mit Karbolineum behandelt, und Tetrachlorkohlenstoff war ein beliebtes, weil unbrennbares Fettlösungsmittel im Haushalt zu Reinigungszwecken. Die Autos liefen damals mit Bleibenzin oder als Saugdiesel ohne Russfilter. Rauchgasfilter waren bei Fabrikanlagen unbekannt, und Abwasserreinigungsanlagen ebenfalls.
Naja - dafür haben wir heute schlimme Weichmacher in Lebensmittelverpackungen und Kinderspielzeug, Glyphosat auf'm Acker und in Nachbars Garten, und noch viel mehr segensreiche "Innovationen".
Manches ist besser geworden, andere Dinge schlimmer.
emil17 hat geschrieben:Die allgemeine Lebenserwartung ist seit damals um geschätzte 20 Jahre gestiegen.
Jepp - und im Schnitt verbringt man 50% der gewonnen Jahre im Krankenhaus, oder im dementen Zustand.

FAZIT:
Irgendwie alles nur Verschlimmbesserung. :dreh:
Der Ostfriese ist zufrieden, wenn sein Land Ertrag abwirft, und seine Freiheit geachtet wird.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10898
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Heute schon gelacht?

#2452

Beitrag von emil17 » Do 20. Aug 2015, 08:37

Ich weiss was du meinst aber du solltest das Kind nicht mit dem Bad ausschütten:
mgrie hat geschrieben:Schaut man sich den Produktionsaufwand für "geeignete Anlagen" und deren Betriebsaufwand an, dazu gehören auch die idiotischen Rücknahmeautomaten in den Getränkemärkten, stimmt die Umweltbilanz ganz sicher auch nicht.
Betriebsaufwand für Glasfabrik ???
Früher - damals als noch alles besser war - war eine Glashütte der sichere Ruin aller Wälder in der Umgebung.

mgrie hat geschrieben:Glyphosat auf'm Acker
früher Kinderarbeit auf'm Acker ...

mgrie hat geschrieben:im Schnitt verbringt man 50% der gewonnen Jahre im Krankenhaus, oder im dementen Zustand.
Heute kannst du, wenn du einigermassen gesund lebtest, mit viel grösserer Wahrscheinlichkeit als früher auf etwa 20 Jahre Dauerurlaub (wegen Rente, gabs damals noch nicht) in relativ guter Gesundheit hoffen.
mgrie hat geschrieben:FAZIT:
Manches ist besser geworden, andere Dinge schlimmer.
Irgendwie alles nur Verschlimmbesserung.
Was jetzt?
Ich will dir deine Sicht der DInge nicht nehmen, gebe aber zu bedenken, dass du vermutlich wie viele Leute das, was besser geworden ist, als selbstverständlich hinnimmst. Einfach weil du es so gewohnt ist.
Das ist, von der gestiegenen Lebenserwartung und der viel grösseren Selbstverwirklichungsquote (Stellung der Frau früher? Wahrscheinlichkeit einer Ausbildung wenn Papa nicht reich ist? Freie Berufswahl? Mobilität? Hobbies und Zeit dazu?) bis zur Übernahme öder Arbeit durch Maschinen (Waschmaschine, Elektrowerkzeug, usw.) doch einiges?
Bitte miss bei allgemeinen Rundschlägen gegen unsere Gesellschaft wenigstens alles mit der gleichen Elle.
Man muss Weichmacher im Plastik und verdummende Computerspiele nicht toll finden, nur weil Waschmaschinen und Gartenschläuche praktisch sind, aber "alles nur Verschlimmbesserung" triffts genau so wenig.
Meine allgemeine Zivilisationsproblemwahrehmung liesse sich eher so zusammenfassen:
Zu hohe Bevölkerungsdichte, zuviel und immer noch mehr von allem. Nur weil etwas gut ist, ist mehr davon nicht noch besser. DAS ist das wahre Problem.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Heute schon gelacht?

#2453

Beitrag von Rati » Do 20. Aug 2015, 10:37

Ich gebe emil mit seinen Einwänder recht, außerdem:
Baumfrau hat geschrieben:...Erstens gefällt es uns nicht, alt zu sein, weshalb es nicht viel braucht, uns wütend zu machen. Besonders von einem tätowierten, vielfach gepiercten jungen Ding, die kein Wechselgeld herausgeben kann, ohne ihren Apparat zu befragen...
:roll: leider versaut dieser letzte Satz alles gute was die hypothetische alte Dame gesagt hat.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Baumfrau

Re: Heute schon gelacht?

#2454

Beitrag von Baumfrau » Do 20. Aug 2015, 13:25

Och, ich fand es einfach nur niedlich (und nachdenkenswert) mal darüber zu sinnieren, welche umweltschonenden Aktivitäten jedenfalls meine Familie und ich so früher gemacht haben, ohne es "grün" zu nennen. Und deshalb unter "heute schon gelacht" (oder besser: "geschmunzelt") gestellt. :flag:

Beim Lesen fiel mir noch etwas ein: Bis Ende der 60er Plumpsklo, danach immer mit gesammeltem Regenwasser oder Wasser aus der Waschmaschine gespült...

Regina

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Heute schon gelacht?

#2455

Beitrag von Rati » Do 20. Aug 2015, 14:00

@Baumfrau :daumen: hast schon Recht.
Aber die Kritiker von "Früher war alles besser" auch, hat aber mMn keinen Bezug zu dir oder deinem Post. :)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10898
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Heute schon gelacht?

#2456

Beitrag von emil17 » Do 20. Aug 2015, 20:32

Die wirksamsten Massnahemen zum Thema "ich verhalte mich umweltfreundlich" dürften darin bestehen, etwas einfach nicht zu machen.

Es gibt z.B. Firmen, die verkaufen Outdoor-Zeugs und werben mit Winter-Trekking in Marokko oder Neuseeland (wie kommt man dahin?), aber die Werbung kommt auf Umweltschutzpapier ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

MOKE
Beiträge: 225
Registriert: Do 28. Aug 2014, 20:33

Re: Heute schon gelacht?

#2457

Beitrag von MOKE » Do 20. Aug 2015, 21:57

Mir wurde beim Einkaufen im Ausland übrigens einmal von der Kassiererin erklärt, dass sie Deutsche daran erkennen würde, dass die immer so entsetzt reagieren würden, wenn sie ihnen Plastiktüten für den Einkauf anbietet.
Also ich denke, wir sind schon ganz gut mit unserem grünen Ding und haben es gar nicht nötig uns gegenseitig Vorwürfe in der Hinsicht zu machen. Dafür haben wir andere Probleme ;)

Melusine

Re: Heute schon gelacht?

#2458

Beitrag von Melusine » Fr 21. Aug 2015, 05:08


Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Heute schon gelacht?

#2459

Beitrag von Gaggele » Di 25. Aug 2015, 08:50

Das ist ja wirklich extraklasse! Danke für den Link! :haha:
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Heute schon gelacht?

#2460

Beitrag von Olaf » Sa 29. Aug 2015, 19:39

Wie ich grad so sitze und unsere dämlichen Rotfedern filetiere, um daraus Frikadellen zu machen, und drüber nachdenke, dass da nur wenig bei rumkommt und wie ich das jetzt mache, fiel mir ein Witz ein.
Wollt ich meiner Frau erzählen, sie kannte den schon.
OK, das war letztens bei den Nachbarn, wo ich die Frikadellen (ja, ich passe mich an, eigentlich sind ja Buletten...) in den höchsten Tönen gelobt habe.
Kommt nen Mann an den Fastfoodstand:
"Ich hätte gern ne Frikadelle mit Brötchen!"
"Ja, das Brötchen ist aber schon drin!"
"Ne, aber nen Extrabrötchen!"
"Ist auch schon drin..."
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“