Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1391

Beitrag von mot437 » Mi 29. Jul 2015, 22:17

Mein hunerbeileid
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1392

Beitrag von Olaf » So 9. Aug 2015, 14:04

Hach, natürlich am WE.
Unser Geschirrspüler ist ausgestiegen. Kein Jahr alt, 5 Jahre Garantie, aber WE.
Nun gut, selbst ist der Mann! Dacht ich so.
Was haben die Leute, auch ich, eigentlich ohne Internet gemacht? Witziger Weise kann ich die Serviceanleitung von einem vermutlich wesentlich teurerem Bauknechtgerät, unsers ist Privileg, benutzen. F6 und E4 im Wechsel bedeuten Wasser in der Bodenwanne.
Stimmt!
Ich vermute, hoffe für den Servicetechniker, dass beim Bauknecht vielleicht die Bleche entgratet sind, so dass man sich nicht sofort beide Pfoten aufschneidet. Nun gut, wenns rechts auch noch aufhört zu bluten ziehe ich mir Handschuhe an, bring das Ding erst mal in Gang, rufe nächste Woche einen Servicemenschen an, wenn es wieder auftritt. (Vielleicht war ja irgendwie die TÜr nicht richtig zu oder was weiß ich.) Werde ihn nicht vorwarnen, verliere ja vermutlich die Garantie, wenn ich da selber reinglotze.
Und wenn ich dann auch mit rechts wieder schreiben kann, hab ich noch ein paar schöne Tierfotos zum Reinstellen.
So ists etwas mühseelig, aber ich konnt mich erst mal abregen. :mrgreen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1393

Beitrag von Advocatus Diaboli » So 9. Aug 2015, 14:47

Olaf hat geschrieben:Nun gut, selbst ist der Mann! Dacht ich so.
Und ich dachte im ersten Moment, er packt das Geschirr in die Spüle und säubert es jetzt per Hand?


:haha:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1394

Beitrag von Olaf » So 9. Aug 2015, 15:20

Nö, das bringt ja überhaupt nix fürs Ego und ist auch ansonsten langweilig. Spüler zieht übrigens (erst mal) wieder eisern durch.
Nebenbei, ich war ja eigentlich beim Brombeeren pflücken, als mich die Schreckensnachricht ereilte, gut drei Litereimerchen hab ich jetzt voll und etliches im Kröpfchen, hab ich noch Pflaster gesucht, um sicherzustellen, dass das rote von den Beeren kommt.
Gut, ich brauchte jetzt auch keinen Druckverband, aber dann hab ich das hier entdeckt:
k-pflaster.jpg
k-pflaster.jpg (66.01 KiB) 1769 mal betrachtet
Was ist das denn? Homöopatisches Pflaster?
Ich mein, wer das braucht, braucht auch gar keins....
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1395

Beitrag von sybille » So 9. Aug 2015, 17:46

Ach Goddelchen wie niedlich :lol: Ich kaufe nur die Pflaster zum selber zurechtschneiden. Alles andere wäre für mich Unfug.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1396

Beitrag von der.Lhagpa » Mo 10. Aug 2015, 12:39

Unsere Mutter-Katz ist veschwunden... Wenn ich sie irgendwo vergiftet finde werde ich zum SV-Taliban!!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1397

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 10. Aug 2015, 13:22

hihi - wenn wir in Niederösterreich sind, wasche ich das Geschirr im Wandl mit nur Bio-Spülmittel (kommt ja dann auf den Kompost) und spüle es am Brunnen vor dem Tore... :pfeif:
(mit Hand spüle ich aber auch in Wien noch immer - wir verbrauchen nicht soo viel Geschirr).

Nächste Herausforderung ist Wäsche waschen, wenn wir länger bleiben - mit Schmierseife einweichen, gut spülen und dann auf die Leine?? :hmm:

Traurig war ich, dass der zweite Thymian eingegangen ist - dabei brauchen wir ihn im Winter echt als Hustentee!!
In Wien, am Balkon gedeiht er gut.......
Und ich mach dauernd neue Stecklinge, in der Hoffnung, dass es endlich klappt - sagt man nicht, die Heilkräuter, die man braucht, wachsen in der Nähe von selber - oder "wie von selber"?

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10898
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1398

Beitrag von emil17 » Mo 10. Aug 2015, 13:26

Olaf hat geschrieben:Hach, natürlich am WE.
Unser Geschirrspüler ist ausgestiegen. Kein Jahr alt, 5 Jahre Garantie, aber WE.
Nun gut, selbst ist der Mann! Dacht ich so.
Was haben die Leute, auch ich, eigentlich ohne Internet gemacht? Witziger Weise kann ich die Serviceanleitung von einem vermutlich wesentlich teurerem Bauknechtgerät, unsers ist Privileg, benutzen. F6 und E4 im Wechsel bedeuten Wasser in der Bodenwanne.
Kenn ich ... Bei uns wars folgendes:
Wir benutzen Edelstahlwatte zum Schrubben. Davon ist ein Fitzel in den Geschirrspüler und von dort in das Ablassventil der Spüllauge geraten - so ein Plastikdingens mit Stahlkugel als Ventilverschluss. Das war dann nicht mehr dicht.
Also guck mal an verdächtigen Stellen, ob sich was findet. Vielleicht haste Glück.
Eine schön erkennbare Panne, selber behebbar, ist fast so schön wie ein Gerät das funktioniert.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1399

Beitrag von Olaf » Mo 10. Aug 2015, 13:30

Eine schön erkennbare Panne, selber behebbar, ist fast so schön wie ein Gerät das funktioniert.
Das hast Du schön gesagt! :mrgreen: :daumen:
Das krasseste, was ich mal in der Richtung hatte, war eine Raupe oder was, die sich bei der WaMa unter dem Schwimmer, der bei Wasseraustritt abschalten soll verpuppt hat und dann so lange gewachsen ist, bis sie den Schwimmer hochgedrückt hat. Sowas macht doch regelrecht Spass, das zu finden. Aber wir sind ja hier beim Ärgern :)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 3018 gelöscht

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1400

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Di 11. Aug 2015, 22:41

zum allerersten mal gärt mein saft....sowohl der kalt angesetzte (holunderblüten, melisse) als auch der ausm dampfentsafter (aronia, Johannisbeere).... :eek: die letzte flasche holunderblütensirup ist hochgegangen wie ein mauserkarabiner....heut früh....und ich konnte zum dritten mal den keller putzen...gemacht wie immer in den selben flaschen, noch nie was gewesen, und jetzt das..... :bang:

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“