#32
Beitrag
von Benutzer 3319 gelöscht » So 28. Sep 2014, 15:34
Kinder kannst du nicht so formen wie du es gerne hättest. Sie wachsen mit dem auf was du ihnen vormachst.Wenn du Glück hast, dann übernehmen sie viel, weil sie den Sinn dahinter begriffen haben. Mein Sohn (20) lehnt selbstgebackenes Brot ab. Auch findet er meinen "Wahn zum Selbermachen" einfach nur nervig. Wenn er es sich leisten könnte, würde er sich nur von Fast Food ernähren. Aber da spielt sein Darm nicht mit (was Mutter wiederum gut findet). Er ist ein sehr hilfsbereiter und netter Mensch, aber kein SV'ler.
Meine Tochter (16) achtet sehr auf ihre Ernährung und ist auch beim Fernsehkonsum äußerst kritisch (liebt aber die Simpsons). Sie liebt selbstgebackenes Brot und hat am letzten Wochenende zwei Tage lang bei der Apfelsaftproduktion geholfen. Ihr Motto:
Muss man denn jetzt schon alles selbst machen, damit es schmeckt? JJJJAAAAAA!!!!
Die Beiden wurden nicht unterschiedlich behandelt und sind trotzdem so verschieden. Du siehst also, du tust dein Bestes, alles Andere kommt von selbst.