Bienenaussenstand 3.0

Forenschänke und Smalltalk
Antworten
Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Bienenaussenstand 3.0

#1

Beitrag von Wolkenflug » So 26. Dez 2010, 13:37

Meine Grüße

Heute hab ich mal wieder was gelernt.
Gelernt habe ich, dass es nicht immer was schlimmes ist, wenn man ans Telefon geht, obwohl einem die Nummer unbekannt ist (genauergesagt, ich hätte die Nummer kennen müssen, sie war mir nur nicht bewußt).
Der Herr P. aus A. hat mich gerad angerufen. Heute, am 2ten Weihnachtstag.
Leicht verlegen, sodass ich mir seine roten Wangen vorstellen konnte (obwohl ich Herrn P. aus A. noch nie gesehen hab, nur seine Frau).
Mit freudig erregter Stimme teilte er mir mit, dass er mich unbedingt will, bzw. mich und meine Bienen.
Aussenstand 3.0 ist somit auch gesichert :)
Er plant gerad mit seiner Frau wie den der Garten 2011 zu sein hat, welche Projekte den angegangen werden.
Dabei ist es schon ein toller Garten. Meine Bienis werden die Gegend lieben.
Morgens, wenn die ersten Sonnenstrahlen sie aus ihrem Schlaf kitzeln und sie ihre Beine und Fühler strecken werden sie in Richtung des schön grossen Obstgartens blicken. Wenn sie weit schauen könnten, so würden sie den Hang herunterblicken und unten die Weser in ihrem Flussbett sehen. Hach, Biene müßt man sein :bieni:
Da es Geldgegend ist, natürlich alles gut umzäunt.
Jetzt zwischen den Jahren werd ich sie nochmals besuchen, nochmalige Ortsbegehung. Er will mir doch schon alles vorbereiten, sodass ich die Beuten da nur noch hinstellen brauch :)
Das Leben nimmt schon seltsame Wendungen manchmal. An den Platz bin ich rangekommen, weil mich die Nachbarn der Familie P. aufgrund eines Hornissennestes gerufen haben.
Mit denen im Garten gewesen und ihr Nest betrachtet (was sie natürlich behalten mussten *g*), im Laufe des Gesprächs herausgefunden, dass deren Nachbarn (also Familie P.) auch ein Nest haben, vermutlich ein Satellitennest.
Die Frau P. hat mich dann 2-3Wochen später angerufen, mir ihr Grundstück gezeigt, gesagt das ich hier meine Bienis hinstellen kann, herkommen wann ich will, ohne anzurufen :michel:.
Langsam gehen mir die Bienenvölker aus, soviele Aussenstände hab ich nun :haha: .
Aber so hab ich mir mein Konzept eigentlich auch vorgestellt. Wirtschaftsvölker von zuhaus weg, Babys (also Ableger) am Haus bei Papa :).
Jedem Imker, der Probleme hat neue Aussenstände zubekommen, rate ich, werdet Wespenberater. Es ist zwar manchmal stressig und die Arbeitszeit kollidiert mit der Bienenarbeitszeit, aber es trägt auch Früchte diese Müh.


Glücklich

Wolkenflug

dobi

Re: Bienenaussenstand 3.0

#2

Beitrag von dobi » Mo 27. Dez 2010, 21:54

:)
ungefähr so mach ichs auch ... :)
Wolkenflug hat geschrieben:Dabei ist es schon ein toller Garten. Meine Bienis werden die Gegend lieben.
nicht vergessen eine kleine Pflanzenliste nachreichen, was den Bienis so gut tut.... :)
Wolkenflug hat geschrieben:Da es Geldgegend ist, natürlich alles gut umzäunt
beides kein ein Fehler :bieni: :)
Wolkenflug hat geschrieben:Langsam gehen mir die Bienenvölker aus, soviele Aussenstände hab ich nun
:haha: die Betreuung und Behausung wird hoffentlich angemessen vergütet :) :engel:
Wolkenflug hat geschrieben:das ich hier meine Bienis hinstellen kann, herkommen wann ich will, ohne anzurufen
das ist Voraussetzung ...

wer hat schon eigene Medizinalbienen

:)

lg
dobi

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“