Mückenstichallergie, bitte um Tipps

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Mückenstichallergie, bitte um Tipps

#1

Beitrag von marion » Mi 12. Jun 2013, 07:56

Ich ärger mich grad wie blöd...
Anscheinend hab ich neuerdings die bekloppteste Allergie die man nur haben kann.
Seid dem ich meinen Garten hab, werde ich ja öfters von Mücken gestochen. Hatte mich schon gewundert, dass die so anschwellen. Gestern war ich wieder im Garten und bin drei Mal gestochen worden, zwei mal rechter Arm, ein mal linker Arm. Links ist nur ein bissi dick, aber mein rechter Arm sieht aus wie ne Knackwurst. Nützt alles nix, gleich muß ich erstmal damit zum Arzt.
Der Arm ist tierisch geschwollen, kochendheiß, puterrot und tut echt weh, einschließlich der Gelenke.
Ich bin soooo sauer...
Und auch echt ratlos. Ich will, dass das wieder weg geht und zwar pronto !
Die Steigerung von Stich zu Stich macht mir Sorgen, bei jedem Mal wird es anscheinend schlimmer.
Hat das einer von euch vielleicht auch und weiß, wie man das wieder wegkriegt ?
Ansonsten hab ich nämlich auch noch ein Problem mit meinem Garten. Da sind nämlich reichlich Mücken. Klar, ich könnte lange Kleidung tragen. Aber wenn die Viecher mir dann, mangels anderer Möglichkeiten, ins Gesicht stechen, dann seh ich aus wie Quasimodo :ohoh:
Bin mal gespannt, ab wann ich wieder arbeiten kann, der Arm ist nicht zu gebrauchen.
Ich bin sooo stinkig ...


Lieben Gruß,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 12. Jun 2013, 08:14

Moin, Marion,
bist du sicher, daß es Mücken und keine "blinden Kuckucke" aka Pferdebremse?
Da krieg ich exakt dieselben Symptome wie du, nur ist das jedesmal eine Infektion, und keine Allergie.
Die Viecher leben in Wassernähe und die Weibchen sind Blutsauger.
Grau, schmal, 12mm lang, sehr schnell.
Hast du es schon mit Zedan zum Einreiben als Repellent versucht?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps

#3

Beitrag von Olaf » Mi 12. Jun 2013, 08:27

Moin,
das gleiche habe ich auch gedacht, Sabine.
Meine Frau hatte vor ein paar Tagen einen so fetten Flatschen am Bauch, min. so 10 x 20 cm, hab ich auch gemeint, kann nur ne Bremse gewesen sein.
Gegen Mücken haben wir eher ne Art "Imunität" entwickelt.
Eigentlich tut ja so ein Bremsenstich sofort schweinisch weh, aber sie hat auch nichts bemerkt....
LG und gute Besserung
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps

#4

Beitrag von beutelsend » Mi 12. Jun 2013, 08:48

vielleicht war es auch eine dieser "modernen" neuen Mücken. Bei denen habe ich auch manchmal komische Haut-Reaktionen (nicht so schlimm)
ich bin mir aber nicht sicher, ob es die Chemie der Mücken ist, oder ob es irgendwelche Infekte sind, die sie mitbringen.
Vielleicht weiss das Internet was.
Wenn dein Arzt was schlaueres sagt als "Breitband-Antiallergikum" kannst du es ja mal noch posten

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 12. Jun 2013, 09:27

Ja, ich meinte die hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsen.
Die sind die Hölle - es gibt jedesmal Infektionen. :motz:
Vor allem sind die Viecher auch noch den ganzen Juli unterwegs... :motz:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 72 gelöscht

Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps

#6

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 12. Jun 2013, 09:52

Mein Sohn hat das auch - weiß nicht wirklich, ob es sich um Infekte handeln kann, denn der Rest der Familie kriegt solche Beulen nicht, obwohl ich kaum glaube, dass nur er gestochen wird.
Es passiert nicht bei jedem Stich und bisher ist es auch "nur" unangenehm.
Und einmal hatte er zwei Stiche abgekriegt - einen links auf der Stirn und einen rechts auf der Stirn - an dem Tag war er das coolste Kind im Kindergarten!! :haha:

bin auch gespannt, ob man da was tun kann!!

Eine Freundin hat das schon länger und es ist (bei ihr zumindest) auch nicht ärger geworden.

gute Besserung!

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps

#7

Beitrag von Waldläuferin » Mi 12. Jun 2013, 09:58

Hi Marion,
zum Arzt gehen ist nicht dumm...
Ansonsten habe ich herausgefunden, dass mir Calcium in hohen Dosen hilft, damit die Bienenstiche nicht so schlimm anschwellen.
Calciumtabletten zum Kauen, wie sie gegen Osteoporose oder für Schwangere in der Apotheke rezeptfrei angeboten werden.
Sind ganz lecker.
Gute Besserung
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps

#8

Beitrag von beutelsend » Mi 12. Jun 2013, 11:21

ne Bremsen meinte ich nicht (: die sehen ja ganz anders aus.

Was ich meinte ist: http://www.welt.de/gesundheit/article10 ... ecken.html
die gibt es bei Bekannten von uns, die eh schon dank Flussnähe viel zu viele Mücken haben...
wir haben zum Glück Schwalben, wir kennen das Problem Mückenstich gar nicht

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps

#9

Beitrag von marion » Mi 12. Jun 2013, 12:05

Zwei Ärzte und einen großen Beutel Medikamente später ...

Viel schlauer als zuvor bin ich nu nicht wirklich. Hab Cortisonsalbe, Cortisontabletten, Antiallergikumtabletten und Fenestilgel aufgeschrieben gekriegt. Und Anti-Brumm-Spray.
Darf ich mir jetzt was davon aussuchen ? :lol:

Cortisonsalbe hab ich schon mal draufgemacht und wenn ich mich traue, nehm ich heute Nachmittag mal so eine Cetirizintablette. Die Cortisontabletten sind für den Fall der Fälle.
Aber außer der Beobachtung des Arztes, dass sowas neuerdings momentan bei vielen Menschen passiert, weiß ich auch nix neues.
Machen kann man dagegen wohl nichts. Wären es jetzt Reaktionen auf Bienen,-oder Wespenstiche dann könnte man wohl was machen, aber bei Mücken eben nicht.

Genau weiß ich das mit den Mücken natürlich nicht, hab ja keine auf frischer Tat ertappt. Aber ich bin mir da ziemlich sicher. Bremsen auf der Haut bemerke ich, die haben nur eine Chance, wenn sie durch die Kleidung stechen. Zumal ich auch keine gesehen habe, nur Mücken ohne Ende.

Mein Göga meint auch, dass sich bei den Mücken was verändert. Seine letzten Stiche waren auch sehr heftig und er hat heute noch Narben davon. Sehr ungewöhnlich...

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Mückenstichallergie, bitte um Tipps

#10

Beitrag von Minze » Mi 12. Jun 2013, 12:15

Hi Marion,

als ich frisch hierhergezogen bin, ging es mir genauso, einmal am Arm, der sah aus, wie von DIr beschrieben und einmal am Fuß, der schwoll an wie ein Elefantenfuß. Ich habe damals gar nichts gemacht, außer ein wenig kühlen und es ging dann jeweils schnell wieder weg. Mittlerweile (10 Jahre später) bekomme ich nicht mal mehr eine kleine Schwellung, wenn mich eine Mücke sticht, ich habe mich anscheinend dran gewöhnt. Damals habe ich gedacht, daß ich evtl. so heftig reagiere, weil ich zuvor viele Jahre nichts mit Mücken zu tun hatte und nicht gestochen wurde.
Liebe Grüße
Minze

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“