Zurück in die Jugend?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Windbraut

Zurück in die Jugend?

#1

Beitrag von Windbraut » Sa 2. Okt 2010, 15:08

Ist das überhaupt ein Thema für SVler? oder nur für Frauen :hmm: . Da ich eine bekennende "Kräuterhexe" bin, habe ich mir oft genug Kräuter in jeder Form für die Schönheit ins Gesichts geklatscht, geholfen hat es leider, leider nichts. Die Falten kommen langsam aber sicher, woanders hätte ich eigendlich mehr Platz dafür z.B. auf meinem Allerwertesten... :ua:

Daher bin ich vor einiger Zeit auf die glorreiche Idee gekommen, mir meine Schönheitsmittelchen mal aus diversen ätherischen Ölen selbst zu mixen. Das ging ganz gut, nur habe ich vor lauter "lass mich mal mit" einfach zu viel von den Zeugs hergestellt. Das traurige Ende von diesem Experiment - das Öl ist ranzig geworden, sprich es müffelt und jetzt muss ich alles entsorgen.

Allerdings gebe ich nicht so schnell auf und werde das "Schönheitsöl" wieder herstellen, aber dann in kleineren Mengen, die ich in ca. 4 Wochen auch verbrauchen kann.

LG :shexi:
Windbraut

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Zurück in die Jugend?

#2

Beitrag von Saurier61 » Sa 2. Okt 2010, 15:55

Hallo Windbraut,
Hautpflege ist wichtig.. nicht nur für das Gesicht. Gepflegte Haut erhöht das Wohlbefinden, hält Krankheitskeime fern.
Allerdings bitte ohne die ganze Chemie, die heute drin ist. Also schon ein Thema für Selbermacher.

Was Wirksames, das lange hält und nicht ranzig wird ist auch noch ganz einfach herzustellen...
Man nehme eine Dose Kokosöl und legt sie (geschlossen) in max 30°C warmes Wasser. Wenn das Öl geschmolzen ist fügt man Bütenblätter hinzu. Was man gerade am liebsten davon mag. Das stellt man dann für 2-4 Wochen auf die Heizung.
Danach kann man das Öl durch ein Sieb von den Blütenblättern befreien. Dann das Öl wieder fest werden lassen.

Wofür und wie anwenden.
Für die gesamte Haut oder auch als Haarkur.
Man kann es ins Badewasser geben, einfach so auf die feuchte Haut auftragen, als Massageöl nutzen
In die Haare schmieren :pfeif: einwirken lassen und dann mit warmen Wasser und etwas Schampoo auswaschen.
Superweiche Haut und schöne gesunde Haare.
Beim Spaziergang lassen einen die Zecken in Ruhe, auch Milben mögen kein Kokosöl. (wegen der Laurinsäure darin)
Fußpilz hat keine Chance wenn man die Füsse damit nach dem Schwimmbadbesuch einreibt.
Kokosöl macht Bakterien Viren und Pilzen das Leben schwer. Die Laurinsäure darin zerstört deren Proteinhülle.

Reines Kokosöl kann man zum Ölziehen benutzen. Es ist geschmacksneutral und kühl. Vertreibt auch z.B. einen Soor im Mund.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Windbraut

Re: Zurück in die Jugend?

#3

Beitrag von Windbraut » Sa 2. Okt 2010, 16:47

Hallo Helga,

zum Ölziehen nehmen wir (GG und ich) Sesamöl - dieser Tipp kommt aus der Ayurvedischen Heilkunde :)

Was ist Soor ???

LG
Windbraut

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Zurück in die Jugend?

#4

Beitrag von Saurier61 » Sa 2. Okt 2010, 18:11

Windbraut hat geschrieben:Hallo Helga,

zum Ölziehen nehmen wir (GG und ich) Sesamöl - dieser Tipp kommt aus der Ayurvedischen Heilkunde :)

Was ist Soor ???

LG
Windbraut
Hallo Windbraut,

das ist eine Pilzinfektion auf der Haut oder Schleimhaut. Das sind Hefepilze unter anderem gehört auch Candida dazu.

Sesamöl... hab ich auch mal ausprobiert... da ist mir total übel geworden :ua:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzer 72 gelöscht

Re: Zurück in die Jugend?

#5

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 2. Okt 2010, 21:17

hallo!

Sind ätherische Öle wirklich gut gegen Falten?
Ich dachte immer, dafür nimmt man Antioxidantien - zum Beispiel das Öl in den Hagebuttenkernen, Aprikosenkerne oder Nachtkerzenöl, oder nicht?

Ich hab eine viel zu groß gewordene Aloe Vera am Balkon - was kann ich denn aus der für die Rückholung meiner Jugend machen? Einfach halbieren und auf die Haut geben?? fühlt sich gar nicht so gemütlich an...

liebe Grüße!

Windbraut

Re: Zurück in die Jugend?

#6

Beitrag von Windbraut » Sa 2. Okt 2010, 22:48

Hallo ina maka,

in den diversen Ölen, die ich verwendet hatte, sind ebenfalls Antioxidantien enthalten :) . Aloe Vera ist gut gegen Sonnebrand, das hat uns schon oft geholfen. Aloe Vera einfach abschneiden, schälen und das Mark auf die Haut auftragen, es kühlt und der Sonnenbrand wird gleichzeitig antiseptisch behandelt. Diesen Tipp haben wir von Afrikanern bekommen, als wir vor Jahren mal in Kenia waren. Rein theoretisch kann man Aleo Vera auch innerlich einnehmen, aber für was das helfen soll, weiss ich leider nicht.

Kokosöl bzw. Kokosbutter kann Frau verwenden, damit es oben herum nicht nachlässt (äh hängt) das soll angeblich dem entgegenwirken - wenn man rechtzeitig in jungen Jahren damit anfängt :haha:. Irgendwo habe ich das mal gelesen, aber zum ausprobieren....darüber schweigt des Sängers Höflichkeit..

LG :hexcat:
Windbraut

Spirit

Re: Zurück in die Jugend?

#7

Beitrag von Spirit » So 3. Okt 2010, 10:02

Ich weiss nicht...ich kenne Frauen, die ihr Leben lang "gepflegt" gecremt sind und Falten haben und Frauen, die sich nie eingecremt haben - und auch Falten haben (oder auch keine :) ).

Ich weiss nicht, ob man mit Eincremen und Pflegen WIRKLICH etwas erreichen kann. Manchmal hab ich auch das Gefühl, wenn man der Haut was zuführt, dann stellt sie die Eigenproduktion ein, weils ja eh nicht gebraucht wird.

Als Beispiel der Effekt, den man bei schnell nachfettendem Haar erreicht, wenn man es dauernd wäscht: Es fettet noch mehr. Weil offenbar das Signal ausgesendet wird, es wäre nun zuwenig Fett da und der Körper produziert noch mehr.

Und umgekehrt bei der Haut: Wenn ich sie ständig eincreme, wozu sollte sie dann noch selbst was tun?

Ok, ich gehe jetzt von mir aus, klar. Ich bin 50 und habe mein Leben lang keine Hautcreme im Gesicht verwendet. Vielleicht mal im Sommer Olivenöl als Sonnenschutzmittel, wenns wirklich extrem runtergebrannt hatte. Meine Haut war immer fett. Und ich bin ziemlich sicher, HÄTTE ich geschmiert, wäre sie nicht mehr fett. Und wahrscheinlich dann auch faltig, weil die Haut trockener geworden wäre.

Meine Schwiegermutter, die mit über 70 faltenfrei war, hatte auch keine Cremes gekannt. Hie und da vielleicht mal eine Niveacreme, das wars.

Ich möchte damit nicht behaupten, dass Cremes direkt Falten auslösen, sondern dass das frühe/späte Faltenkriegen größtenteils Veranlagung ist.

Und wenn man so veranlagt ist, bezweifle ich, dass Cremes irgendetwas verhindern oder bewirken können.

Ich finde es auch klasse, wenn ich mal eine Handcreme habe, die nach Rosen duftet, oder Orangen oder so...aber ich glaube nicht, dass diese Falten verhindern kann.

Skeptische Grüße
Spirit

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Zurück in die Jugend?

#8

Beitrag von Margit » So 3. Okt 2010, 14:35

Also die Jugend zurückholen, ich weiß nicht? Wer will das schon, damals war frau doch noch unerfahren und unreif. :)

Aber dem Körper wieder mehr Eigenregie überlassen und die "Chemie" möglichst weg lassen, das tut auf jeden Fall gut.
Spirit hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob man mit Eincremen und Pflegen WIRKLICH etwas erreichen kann. Manchmal hab ich auch das Gefühl, wenn man der Haut was zuführt, dann stellt sie die Eigenproduktion ein, weils ja eh nicht gebraucht wird.
Kommt drauf an, was man der Haut zuführt, glaube ich.
Meine Haut war immer schon extrem trocken. Ich hab immer viel gecremt und hatte trotzdem dauernd das Gefühl, es ist nicht genug, es spannt, es juckt, es ist trocken.
Ich hab dann erst mal die ganzen Duschgels abgeschafft, bin auch Naturseifen umgestiegen und hab vor etwa zweieinhalb Jahren selber angefangen mit dem Seifensieden. Allein das hat meiner Haut schon total gut getan.
Ein bisschen später bin ich unter die Creme-Rührerinnen gegangen und verwende seither nur mehr selbst gerührte Sachen.
Unglaublich: Seither fühlt sich meine Haut gut an, weich, nichts spannt und zieht mehr. Und auch wenn ich mal ein paar Tage nicht eincreme, fühlt es sich gut an. Ich benötige viel, viel weniger an Cremes als vorher. Was für eine Umstellung!
Spirit hat geschrieben:Als Beispiel der Effekt, den man bei schnell nachfettendem Haar erreicht, wenn man es dauernd wäscht: Es fettet noch mehr. Weil offenbar das Signal ausgesendet wird, es wäre nun zuwenig Fett da und der Körper produziert noch mehr.
Das kann ich auch bestätigen: Ich musste alle zwei, spätestens drei Tage Haare waschen, was bei meinen fast kniekehlenlangen Haaren eine echte Prozedur ist. Dann hab ich radikal einmal zwei Wochen nicht gewaschen (wie ich da ausgeschaut hab, darüber will ich mal kein Wort verlieren :rot: ) Nehme seither nur mehr möglichst natürliches Haarshampoo ohne Silikone (mit Haarseife komme ich nicht zurecht) und es reicht jetzt locker, meine wenn ich die langen Dinger alle eineinhalb Wochen mal wasche. Da hat sich wohl der körpereigene Haushalt wieder reguliert.

Mein Fazit: Der Körper reguliert vieles selber. Ein bisschen Hilfe tut gut, die sollte aber sehr naturnah sein!
Aber ob man damit die Jugend zurückholt, das bleibt fraglich :)

Liebe Grüße, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Spirit

Re: Zurück in die Jugend?

#9

Beitrag von Spirit » So 3. Okt 2010, 17:51

Margit hat geschrieben: Ein bisschen später bin ich unter die Creme-Rührerinnen gegangen und verwende seither nur mehr selbst gerührte Sachen.
Unglaublich: Seither fühlt sich meine Haut gut an, weich, nichts spannt und zieht mehr. Und auch wenn ich mal ein paar Tage nicht eincreme, fühlt es sich gut an. Ich benötige viel, viel weniger an Cremes als vorher. Was für eine Umstellung!
Liebe Margit!

Darf ich da gleich anknüpfen? Handcreme verwende ich schon hie und da - und habe mich auch schon ein wenig befasst mit dem Selbst-Anrühren. Hättest Du vielleicht ein wirklich simples Rezept für eine einfache Creme? Die wenigen Male, bei denen ich selbst gemixt habe, waren irgendwie chaotisch, mit Thermometer, verschiedenen Zutaten, alles aus der Apotheke geholt (= teuer) und weil mir die Creme beim letzten Mal zu fest war, hab ich noch etwas mehr von dem warmen Wasser genommen - das wars dann, sie ist geronnen. :motz:

Würde mich freuen, wenn ich ein simples, Spirit-geeignetes :rot: Rezept kriegen könnte...

Liebe Grüße
Spirit

Aproximata
Beiträge: 186
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:44

Re: Zurück in die Jugend?

#10

Beitrag von Aproximata » So 3. Okt 2010, 18:25

Hallo, ich bin grad 40 geworden und gefalle mir hautmäßig sehr gut . Klar, Fältchen sind da - aber eher halt Mimikfältchen und lieber das als ein starrer Gesichtsaudruck. :)
Meine Pflege bisher (sehr trockene Haut) ist immer schon Öl, nie irgendwelche Faltencremes oder so! Früher hab ich s immer gekauft -Mandelöl von Weleda - jetzt wirds selbst gemacht.

Nach dem waschen (ohne Seife) ----ohne abzutrocknen---- sehr wichtig, das Öl einmassieren. Dauert bei mir ca 5 min. dann ist alles eingezogen und ich habe den ganzen Tag ein angenehmes Gefühl. Ich schminke mich aber nicht und weiß deshalb nicht, wie diese vorgehensweise sich mit zusätzlicher kosmetik auswirkt.
Seit einem Jahr benütze ich mein eigen hergestelltes Hautöl: Ringelbume, Malve und Kamillenblüten in Olivenöl (Auszug).
Für mich Ideal. :daumen:

Ach ja, und Flavonide (z.B. in der Ringelblume stark vorhanden) werden auch in der Kosmetik als Faltenkiller eingesetzt..... :grinblum:

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“