Seite 1 von 3
Darmsanierung
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 11:03
von Sue
Guten Morgen zusammen,
zum Thema "Darmsanierung" gibt es ja verschiedenste Anleitungen.
Mich würde interessieren, ob das jemand schon gemacht hat, nach welcher Methode und mit welchem Ergebnis.
Vielen Dank schon mal

Re: Darmsanierung
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 22:30
von Benutzer 72 gelöscht

nach Durchfällen bedingt durch viele Reiserei hab ich immer einfach viel rohes Sauerkraut gegessen - auch nach einer Antibiotika-Behandlung.
einfach, weil es mir natürlicher erschien als die fertigen Bakterienkapseln aus der Apotheke zu nehmen.....
Darmsanierung kann aber verschiedenes bedeuten - je nachdem, wo das Problem liegt!
Ich weiß nur von jemandem, der es mit der
Mayr-Semmelkur versucht hat und keine guten Ergebnisse erziehlt hat - sprich: als die Kur um war, waren die alten Probleme unverändert wieder da.
will aber nicht sagen, dass es bei nicht vielleicht bei anderen funktionierne könnte......
Re: Darmsanierung
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 22:41
von Sabi(e)ne
Ich empfehle Sandor Katz "Wild Fermentation", leider nur auf englisch.
Der Typ ist ein 80erJahre HIV-Erkrankter, aber bis heute noch nicht tot, sondern sehr lebendig.
Er schiebt das auf die Vielfältigkeit der fermentierten Lebensmitteln, und hat dazu noch eine sehr gute Schreibe.
Das neueste Buch von ihm heißt "The Art of Fermentation" - es ist unglaublich, WAS man alles vergären kann.....
Re: Darmsanierung
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 22:44
von Little Joe
Aus welchem Grund brauchst du ne Darmsnierung? Nach einer Antibiotikabehandlung brauchst du was anderes wie nach einer Magen-Darmgrippe.
Re: Darmsanierung
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 10:02
von Sue
Grund ist folgender:
Ich hab über viele Jahre sehr oft Antibiotika bekommen. Als Kind schon wegen Angina, später bei Bronchitis und / oder Sinusitis.
Vor ein paar Jahren kam besonders viel zusammen. Erst wurde eine Seitenstrangangina auf diese Art bekämpft, zwei Wochen drauf wieder eine Nebenhöhlengeschichte - ohne nennenswerte Erfolge... bis endlich mal jemand einen Abstrich machte und rausfand, dass das bisher eingenommene Antibiotika den Erreger gar nicht abdeckten. Also gab's die dritte Ladung.
Und seither ist das was hinten rauskommt nicht so wie es sein sollte. Seltenst.
Außerdem bemerke ich eine Infektanfälligkeit und bin irgendwie dauermüde.
Re: Darmsanierung
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 19:13
von AnamPrema
Ich würde schon Darmbakterien zugeben, denn da scheint ja viel abgestorben zu sein.
Früher habe ich mal das hier genommen:
http://www.omniflora.info
Sauerkraut und andere fermentierte Lebensmittel sind gut.
Auch Yakult fördert das Darmbaktrienwachstum gut.
Topinambur ist auch gut und ich würde auch das Volumen vergrößern mit einem
hohen Rohkostanteil (wenn Du das verdauern kannst) und Haferkleie.
Sehr wichtig ist das gute und ausreichende Kauen, damit der Darm erstmal
nicht zusätzliche Arbeit hat.
WohlSein
AnamPrema
Re: Darmsanierung
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 19:38
von Little Joe
omniflora kann ich auch empfehlen, nachdem ich wegen eines Katzenbisses Antis nehmen musste.
Re: Darmsanierung
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 20:03
von hobbygaertnerin
Da muss ich jetzt auch nachfragen. Nach der AB-Behandlung wegen Mizis Gegenwehr hab ich das Gefühl, als würde jede Grippebazille, jegliches Bakterium, das krank machen kann, jetzt plötzlich zu mir zu Besuch kommen.
Kann das mit den durch AB vernichteten Bakterien zusammenhängen.
Auf alle Fälle sieht fit und gesund sein für mich anders aus, als ich mich derzeit fühle.
Ich habs auf den Sonnenmangel geschoben.
Re: Darmsanierung
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 20:21
von sybille
Ich weiß zwar nicht was Mizis Gegenwehr ist und wie man das behandelt, aber ich weiß, das man mit AB-Einnahme mehr falsch als richtig machen kann. Ein guter Homöopath hat bessere Behandlungsmöglichkeiten.
Das letzte mal, als ich AB genommen habe (Zahnentzündung) hat es erstens nicht angeschlagen und zweitens habe ich mich 20 Jahre älter gefühlt.
Re: Darmsanierung
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 20:23
von Sabi(e)ne
hobbygaertnerin hat geschrieben:Kann das mit den durch AB vernichteten Bakterien zusammenhängen.
Auf alle Fälle sieht fit und gesund sein für mich anders aus, als ich mich derzeit fühle.
Ich habs auf den Sonnenmangel geschoben.
Ja, natürlich! Ich würde viel selbstgemachten Joghurt essen, viel nicht-pasteurisiertes Sauerkraut, und jede Menge frischer Sprossen.Das AB hat auch einen großen Teil der Darmflora gekillt. Die Mittel vom Doc zum Wiederaufbau enthalten nur wenige Bakterien, deshalb jetzt viel Joghurt, und sobald Grünes wächst, viel davon, ohne es groß zu waschen.
(Hier in der Gegend läuft grad echte Grippe und Magendarm um - ich fasse Einkaufswagengriffe nur mit Handschuhen an - scheint zu helfen bislang)