Tip: Kaktusfeige gegen Rückenschmerzen! Fragen

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Tip: Kaktusfeige gegen Rückenschmerzen! Fragen

#1

Beitrag von marion » Sa 3. Nov 2012, 09:56

Moin, moin


ich hab ja erst gedacht, ich spinne, aber anscheinend war meine Beobachtung doch richtig und nicht reiner Zufall.

Momentan gibt es ja wieder Kaktusfeigen zu kaufen und ich liebe diese Dinger einfach. Außer die blöden Stacheln, grrr....
Zur Zeit gibt es diese netten Früchtchen bei mir recht regelmäßig und irgendwann fiel mir auf: meine Rückenschmerzen sind ja fast weg. Komisch :hmm: :aeh: :michel:
Hab das aber noch nicht mit den Feigen in Verbindung gebracht. Dann hatte ich eine Zeitlang keine Feigen mehr gehabt/gegessen und auf einmal bekam ich wieder höllische Rückenschmerzen. So richtiges fieses Brennen, konnte kaum noch sitzen da im Steißbeinbereich. Rückenschmerzen hab ich normalerweise fast permanent zzgl. Gelenkschmerzen. Gehört für mich schon zum Alltag dazu :aeh:
Deswegen viel mir ja diese relative Schmerzfreiheit auf.
Gedanklich die schmerzfreie Zeit und die erneuten Schmerzen verglichen und das einzige was anders war, war halt meine Ernährung, die eben eine Zeitlang aus recht vielen Kaktusfeigen bestand.
Als ich Mittwochabend nach Hause kam, hätte ich heulen können vor Schmerzen. Donnerstagabend los und ein Kilo Kaktusfeigen gekauft. Gestern hab ich fast alle aufgegessen ( lecker, lecker bloß mein Magen fand es etwas blöd ) und heute morgen sind die Rückenschmerzen so gut wie weg :michel: :hhe:
Hatte Donnerstag mal im Inet geschaut und tatsächlich Hinweise darüber gefunden, dass Kaktusfrüchte irgendwas entzündungshemmendes haben.
Mein Göga meinte, durch meine Mediphobie und dadurch das ich nie Schmerzmittel oder Entzündungshemmer nehme, könnte es durchaus sein, dass mein Körper recht gut auf diese Mindestmengen reagiert.
Ist ja irre ... und: mich freut`s.
Also: vielleicht hilft dieser Hinweis ja dem einen oder anderm von euch.
Und praktischer Weise sind die Dinger echt super lecker. Am besten trägt man Handschuhe beim essen, einfach durchschneiden und auslöffeln. Ich liebe Lebensmittel die irgendwie knusprig sind....Kaktusfrüchte haben massig Kerne und dank Olaf hab ich jetzt einen dieser Kakteen bei mir auf der Fensterbank stehen und versuche mal, selber Kakteen aus Samen zu ziehen.

Irgendwo hab ich auch was von Kaktusfrüchtesaft gelesen. Ich könnte ja mit unserem Gemüsetürken einen Deal machen und eine Riesenmenge abnehmen :hmm: Und dann selber Saft daraus machen. Aber wie ???
Ich hab noch von früher einen Entsafter rumstehen :hmm: Aber wie ist das mit den Stacheln und den Kernen ???
Hat jemand eine Idee dazu ? Und angenommen ich schaffe es tatsächlich, den Saft zu gewinnen - wie gehts weiter ? Ich meine in Erinnerung zu haben, dass der Saft nur kochendheiß in Flaschen abgefüllt wird und gut ist`s. Aber ich weiß nicht, ob das kochen wirklich sooo gut ist. Wird da nicht eine Menge zerstört ? Gibt es andere Wege ? Wie wäre es mit einfrieren ? Ich hab noch eine uralte DDR-Saftpresse. Früchte in Mullwindeln einschlagen, auspressen und dann portionsweise einfrieren ???
Hmmmm :hmm: :aeh: ....grübel, überleg....

Wie krieg ich das wohl hin ?

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

michi
Beiträge: 320
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 12:27

Re: Tip: Kaktusfeige gegen Rückenschmerzen! Fragen

#2

Beitrag von michi » Sa 3. Nov 2012, 10:27

trocknen hast noch nicht erwähnt.
in dünne scheiben schneiden und langsam trocknen.
(ich hab keine erfahrung mit kaktusfeigen, war nur so eine idee)

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Tip: Kaktusfeige gegen Rückenschmerzen! Fragen

#3

Beitrag von ahora » Sa 3. Nov 2012, 10:33

hallo marion,

ich würde sie nur auslöffeln und komplett einfrieren. ich denke beim entsaften und sterilisieren gehen vielleicht die wirkstoffe verloren.

ich habe hier kaktusfeigen in hülle und fülle gehabt - und die meisten den wilden tieren überlassen, z.b. die schildkröten sind ganz scharf darauf. was mich nervt, sind die stacheln, trotz aller vorsicht habe ich doch immer wieder welche in den fingern.

ich wünsche dir eine schmerzfreie zeit

lg ahora

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Tip: Kaktusfeige gegen Rückenschmerzen! Fragen

#4

Beitrag von Thomas/V. » Sa 3. Nov 2012, 10:41

Moin!

Zu den schmerzlindernen Eigenschaften steht hier zwar nix, aber dafür, wie man sie essen kann, ohne sich zu stechen.
Gesund sind sie auf alle Fälle.
http://dergeschmackvonkreta.blogspot.de ... erika.html
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Tip: Kaktusfeige gegen Rückenschmerzen! Fragen

#5

Beitrag von marion » Sa 3. Nov 2012, 10:56

Hi Tomas,

schau mal hier: http://www.praxis-achenbach.de/archiv/2 ... ite-3.html

Entzündungshemmend = schmerzlindernd

Gleich zieh ich mal los und werd neue Kaktusfeigen besorgen. Dann werd ich mal das mit den Früchten einfrieren ausprobieren.

@Ahoa

Du weißt schon, dass ich ein bissi neidisch auf dich bin :lol: ? Na ja...ein bissi arg :engel:
Hätte ich auch gerne, hach....

Liebe Grüße,
Marion

P.S.: OT Kann es sein, dass heute so ein gebrauchter Tag ist ? Irgendwie klappt heute nix wirklich...
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Tip: Kaktusfeige gegen Rückenschmerzen! Fragen

#6

Beitrag von Thomas/V. » Sa 3. Nov 2012, 11:33

Hi Tomas,

schau mal hier: http://www.praxis-achenbach.de/archiv/2 ... ite-3.html

Entzündungshemmend = schmerzlindernd
Naja...
Laut Wikipedia kann der erwachsene Körper Taurin selbst herstellen und außerdem hat es mit Gelenken nix zu schaffen.
http://www.diegesundheitsseite.de/verso ... ren/taurin
Wenn man kein Veganer ist, kriegt man auch genug davon in der normalen Nahrung.

Als Wundermittel würde ich die Kaktusfeige also nicht sehen ;) , als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung ist natürlich nichts einzuwenden.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Tip: Kaktusfeige gegen Rückenschmerzen! Fragen

#7

Beitrag von marion » Sa 3. Nov 2012, 12:14

Och, dass hat mit Wundermittel wenig zu tun. Mir hilft es anscheinend und wenn es dem einem oder anderem auch hilft, dann ist`s doch gut.
Ich find sowas immer interessant: die Neigung oder Abneigung zu bestimmten Lebensmittel. Oft konnte ich schon feststellen, dass das seine Gründe hatte. Z.B.: ein Bekannter findet Fisch mega eklig und es stellte sich herraus, dass er eine Fischallergie hat. Andersrum ist man manchmal völlig jeck nach bestimmten Lebensmitteln und es hilft einem.
Spannend...

Lieben Gruß,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

AnamPrema

Re: Tip: Kaktusfeige gegen Rückenschmerzen! Fragen

#8

Beitrag von AnamPrema » Sa 3. Nov 2012, 15:01

Grundsätzlich könnte es sein, dass Du Deinen Rohkostanteil durch die Kaktusfeigen
massiv erhöht hast.
Versuch doch mal - wenn Du magst - 1 Tag zu fasten, gerne mit frischen Säften oder Smoothies und/oder Kräutertees.

Dann ess danach mal zu den Kaktusfrüchten nur Rohkost, Salat, feinst geschnippseltes Gemüse, ...
und lass alles andere weg und schau was passiert.
Wenn das dann nicht mehr geht fängst Du an wieder normal zu essen, aber möglichst nur ein bis zwei neue Dinge jeden Tag dazu nehmen -
so bekommst Du vielleicht raus, was ernährungstechnisch mit Deinen Rückenschmerzen zu tun hat.



Zu den Kaktusfrüchten:
Da gibt es durchaus auch wissenschaftliche Arbeiten zu den Wirkstoffen, die auch besonders in den Kernen sitzen,
Indicaxanthin, Betanine, Ellagsäure, ...


ich schick Dir noch ne PN

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Tip: Kaktusfeige gegen Rückenschmerzen! Fragen

#9

Beitrag von Reisende » Sa 3. Nov 2012, 18:27

Interessant wäre auch noch die Ursache für deine Rückenschmerzen zu erfahren. Da gibt es ja viele Möglichkeiten. Von Bandscheiben über arthritische Prozesse und chronische Myalgien bis hin zu rheumatischen Erkrankungen.
Dann kann man sich an den kausalzusammenhang mit den kaktusfeigen besser rantasten.

Ich habe bei mir was ähnliches beobachtet - wenn ich sodbrennen habe, hilft es pistazien zu essen. :) Hab ich auch nur durch einen Zufall entdeckt, wissenschaftliche Begründung steht noch aus. ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Tip: Kaktusfeige gegen Rückenschmerzen! Fragen

#10

Beitrag von Waldläuferin » Do 22. Nov 2012, 20:51

Hi Marion,
das ist ja eine interessante Entdeckung. Sind die Gelenkschmerzen allgemein auch weg gegangen oder nur die Rückenschmerzen?
Gegen Gelenkschmerzen hat mir geholfen, auf tierische Fette zu verzichten (keine Butter, Sahne, wenig Fleisch...). Eventuell ist es, wie Anamprema sagt: Rohkost tut gut.
Die Kakteen in Deutschland zu züchten, halte ich für schwierig. Maximal in einem sehr heißen und trockenen Gewächshaus.
Berichte mal weiter.
Gespannt,
die Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“