Altersweitsichtigkeit

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Altersweitsichtigkeit

#1

Beitrag von marion » Sa 22. Sep 2012, 09:25

Guten Morgen,

meine Augen nerven mich. Ich hab den Eindruck das meine Altersweitsichtigkeit immer schlimmer wird. Früher hatte ich so gute Augen, ich konnte sehen wie ein Adler. Und nu ? Gestern Abend wollte ich mir ein Eurostück anschauen, um rauszukriegen aus welchem Land er kam. Das ging gar nicht, alles war unscharf. Auch nicht mit einem Auge zukniepen und verschiedenen Entfernungen. Heute morgen wollte ich eine Nummer aus dem Handy lesen...nix. Mit Raten und viiiel Entfernungen einstellen ging es dann so eben. War aber mehr raten als alles andere.
Ich find das ganz,ganz schrecklich, ich will meine Sehkraft zurück !
Beim letzten Testen beim Optiker hatte sich das von +0,5 auf +1,0 verschlechtert. Das ist jetzt so ca. 6 Monate her. Vom Gefühl her hat sich das schon wieder verschlechtert, gefühlt ist das jetzt mindestens +1,5. Irgendwie macht mir das ein bissi Angst, muß ich wohl gestehen. ich bin erst 43, wie ist das denn mit 50 oder mehr an Jahren ???
Angeblich kann man nix dagegen machen, aber das kann und will ich nicht so ganz glauben. Meine Ma hatte mal so eine Art Bachblüten bekommen. Netter Nebeneffekt war, dass sie nach einer Weile keine Brille mehr brauchte.
Eigendlich glaube ich ja nicht so recht an Bachblüten und Co. und vielleicht war das bei meiner Ma ja auch nur Zufall, aber so ein kleiner Hoffnungsschimmer scheint da doch auch für mich durch.

Hat jemand von euch da vielleicht Erfahrung oder könnte mir einen Tip geben ?

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Altersweitsichtigkeit

#2

Beitrag von Saurier61 » Sa 22. Sep 2012, 09:43

Hallöle Marion,

die Augen kann man mit einer Lochbrille trainieren... gibt es z.B. bei pearl.de... so um die 6/7€

Aber oft fehlt Cholin... ist enthalten in Lecithin, also z.B. in Eiern, kann man aber auch als Granulat kaufen oder pur als Cholinhydrogentartrat in der Apo... Cholinhydrogentartrat sieht aus wie Vitamin C -Pulver, ist wasserlöslich und schmeckt sauer, kann man in Tee, Limo Wasser mischen... täglich 1 Messerspitze reicht aus... Überdosierungen ab 6g/Tag

Cholin wirkt auch Demenz und Alzheimer entgegen. Aber damit muss man dann rechtzeitig anfangen... sonst vergisst man es zu nehmen :engel:


Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Altersweitsichtigkeit

#3

Beitrag von si001 » Sa 22. Sep 2012, 09:50

marion hat geschrieben:Hat jemand von euch da vielleicht Erfahrung oder könnte mir einen Tip geben ?
Erfahrung?
Ja, leider! Ich bin 3 Jahre älter als du und habe seit meiner Kindheit eine Brille für die Fernsicht. Vor ca. 5 Jahren hab ich gemerkt, dass ich die kleingedruckten Zutatenlisten auf Lebensmitteln nur mit Mühe lesen kann. Das Augenarzt meinte, dass ich meine (Fern-)Brille dann eben zum Lesen abnehmen sollte. Fand ich damals nicht besonders praktikabel, denn es dauert bei mir so ca. 1 min, bis sich die Augen an "ohne Brille" gewöhnt haben. Im Supermarkt mit jedem Artikel 1 min neben dem Regal stehen und warten, bis man es lesen kann, ist Mist.
Inzwische ist es so, dass ich eine Lesenrille mit +2 und +2,5 und eine Fernbrille mit -3,5 und -3,75 Dioptrien habe. Ist ziemilch nervig, denn ich bin ständig am Brillewechseln. (Noch scheue ich mich vor dier Investition einer Gleitsichtbrille.)

Was da hilft?
Der Augenarzt sagt, dass da nichts hilft.
Im Fersehen hatten sie neulich einen Beitrag, wo unterm Strich rauskam, dann alle (von denen getesteten) Mittelchen und Therapien (auch Lochbrille) nichts oder nur Kurzzeitig was gebracht haben.
Ich sage: "Nimms mit Humor!" Das gehört (scheibar) zum Älterwerden. Mein Mann hat sich, als es bei ihm anfing, auch sehr geärgert. Mit der Weile lachen wir beide drüber und schon fällt es nicht mehr so schwer. ;)

Trotzdem: Glückwunsch allen denen, die bis ins hohe Alter keine Brille brauchen!

--------------
Nebenbei: Der Anteil der Brillenträger ist bei den Chinesen überdurchschnittlich hoch. Sie wohl festgestellt, dass der Anteil der Brillenträger in der Stadt wesentlich höher ist, als bei der Landbevölkerung. Sie meinen, dass das wohl daran liegt, wie die Kinder ihre Augen "trainieren". Ob sie viel in der Nähe sehen (Fersehen, lesen, Computer), oder ob sie ihre Augen mehr für das Sehen in die Ferne benötigen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Altersweitsichtigkeit

#4

Beitrag von Olaf » Sa 22. Sep 2012, 09:53

meine Augen nerven mich. Ich hab den Eindruck das meine Altersweitsichtigkeit immer schlimmer wird. Früher hatte ich so gute Augen, ich konnte sehen wie ein Adler.
Ich auch.
Moin erstmal.
Was Du nicht schreibst, hast Du ne Brille?
Als ich nämlich eine erstmalig hatte ging es schnell bergab, nach wenigen Monaten ging kaum noch was Filigranes ohne Brille. (Ich mag da 44 gewesen sein, jetzt bin ich 48)
Das hat mich auch geängstigt.
Meine Mutter hat mir erklärt, dass die Augenmuskulatur das dankbar annimmt und faul wird.
Auf der Arbeit hab ich immer noch eine mit 0,5, zu Hause, da brauch ich sie seltener aber wenn dann meist dringender für Bastelkram oder so ein mit 1, Modell Tankstelle.
Die auf der Arbeit muss ich jetzt eigentlich ständig tragen, weil ich auch auf dem Bildschirm nur noch angestrengt lesen kann sonst. Deshalb belass ich es bei 0,5, um die Faulheit der Augen nicht noch zu fördern. Nachmittags hab ich aber manchmal Kopfschmerzen und den Verdacht, dass das von der Brille kommt.
Um so schlechter das Licht, um so schlimmer, bei strahlendem Sonnenschein brauch ich gar keine, jetzt auch grad nicht. Das erklär ich mir mit dem Lochkamera-Prinzip, bei engen Pupillen hab ich einfach ne größere Tiefenschärfe.
Mein grässligstes Erlebnis war mal, als ich mich als Naviverweigerer verfahren hatte, es dämmerte und ich konnte selbst vor dem Autoscheinwerfer die Ortsnamen auf meiner Karte nicht lesen. Seitdem vergess ich sie deutlich seltener, man ist so verzweifelt und könnte kotzen. Auch könnt ich mich über die Hersteller von Maulschlüsseln und sonstigen Krams aufregen, hoffe, es wird bald "seniorengerechtes" Werkzeug geben. *Lach*
Als Trost: ICH seh intelligenter aus :haha:
Olaf
PS: Irgendwelche Therapien halt ich für Hokus-Pokus, aber wer heilt hat recht....
PS2: Das hat sich mit den anderen Beiträgen überschnitten, ich will hier keine eventuell doch vorhandenen Therapien schlechtmachen. Das mit dem Humor, da geb ich si001 absolut recht...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Altersweitsichtigkeit

#5

Beitrag von Saurier61 » Sa 22. Sep 2012, 10:23

Hallöle,

nichts hilft... na ja, meine Lesebrille von 2,5 jetzt auf 1.... brauch ich noch weil die Zutatenlisten extrem klein gedruckt sind.

das hier kann ich jetzt schon wieder ohne Brille lesen

Cholinhydrogentartrat.....

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Altersweitsichtigkeit

#6

Beitrag von si001 » Sa 22. Sep 2012, 10:37

@Saurier61: Ich halte nichts von Pülverchen und Vitaminpillen. In welchen natürlichen Lebensmitteln ist den Cholinhydrogentartrat = Vitamin B4 drin? (Du hast das ja schon an anderen Stellen empfohlen. ISt wohl ein "Zaubermittel"?)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Altersweitsichtigkeit

#7

Beitrag von Saurier61 » Sa 22. Sep 2012, 11:10

Hallöle si001,

http://cholin-lecithin.blogspot.de/2011 ... -gute.html

da findest du alles was du evt. noch wissen möchtest...
gut dass es mittlerweile dazu schon so komplexe Abhandlungen gibt... :engel: vor 10 Jahren musste ich noch alles dazu selbst schreiben... :platt:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Altersweitsichtigkeit

#8

Beitrag von si001 » Sa 22. Sep 2012, 11:17

OK. Danke!
Ich hab auch noch ´ne Listegefunden.

Mein Fazit: An Vit B kann es nicht liegen, dass ich eine Brille brauche.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Altersweitsichtigkeit

#9

Beitrag von marion » Sa 22. Sep 2012, 11:17

Moin,Moin

Ja, ich hab eine Brille. Mehrere: eine Alte mit +0,5 und eine Neuere mit +1,0. Dann noch ein Billigschätzchen vom Discounter, die hat angeblich auch +1,0 ist aber viel "stärker" als die vom Optiker.

Olaf, an der Aussage, dass die Augen dann "faul" werden, könnte was dran sein.
Das hab ich bei meinerältesten Tochter bemerkt, allerdings geht oder ging es da ums hören. Sie ist von Geburt an schwerhörig, festgestellt wurde es mit ca. 1 Jahr. War eigendlich nur eine Überprüfung, weil genetisch vorbelastet.Gemerkt hatte man nix, eher das Gegenteil war der Fall. Sie konnte extrem früh sprechen und das weit besser als Alterskollegen :aeh: .
Sie hatte damals eine mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit. Hörgeräte bekam sie zeitgleich und eine Frühförderung ( es gab noch mehrere "Begleitbehinderungen" bezüglich der Motorik, typisch für Hörschädigungen ). Ich war aber eine bockige Mama, ts ts, und hab ihr die Hörgeräte fast gar nicht reingetan. Was hab ich Mecker bekommen, hui ! War mir aber egal, denn ich hatte festgestellt, dass sie auf meine Stimme trainiert war, heißt: sie konnte mich sehr,sehr gut verstehen OHNE Hörgeräte ( siehe sehr gutes Sprachvermögen ). Somit lief sie die ersten 3 Lebensjahre fast gänzlich ohne Hörgeräte rum. Dann kam sie in der Kindergarten und musste die Hörgeräte tragen. Und dann passierte das, was ich befürchtet hatte und alle Ärzte für Quatsch gehalten hatten: ihr Hörvermögen verschlechterte sich drastisch !!! Innerhalb kürzester Zeit wurde sie hochgradig schwerhörig, heute mit 24 ist sie an Taubheit grenzend schwerhörig. Ich könnte heulen und lebe in der ständigen Angst, dass sie irgendwann ganz taub ist.

Aber das nur so nebenbei erzählt. Beides sind aber Nerven, Augen wie Ohren. Ich glaube, dass ich da mal ansetzen werde. Das mit dem schlechtem Licht ist mir auch schon aufgefallen. Früher konnte ich bei Kerzenschein lesen oder als Kind heimlich im Bett, wenn die Tür einen Spalt weit auf war. Heute undenkbar. Hab mal irgendwas gelesen, dass es auch was mit der Pupillengröße zu tun hat, angeblich kann man da operativ was machen. Allerdings wäre das, trotz Leidensdruck, keine Option für mich. Operieren lasse ich mich nur, wenn gar nichts anderes mehr geht und es zwingend notwendig für mein weiteres Leben ist. Vorher nicht.
Ich sitz auch viel vor dem PC, könnte mir vorstellen, dass das auch nicht sooo gut für die Augen ist. Wenn ich müde werde, wird es ganz, ganz schlimm mit meinen Augen. Eine Zeit lang hatte ich das komische Sehen als ob irgendwie sowas wie Stufen auf der Erde wäre. Das war echt spuki. Bin dann teiweise sehr unsicher beim laufen gewesen und oft gestolpert. Ist aber schon länger nicht mehr gewesen, das war auch sehr unangenehm.

Mit Humor kann ich das leider noch nicht nehmen. Vielleicht irgendwann mal, aber momentan finde ich das einfach nur schrecklich.
Mal schauen, ob ich sie irgendwie trainiert kriege. Lochbrille werd ich mal googlen, mal schauen, was das ist. Im schlimmsten Falle hab ich ein paar Euro in den Sand gesetzt, ist ja jetzt nicht die Welt.

Lieben Dank an euch,
Marion

Saurier: danke für deinen Tip, aber ich bin diesbezüglich ein kleiner Schisser. Eigendlich war meine Frage wegen den Bachblüten auch Quatsch, weil...ich hab eine Medikamentenphobie. Ist noch ein Überbleibsel aus vergangenen Zeiten, welches ich noch nicht im Griff hab. Der Kopf weiß: das ist Quatsch mit der Angst. Das Gefühl sagt aber was gaaanz anderes.
Müßte ich mal dran, schieb es aber auf die lange Bank. Hab es aber soweit im Griff, dass ich lebensnotwenige Medikamente nehmen kann. Ist ja auch schon mal was.
Also nochmal Danke an dich und ich weiß, dass du oft super Tips auf Lager hast. Wenn es soetwas auch in natürlicher Form gäbe, wie z.B. bestimmtes Obst oder Gemüse, würde es aber gehen. Weißt du da was ?
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Altersweitsichtigkeit

#10

Beitrag von marion » Sa 22. Sep 2012, 11:20

Hab was gefunden, Saurier. Ginge auch Hühnereigelb ? Und wenn ja, wieviele müsste man da denn pro Tag essen ?
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“