#6
Beitrag
von parson » Do 30. Aug 2012, 20:57
Hi ihr lieben Frauen!
Erstens mal muss ich Bienen-Sabinchen deutlich widersprechen: das ist nicht nur ein Frauenthema und wirklich auch nicht ein Thema postmenopausaler Frauen. Ich als Mann in den Wechseljahren schlage mich mit genau denselben Fakten rum. Ich hau euch jetzt mal Tatsachen um die Ohren, die m. E. keines Beweises bedürfen. . . .
Der Mensch ist die °Krone° der Schöpfung und dass er dazu geworden ist, musste er eigentlich das durchsetzungsfähigste Raubtier der bisherigen Evolution sein. Dazu gehört auch die Fähigkeit, aus jedem Fetzen maximale Energieausbeute zu ziehen - es könnten ja unvorhergesehene Notzeiten folgen. Also paar Wochen ohne Futter, die durch Fettreserven überwunden werden mussten, um zu überleben.
Der gute Futterverwerter war da klar im Vorteil. Dazu gehört auch die Tatsache, dass der Körper eher Muskelmasse abbaut, bevor er an die Fettreserven geht. Und jede Diät bedeutet Hungern (alles andere ist Selbstbetrug oder keine Diät...) und damit meist massiven Muskelmassenabau und zeitgleich auch Fettabau, der aber mengenmäßig geringer ausfällt.
Das ist der sog. Jojo-Effekt. Stellt man auf Normalernährung um, hat man zwar weniger Fett- aber auch erheblich weniger Muskeln. Sofort speichert der Körper wieder Fett, der Grundumsatz ist aufgrund der fehlenden Muskeln noch geringer und wir werden fetter als zuvor. So simpel ist das.
Abnehmen ist ein Gewaltakt, bei dem wir den Körper zwingen müssen, die Muskelmasse zu erhalten (das geht nur durch massives Training) und erst dann geht's ans Körperfett und hinterher ist's eben genau umgekehrt: Fett ist reduziert, Muskeln noch da bzw. im Idealfall sogar mehrals vorher und nix is mit Jojo.
Das Altern bedeutet, dass wir je nach Typ und Veranlagung alle 10 Jahre zwischen 2 und 5 % Muskelmasse automatisch abbauen. Sollten wir also ohne gezieltes Muskelerhaltungstraining mit 60 immer noch so viel wiegen wie mit 30, haben wir einige Kilo Muskeln durch Fett ersetzt und die Spirale dreht sich weiter nach oben (fetter werden - mehr Fett, geringerer Grundumsatz (Fett isoliert und senkt damit auch den Grundumsatz), weniger Muskeln, die auch auch im Schlaf zur Erhaltung Kalorien verbrauchen).
Hundsgemein bei dieser Geschichte ist, dass der Appetit beim Durchschnittsmenschen evolutionsbeding größer sein muss als der tatsächlich momentane Kalorienbedarf. Wir müssen uns ja die Wampe vollschlagen können, um für Notzeiten (die ja heutzutage in unserer Gesellschaft nicht vorkommen) Reserven anzulegen.
Was uns also als Menschen soweit gebracht hat, bringt uns heutzutage in Form von Zivilisationskrankheiten um.
Kasuistik ist eigentlich shit, macht aber deutlich, was ich meine:
Ich hab' einen Bruder, der über 130kg wiegt, insulinpflichtigen Diabetes, malignen Bluthochdruck und natürlich eine massive Fettstoffwechselstrg. hat. Der kann nur noch mit Gehwagen bissl forciert walken. Die Mediziner nennen so etwas eine metabolische Katastrophe...
Ich hab' ähnliche Gene und diese Probleme nicht. Ich meine die gesundheitlichen. Dabei stinkt mir aber wie Teufel, dass ich - wie Sabiene - mich andauernd bremsen muss. Mein Normalgewicht halte ich leichter, wenn ich 2-3 h tätlich hart arbeite. Meine Frau und Tochter machen das in der Muckibude, was mir zu doof ist. Da bin ich zu kleinbäuerlich gestrickt... es muss was rauskommen, wenn ich mich schon plage.
Zum Schluss zum Trost: Es gibt Untersuchungen, dass Probanden im Alter zwischen 70 und 80 Jahren 100 - 150% Muskelmasse durch gezieltes vorsichtiges Training aufbauen konnten.
Was mich persönlich betrifft, komme ich mit der Low-Carb-Diät gut zurecht, die ja eigentlich keine ist. Wenig Kohlenhydrate und wenn, dann keine leichtverdaulichen/hochkalorischen, die früher bei mir immer durch die reflektorische Unterzuckerung (Insulin wird vermehrt ausgeschüttet) Heißhungerattacken auslösten.
Aber 'ne Plage bleibt es in jedem Falle, im Alter nicht fett und unbeweglich zu werden - egal ob Männlein oder Weiblein!
Hoffe, keine Depris auszulösen...
LG an alle, die sich gegen das Fetterwerden im Alter wehren!
parson
lg parson
Schönheit ist nach 3 Tagen genauso langweilig wie Tugend! G. B. Shaw