Seite 1 von 1

Wascherde/ Lavaerde

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 23:41
von Benutzer 1612 gelöscht
Ich möchte gerne mal in die Runde fragen, ob schon Erfahrungen mit Wascherde vorliegen.

Ich selbst benutze sie seit ca. 3 Monaten zum Körper und Gesicht waschen - und möchte eigentlich nichts anderes mehr. Die Haut spannt nicht mehr nach dem Duschen/Waschen, ich habe aufgehört, Cremes/ Lotionen zu benutzen (außer für die Hände, da habe ich so einen Fimmel...), weil es sich nicht anfühlt als wäre das nötig. Das Hautbild ist auch etwas besser geworden, sowohl auf dem Körper als im Gesicht.
Die Wascherde, die ich verwende, stammt aus Marokko. Wenn die Packung leer ist, würde ich gerne auf eine von hier umsteigen. Kann da jemand was empfehlen? Rügener Kreide zum Beispiel? Oder diese Heilerde von Luvos (oder so) - kommt die aus unseren Gefilden?

Das einzige "Feld", auf dem die Erde als Waschmittel nicht zufriedenstellend wirkt, ist der Kopf. Die Haare fühlen sich eklig fettig an und sehen auch nicht richtig gut aus. Ich habe es schon mal zwei Wochen versucht und bin dann wieder auf Shampoo umgesteigen, gerade probiere ich es abermals. Wenn mir einer sagen würde: Nach vier Wochen hast du es geschafft! Dann würde ich weiter machen. Aber es ist echt nicht schön...

Freue mich auf/über Berichte und Meinungen!

Elisabeth

Re: Wascherde/ Lavaerde

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 00:14
von kraut_ruebe
was ich so weiss dauert eine umstellung beim haar etwas länger als 2 wochen, eher 4 bis 6 - speziell wenn du vorher produkte verwendet hattest, die silikon enthalten.

bei mir hat die umstellung auf silikonfreie produkte so um die drei bis vier wochen gedauert, allerdings nehm ich keine erde, weil sich mir da der vorteil nicht erschliesst.

Re: Wascherde/ Lavaerde

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 08:10
von Tanne
Mir gefällt mein Haar auch optisch wesentlich besser, seit ich es mit Erde wasche. Das Gefühl „klinisch rein“ zu sein gibt es dann natürlich nicht mehr ;) . Vielleicht musst Du länger spülen? Oder gröbere Bestandteile mit hineinmischen – was spricht eigentlich gegen feinen Sand :hmm: ?

Re: Wascherde/ Lavaerde

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 08:35
von Saurier61
Hallöle,

das Haar mit silikonfreiem Shampoo waschen.... mit Essig:wasser 1:3 spülen, so hat man ganz schnell die Silikonablagerungen aus den Haaren.
Und wenn man die Haare mit kaltem Wasser auspült glänzen sie auch mehr.

Lieben Gruß von
Helga

Re: Wascherde/ Lavaerde

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 10:34
von Anya
ich habe festgestellt, dass es auch sehr vom Härtegrad des Wasser abhängt, wir gut das Haaarewaschen auffällt. Bei hartem Wasser hatte ich auch das Gefühl dass die Haare immer noch fettig sind, bei weichem Wasser hingegen überhaupt nicht (da kann ich sogar ohne irgendwas Haare waschen). Die Umstellung hat bei mit aber auch eher mehrere Monate als Wochen gedauert.

Re: Wascherde/ Lavaerde

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 11:34
von Benutzer 1612 gelöscht
Hej, danke für die Beiträge!
Wasserhärte könnte natürlich eine Rolle spielen, wir haben hier ziemlich hartes Wasser.
Gespült habe ich sehr lange, aber halt nur mit warmem Wasser.
@Tanne: Um klinisch rein geht es mir gar nicht, sie fühlen sich einfach total fettig, glitschig an. Kopfhaut dagegen fühlt sich ganz gut an. Was meinst Du mit "gröbere Bestandteile reinmischen"? Der Sinn erschließt sich mir nicht, bin aber neugierig!

Ob ich Siliconhaltiges Shampoo benutzt habe, weiß ich nicht (ich habe die kleinen Shampoofläschchen aufgebraucht, die der Mann zwanghaft aus Hotelzimmern mitnimmt...http://www.selbstvers.org/forum/posting ... =35&t=5095#

Mit Essig das kann ich auch mal versuchen. Vorher nie Spülung benutzt, brauchen meine Haare eigentlich auch nicht. 1:3 heißt 1 Teil Essig, 3 Teile Wasser - oder umgekehrt?

Und Geduld ist leider genau das, was mir fehlt...

Re: Wascherde/ Lavaerde

Verfasst: Do 1. Mär 2012, 21:12
von Little Joe
Hi ich hab versucht die Haare mit Heilerde zu waschen geht eigentlich ganz gut nur ging mir die Matscherei irgendwann ziemlich auf den Senkel. Bin jetzt wieder bei normalem Silikonfreien BioShampoo nach dem waschen spülen mit Essigwasser (1 Teil Apfelessig 2 Teile Wasser) und dann mit Regenwasser nachspülen. Passt. (Aber graue Haare verschwinden dadurch auch nicht :roll: )

Re: Wascherde/ Lavaerde

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 11:17
von Benutzer 1612 gelöscht
Hej, danke für die Antwort! Jetzt kenne ich das Verhältnis für die Spülung...

Graue Haare habe ich mit 38 auch schon einige, ist bei mir leider genetisch bedingt (danke, Papa!)
Und Naturfarbe ist schwarz, da ist der Kontrast natürlich extrem.
In der Hinsicht kann man schon mal die Blondinen beneiden...