Seite 1 von 2
Eat for your brain and mitochondria
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 13:17
von Sabi(e)ne
http://tedxtalks.ted.com/video/TEDxIowa ... -Wahls-Min
Absolut bemerkenswerter TED-Talk über Essen zum Gesund werden/bleiben.
Wie Bernhard auch immer sagt, "moderne Jäger/Sammler-Diät"...

Re: Eat for your brain and mitochondria
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 16:51
von AnamPrema
DANKE Sabi(e)ne
und hier für alle, die kein Englisch können eine kurze Inhaltsangabe:
Frau Dr. Terry Wahls hatte Multile Sklerose und saß bereits im Rollstuhl,
als sie sich entschloss nur noch Lebens-Mittel zu essen,
die gut wären für ihr Gehirn und die Mitochondrien,
also Fischöl, Vit. Q 10, Kreatin, Vitamine B1,12, Omega-3-Fettsäuren, Jod, ... enthalten.
Sie empfiehlt:
3 Tassen grüne Blätter (besonders Kohlarten) - diese sind reich an Vitamin A, B, C, K und gut fürs Gehirn
3 Tassen schwefelhaltige Gemüse (Zwiebeln, Knobi, Kohl, Spargel, Pilze, Beeren) - gut für die Neurotransmitter/Nervenimpulsübertragung
3 Tassen Fleisch vom Gras-gefütterten (Weide) Tier, Fisch (Wildlachs) und Meeresgemüse (Algen=Jod/Selenium) - gut für Nervenhüllen
Nach 1-3 Monaten stellten sich bei ihr die ersten Verbesserungen ein - also auf jeden Fall ein Zeitraum der einen Selbstversuch lohnt finde ich.
Fr. Dr. Wahls ist wieder gesund und hält jetzt Vorträge.
AnamPrema
Re: Eat for your brain and mitochondria
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 17:08
von Sabi(e)ne
Ergänzend: die 3 Tassen grüne Blätter sollten vorzugsweise "Kale" sein, also nicht bloß Kohl, sondern Grünkohl.

Re: Eat for your brain and mitochondria
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 17:30
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Ja, das klingt ganz gut!
Wieviel ist den eine Tasse?
(eine kleine Kaffeetasse? ist ja nicht wirklich viel)
Ich bin jetzt grad am Grübeln über den Zusammenhang Omega-3 und "enges Kiefer" - oder war das ein Übersetzungsfehler meinerseits?
(spontan hab ich mir gedacht: ja, so könnte es sein!)
liebe Grüße!
Re: Eat for your brain and mitochondria
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 17:35
von Sabi(e)ne
1 cup sind 230ml, eng gepackt - 9 davon am Tag sind ne MENGE!

Re: Eat for your brain and mitochondria
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 17:42
von Grunling
Danke, das bestätigt meine Orientierungsrichtung ebenfalls. Und ich werde den TED-Vortrag auch herumreichen. Aber ihren roten Faden im Vortrag, dass sie sich selber damit vom MS geheilt haben will, ist etwas zweischneidig. Es kann etwas bringen, muss aber nicht. Ihr könnte es geholfen haben, muss aber nicht. Ihr Buch will ich auch nicht kaufen.
Trotz alledem kann ich es allen nur empfehlen, mal zu selber zu schauen was vor 100 Jahren, 1000 Jahren, 5000 Jahren und 10.000 Jahren in unseren Breiten gegessen wurde. Wie man gelebt hat. Je weiter man zurückreicht, desto schwammiger werden die Details, aber eine grobe Idee wird sichtbar.
Re: Eat for your brain and mitochondria
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 17:47
von laracine
AnamPrema hat geschrieben:und hier für alle, die kein Englisch können eine kurze Inhaltsangabe:
... bzw. nicht so gut können.
Danke, AnamPrena!
Re: Eat for your brain and mitochondria
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 18:20
von AnamPrema

Piet

Sabi(e)ne
@ grunling
Aber ihren roten Faden im Vortrag, dass sie sich selber damit vom MS geheilt haben will, ist etwas zweischneidig.
Es kann etwas bringen, muss aber nicht. Ihr könnte es geholfen haben, muss aber nicht. Ihr Buch will ich auch nicht kaufen.
Dir mag das zweischneidig scheinen, ...
soweit ich den Vortrag verstanden habe, will sie informieren und berichten was ihr persönlich geholfen hat.
Und, wie sagte jemand hier so schön vor ein paar Tagen:
WER HEILT HAT RECHT
Re: Eat for your brain and mitochondria
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 18:25
von Grunling
Der Ausspruch ist Blödsinn und keine gute Entschuldigung.
Und als geistige Anregung: MS verläuft zyklisch.
Re: Eat for your brain and mitochondria
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 20:16
von si001
Naja ich denke, wenn jemand sich so erholt hat (und wenn es vielleicht auch nur vorübergehend ist), ist so euphorisch, dass er es gern weitergeben möchte. Das kann ich irgenwie nachvollziehen. Ob diese Besserung nun ausschließlich auf die Nahrungsumstellung zurückzuführen ist, weiß ich nicht. Fest steht aber dass sich nicht nur 99% der Amerikaner völlig unnatürlich ernähren.