Seite 1 von 2

Gesundheitgefahr Vitaminpräparate?

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 16:08
von Sonnenschein
Hallo allerseits!

Nachdem ich nun schon zum zweiten Mal auf einen Bericht hinsichtlich möglicher Gefahren durch die Einnahme von Vitaminpräparaten gestoßen bin, will ich das Thema hier gerne posten. Vielleicht habt ihr ja auch schon was davon gehört oder wisst Näheres. Finde das Ganze höchst interessant.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 08,00.html

Ich persönlich hab irgendwie ohnehin nie verstanden, weshalb gesunde Menschen sowas schlucken (bei kranken sieht es natürlich anders aus) und nicht stattdessen mehr Obst und Gemüse essen :hmm:

LG
Sonnenschein, die sich jetzt gleich einen saftigen Apfel gönnen wird ...

Re: Gesundheitgefahr Vitaminpräparate?

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 16:35
von BernhardHeuvel
Vitamin A und E sind fettlöslich. Das sind die zwei Vitamine, die Probleme bei Überdosis verursachen, da der Körper sie nicht so schnell wieder loswird. Die wasserlöslichen Vitamine werden über den Urin schnell wieder ausgeschieden, wenn nicht benötigt. Daher sind die auch kein Problem. Daher von "den Vitaminpillen" zu sprechen, ist ehrlich gesagt ziemlich dämlich. So ähnlich, wenn man von "den Nematoden" spricht. (Es gibt >20.000 Arten Nematoden.)

Wenn es nicht gerade Vitamin A oder E sind, kann also nichts passieren, außer daß Du sehr teures Urin erzeugst. :lol:

Ein weiterer Aspekt: Trau', schau', wem. Einige der Vitamine werden heutzutage mit gentechnisch veränderten Mikroorganismen erzeugt. Zum Beispiel Vitamin C. Wer die Gentechnik nicht unterstützen will, der sollte darauf achten. Das Gleiche gilt für die Rohstoffe. Da wird oft Soja als Grundstoff verwendet - und das kann ebenfalls gentechnisch verändert worden sein.

Es gibt gute Gründe für die Einnahme zusätzlicher Vitamine. Weil dein Apfel nämlich nicht mehr viel an Nährstoffen enthält. Weltweit gibt es einen wahnsinnigen Humusschwund durch falsche Kompostierung, Entwaldung und Vergiftung mit Umweltgiften. Die Nahrung enthält immer weniger an essentiellen Stoffen. Das ist ein nicht zu unterschätzendes Problem, wie sich in der allgemeinen Immunschwäche in der belebten Natur zeigt. (Peak Soil.)

Um die Vitamine aus einem Liter Heumilch zu ersetzen, mußt Du 20 Liter Milch aus Silagefütterung trinken. Ähnlich geht es mit anderen essentiellen Stoffen, insbesondere aber Phosphor. Gegen diesen Verlust an Nährstoffen kannst Du nicht anessen/antrinken. (Du kannst nicht täglich 10-20 Liter Milch trinken, um bei dem Beispiel zu bleiben.)

Der Bedarf an essentiellen Stoffen wird eben auch durch Vergiftungen des Körpers mit Umweltgiften erhöht, wegen der vermehrten Reparaturen.

Jedoch bedingen manche Vitamine die Präsenz anderer Vitamine und essentieller Stoffe - es reicht also nicht, ein oder zwei oder vier Vitaminsorten zu schlucken. Sie müssen auch noch in der richtigen Menge und Bilanzierung zueinander stehen. Abgestimmt auf dein Geschlecht, deine Konstitution, Alter, usw. usf.

Es ist eine gute Idee, möglichst viele Wildkräuter, -früchte und -pflanzen zu sich zu nehmen, viel Sonne und frische Luft - und die richtige Bodenbehandlung. Um den Humusspiegel wieder in den Boden zu kommen. Ich nenne es das Bodenfett.

Viele Grüße
Bernhard

Re: Gesundheitgefahr Vitaminpräparate?

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 20:47
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
BernhardHeuvel hat geschrieben:Vitamin A und E sind fettlöslich. Das sind die zwei Vitamine, die Probleme bei Überdosis verursachen, da der Körper sie nicht so schnell wieder loswird.
Was ist mit Vitamin D? Das ist doch auch fettlöslich und in Überdosierung schädlich - oder?
Meine Kinder jedenfalls haben gar nichts bekommen, auch nicht das bisschen Vitamin K gleich nach der Geburt....
Liegt aber unter anderem auch daran, dass ich die Illusion ( :holy: ) schön finde, nicht von irgendwelchen Präparaten abhängig zu sein....

BernhardHeuvel hat geschrieben:Um die Vitamine aus einem Liter Heumilch zu ersetzen, mußt Du 20 Liter Milch aus Silagefütterung trinken. Ähnlich geht es mit anderen essentiellen Stoffen,
:eek: :eek:
Das ist aber arg!!!

Ich hab irgendwo mal gelesen, dass die Gefängnissinsassen früher mal (ca. frühes Mittelalter) tatsächlich recht lange bei Wasser und Brot überleben haben können, weil die Nahrung so viel gehaltvoller war.
hab das als esoterisches Gschichterl abgetan - aber am Ende ist da doch was dran??

Bei künstlicher Vitaminzufuhr - vor allem aber bei Mineralien und Spurenelementen (z.B. das "obligatorische Eisen" in der Schwangerschaft) - muss man aus anderen Gründen vorsichtig sein: diese Stoffe "behindern" einander und eine Überdosierung eines Einzelstoffes führt zu einem Mangel bei einem anderen...

liebe Grüße!

Re: Gesundheitgefahr Vitaminpräparate?

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 23:51
von kleinesLicht
Ich fand dieses Buch http://www.amazon.de/Vitaminschock-Wahr ... 172&sr=8-1 sehr interessant. Nach der Lektuere waren bei mir z.B. die allseits beliebten "Frucht...werge" abgehakt.

Meine Meinung: Nichts und Niemand kann ein Vitamin derart kuenstlich nachbauen, dass es wirkt, wie ein natuerliches. Genausowenig, wie man Muttermilch durch einen Milchtauscher ersetzen kann.

Re: Gesundheitgefahr Vitaminpräparate?

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 00:06
von citty
Hallo,

stimmt, die Nahrung enthaelt immer weniger natuerliche Vitamine. Habe neulich wieder einen Artikel ueber das Thema gelesen. Eine gute Idee ist es deshalb die Naturprodukte konzentriert zu sich zu nehmen z.B. Trockenfruechte und Gemuese von denen man viel mehr esssen kann als frische Fruechte.

LG, Citty

Re: Gesundheitgefahr Vitaminpräparate?

Verfasst: Di 17. Jan 2012, 14:00
von BernhardHeuvel
clochard hat geschrieben:Ich denke, uns als mehr oder weniger Selbstversorger trifft das sowieso kaum ...
Wieso? Achtest Du bei der Bestellung deines Gartens auf die Fruchtbarkeit des Bodens? Am besten mit noch mit Komposthaufen...Hast Du einen anderen Regen als der Rest des Naturhaushaltes? Wie sieht der Phosphorgehalt in deinem Boden aus?

Gruß
Bernhard

Re: Gesundheitgefahr Vitaminpräparate?

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 17:48
von Sonnenschein
BernhardHeuvel hat geschrieben:Die Nahrung enthält immer weniger an essentiellen Stoffen.
Ja, das habe ich auch schon gehört. Das ist häufig ein Verkaufsargument für Bio-Produkte, da diese angeblich eine höhere Konzentration an Vitaminen, Mineralstoffen etc. beinhalten sollen. Dass das zumindest zum Teil stimmt, glaube ich schon. Dass das "Bodenfett" (Bernhard, das ist wirklich ein Superausdruck :daumen: ) dabei eine gewichtige Rolle hat, scheint auch durchaus plausibel zu sein.

Dass der Körper Vitamine braucht, und der menschliche Bedarf durch sich verschlechternde Umweltbedingungen evtl. gestiegen ist, bezweifle ich auch nicht. Allerdings bin ich skeptisch, was die Einnahme von Vitaminen in isolierter Form (also als Pille, Pulver,...) angeht. Denn die Frage ist für mich: ist es tatsächlich das für sich allein stehende Vitamin, das gesundheitsfördernd wirkt, oder ist es das Vitamin IN VERBINDUNG mit anderen in Gemüse, Obst, etc. enthaltenen Stoffen. Ich denke nämlich, dass wir heutzutage noch lange nicht in der Lage sind, wirklich ALLE Inhaltsstoffe z.B. eines Apfels zu erkennen und zu benennen. Geschweige denn deren Wirkung und Wechselwirkung zu bestimmen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass besagter Apfel eine Vielzahl an Stoffen enthält, von deren Existenz wir heute noch nicht einmal wissen. Die paar Stoffe, die wir kennen - eben z.B. Vitamine - werden dann möglicherweise überbetont und in ihrer Wirkkraft überbewertet. So nach dem Beispiel: Fakt ist, Äpfel sind gesund. Die Frage ist warum sind sie gesund. Die Wissenschaft entdeckt, dass in Äpfeln Vitamine stecken. Ergo, Vitamine sind gesund. (diese Darstellung ist natürlich stark vereinfacht, trifft es m.A.n. aber im Kern) Auch wenn unsere heutigen Nahrungsmittel weniger gehaltvoll sind als früher, bin ich mir nicht sicher, ob die Einnahme isolierter Stoffe ("Vitaminpille"), das wieder wettmachen kann. Und wenn diese dann auch noch gentechnisch veränderte Substanzen beinhalten, können sie mir erst recht gestohlen bleiben.

Da sehe ich es wie Clochard und flüchte mich in meinen Gemüsegarten. Dort ist zwar auch nicht alles perfekt, aber zumindest etwas weniger schlecht :pfeif:

A propos Heumilch: In Österreich gibt es die mittlerweile wieder bei den größeren Supermarktketten. Allerdings scheint das auch nicht so ganz das Gelbe vom Ei zu sein. Habe in einem Bauern-Forum gelesen, dass für die Herstellung des Heus häufig eigene Heutrockner verwendet werden, die natürlich Strom fressen. Ökobilanzmäßig also auch nicht gerade toll :oma:

LG
Sonnenschein, die bald gar nicht mehr weiß, was sie essen soll :ohoh:

Re: Gesundheitgefahr Vitaminpräparate?

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 22:10
von Hotzenwalder
Also ich bin überzeugt dass künstlich hergestellte Vitamine nichts mit natürlichen zun tun haben. Neuere Studien belegen im Übrigen, dass selbst künstliches Vitamin C null Wirkung hat. Ich meine, dass liegt auch daran dass die ganze Inhaltsstofftheorie eben eine Theorie ist - ebenso wie die Theorie der notwendigen Stoffe im Boden um dann Pflanzen mit einem bestimmten Gehalt an Inhaltsstoffen durch Düngung zu erzeugen.Ich denke das ist alles zum grossen Teil Quatsch.
Was uns nährt, ist die Lebenskraft der Pflanze, das Sonnenlicht das sie aufgenommen hat, ihre Energie. Und vermutlich viele unbekannte Stoffe und Zusammenhänge die nicht ansatzweise erforscht sind. Gesunde wilde Pflanzen haben eine andere Qualität als in Nährlösung im Gewächshaus gezogene. Auch wenn Analysen dieselben Inhaltsstoffe nachweisen. Dann sieht man sich eben das Falsche an. Das GLAUBE ich, beweisen kann ich es nicht.
Jedenfalls haben Menschen immer gegessen, was sie hatten - eine "ausgewogene" Ernährung hat es kaum jemals irgendwo gegeben.

Re: Gesundheitgefahr Vitaminpräparate?

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 14:30
von BernhardHeuvel
Hotzenwalder hat geschrieben:Neuere Studien belegen im Übrigen, dass selbst künstliches Vitamin C null Wirkung hat.
Welche? Ich hätte gern die genauen Angaben wie Titel, Autoren und Erscheinungsdatum. Danke
Hotzenwalder hat geschrieben:ebenso wie die Theorie der notwendigen Stoffe im Boden um dann Pflanzen mit einem bestimmten Gehalt an Inhaltsstoffen durch Düngung zu erzeugen.
Wer hat denn von "Düngung" gesprochen? Der Boden ist ein biochemischer Reaktor. Die Stoffe werden von Mikroben und deren Exoenzyme zu organischen Materialien und essentiellen Stoffen zusammengesetzt. Das von Dir erwähnte Vitamin C fällt ja nicht vom Himmel, sondern wird von Mikroben synthetisiert. Wenn Du im Detail nachlesen willst, dann bemühe das Buch: Mikrobiologie von Böden: Biodiversität, Ökophysiologie und Metagenomik von Johannes C.G. Ottow, ISBN: 978-3642008238.

Das ist also keine Theorie sondern wissenschaftlicher Befund.

Damit die Viecher richtig arbeiten können, braucht es das richtige Bodenklima und die richtigen Rohstoffe.

Gruß
Bernhard

Gesundheitgefahr Vitaminpräparate?

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 21:39
von Hotzenwalder
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 08,00.html

Google hilft

Ich vermute, wie wir heute über die Leute aus dem 18. Jahrhundert und ihre Ansichten lachen werden das
die Leute in 200 Jahren über uns auch. Ha ha, um die Jahrtausendwende, da hatten sie ja echt noch null Plan... :mrgreen: