Seite 1 von 2
Fußzehe geprellt/gebrochen - was tun?
Verfasst: So 22. Aug 2010, 11:52
von tzoing
Hallo zusammen,
gestern habe ich mir die kleine Fußzehe geprellt oder gebrochen (weinrot bis dunkelviolett und Schmerz). Barfußlaufen geht noch...
Was kann ich - außer Traumeel-Salbe - noch machen?
Re: Fußzehe geprellt/gebrochen - was tun?
Verfasst: So 22. Aug 2010, 12:04
von si001
Hallo!
Ja, das habe ich auch schon ein paar mal gekonnt. Barfuß gelaufen, was?
Also ich war bei den ersten beiden Malen in der Klinik und habe röntgen lassen, ob der Zeh gerade steht bzw ihn richten lassen. Mir wurden jedes mal nur der kleine und der nächst größere Zeh mit Heftpflaster zusammengebunden. Dabei ist der größere Zeh die Schiene für den gebrochenen Zeh.
Beim letzten Mal habe ich mir das dann selber gemacht.
Du kannst den Zeh ja noch zusätzlich mit was einreiben, was den Schmerz bzw die Schwellung nimmt. (Ich glaube das wäre dann aber nur ein moralisches Pflaster.)
Ich habe mir weiter Schue angezogen und bin beim letzten Mal sogar mit aug den Klassenausflug meines Sohnes mitgegangen.
Re: Fußzehe geprellt/gebrochen - was tun?
Verfasst: So 22. Aug 2010, 12:31
von Bunz
Hallo Inge,
man kann natürlich den Arzt aufsuchen, Röntgenbilder anfertigen lassen und das Ganze schienen und sonstwas.
Hm.
Meine Meinung ist: Nichts machen.
Ist es eine Prellung, dann heilt es sowieso irgendwie ab. Ist der Knochen gebrochen, heilt er auch wieder zusammen. Schlimmstenfalls etwas schief.
Habe auch sowas. Na und?
lg
Bunz
Re: Fußzehe geprellt/gebrochen - was tun?
Verfasst: So 22. Aug 2010, 14:05
von krabbe
Hallo,
Arnika als Creme und als homöopathisches Mittel. Globuli, arnica montana, bei Verstauchungen nehm ich D15 3X am Tag. Am Anfang 10 und bei Besserung 5.
Bei einer Prellung dürfte das nicht anders sein.
Falls der Zeh geschollen ist hilft für zum Abschwellen ein "schottisches Fussbad". Heiss kaltes Wechselbad. Anfangen mit warm und aufhören mit kalt. 3X ~2min. Kaltes Wasser 16 -18°C und warmes Wasser 38 -40°C.
Gute Besserung
Andrea
Re: Fußzehe geprellt/gebrochen - was tun?
Verfasst: So 22. Aug 2010, 14:19
von tzoing
Hallo zusammen,
ja, natürlich bin ich barfuß gelaufen - wie immer, wenn's nicht

-kalt ist.
Also Arzt und röntgen lassen will ich mir sowieso ersparen, weil es bestimmt nichts bringt zu wissen, ob es eine Prellung oder ein Bruch ist. Die "Behandlung" wäre ja auch nicht anders.
Kostet also nur Zeit und Geld
Ich hätte gedacht, dass es vielleicht noch irgendwelche Kräuter gibt, die ich um den Fuß wickeln kann, damit ich dann bald wieder schneller rennen kann. Arnika hab ich grad nicht vorrätig, muss ich mir erst wieder holen. Also mache ich einfach mal mit Traumeel weiter, auch wenn's nur für die Moral ist.
Mal sehen, wie es morgen mit Schuhen geht, oder ob ich barfuß zur Arbeit muss

Re: Fußzehe geprellt/gebrochen - was tun?
Verfasst: So 22. Aug 2010, 14:33
von fuxi
Schafgarbe und Beinwell wären meine Favoriten.
Schön zermantschen (oder zerkauen) und unter die Schiene direkt auf die Haut pappen.
Solange du nicht "unter Leute" muss, würde ich die Schiene (also am nächstgrößeren Zeh fixieren) dranlassen.
Guck, dass du für morgen breite Schuhe oder offene Sandalen hast, wo der Zeh nicht gedrückt wird.
Hatte schon 2-mal den kleinen Zeh angebrochen.
Was anderes als Zinksalbe und dünne Gipsschiene haben die Ärzte aber auch nie gemacht.
Re: Fußzehe geprellt/gebrochen - was tun?
Verfasst: So 22. Aug 2010, 14:47
von krabbe
Ist Heilerde nicht auch gut? Falls du die da hast.
Re: Fußzehe geprellt/gebrochen - was tun?
Verfasst: So 22. Aug 2010, 15:29
von tzoing
Danke für die ganzen Tipps
Heilerde hab ich nicht da, aber ich "flitz" gleich mal in die Ecke, wo ich den Beinwell gepflanzt habe. Mal sehen, ob der schon ein bisschen gewachsen ist.
Re: Fußzehe geprellt/gebrochen - was tun?
Verfasst: So 22. Aug 2010, 16:21
von Aproximata
Hallo, erstmal gute Besserung. Beinwell gibts auch als Globuli (Symphytum) , die hab ich immer parat für meinen Kater

hilft natürlich auch den menschlichen wesen...
Re: Fußzehe geprellt/gebrochen - was tun?
Verfasst: So 22. Aug 2010, 23:01
von Hildegard
Symphytum globuli, Traumeel ist gut, Kytta-Salbe(Beinwell), wie bereits geschrieben an den nächsten Zeh fixieren(ruhigstellen), Schwedenkräuterumschläge,