Seite 1 von 2

Keuchhusten

Verfasst: So 29. Mai 2011, 21:41
von Rabe
Uns hat der Keuchhusten erwischt.Gibt es irgendwelche Hausmittel die den Kindern das Husten erleichtert? (Bitte keine Impfgrundsatzdiskussion!)

Uschi

Re: Keuchhusten

Verfasst: So 29. Mai 2011, 21:46
von Spirit
Als meine Tochter Keuchhusten hatte, hatte ihr Efeu-Extrakt aus der Apotheke geholfen. Dauert drei Tage, bis es wirkt, aber dann super. Dazu gab es ein homöopathisches Mittel, eine Keuchhusten-Nosode in C200, die wurde nur einmalig 1 x 5 Globuli gegeben, dann musste das Mittel auswirken.

Der Keuchhusten verschwand innerhalb von ein paar Tagen damit.

Liebe Grüße
Spirit

Re: Keuchhusten

Verfasst: So 29. Mai 2011, 21:48
von Rabe
Woher bekamst du die Nosode?

Re: Keuchhusten

Verfasst: So 29. Mai 2011, 21:52
von Spirit
Die hatte ich in der Apotheke bestellt, war kein Problem (in Österreich).

Liebe Grüße
Spirit

Re: Keuchhusten

Verfasst: So 29. Mai 2011, 21:59
von perereca
Hallo Rabe,

Thymian-Tee, damit haben wir ihn durchgestanden. Und immer 1 Std. Zeit nachts um 3, so ca. 4 Tage.

Gute Besserung :kaffee:

Perereca

Re: Keuchhusten

Verfasst: So 29. Mai 2011, 22:05
von Rabe
Das heißt du gabst den Tee nachts?
Uschi

Re: Keuchhusten

Verfasst: So 29. Mai 2011, 22:26
von die fellberge
Da ich mit 35, schwanger mit den 3. Kind, Keuchhusten hatte, zusammen mit meiner mittligen Tochter, kann ich mich noch sehr gut erinnern :/

Im sitzen schlafen, mit erhöhtem Kopfende, hat uns sehr geholfen.

Einen Spuckeimer zur Seite und dann müsst ihr durch, viel trinken und immer an den "Erinnerungshusten" denken- das klappt bei den Kindern noch 6 Monate nach der Erkrankung :( , besonders in Trotzaktionen :pfeif:

Keuchhusten ist ein Virus, KEIN Antibiotikum bitte!

Hustenstiller ( Codein) wenn ihr grösseres Kaliber an Medikamenten wollt- KEINEN Hustenlöser, denn die Lunge ist im Falle von Keuchhusten nicht betroffen- es kommt vom Hustenzentrum in Gehirn.

Gute Besserung!

Re: Keuchhusten

Verfasst: So 29. Mai 2011, 22:46
von Hildegard
Dr. Hotz Schneckensirup!!! Gibt es in der Apotheke!

Re: Keuchhusten

Verfasst: So 29. Mai 2011, 23:14
von perereca
Hi,

ja, also irgendwann in der nacht gings los, dann sind wir auf die Couch runter, ich hab´den Tee gemacht, spuckeimer, ja, und dann gemütlich den Tee getrunken und gewartet bis es weniger wurde. Dann wieder schlafen. Tags hab ich auch so bis zu 6mal eine Tasse Thymian zum Trinken gegeben, immer wenn Zeit war oder wenn´s wieder los ging. Das ist schon anstrengend manchmal, aber ich denke es lohnt.
Manchmal habe ich den Tee, wenn er Trinktemperatur hatte, auch mit 1 TL Honig gesüßt. Aber meine trinken ihn heute noch am liebsten ungesüßt.

Ja, und eine Antibiose würde ich auch nicht geben, also wir waren damals gar nicht beim Arzt, aber ich glaube wenn ich gegangen wäre, hätte er es uns schon angeraten. Aber ich bin da nicht so ein Freund von, nur wenns wirklich sein muß. OK, das sieht natürlich jeder anders.
Aber Keuchhusten is ´ne Bakterie, da nützt Antibiotika nix.

Schöne Grüße
Perereca

Re: Keuchhusten

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 07:28
von marion
OT
Tatsächlich ? Antibiotika helfen bei Bakterien nicht :eek: ? Na dann...


@ Rabe

Leider kann ich dir jetzt keinen Hausmittelchentip geben, höchstens den Rat, dein Kind zum schlafen auf einem hohen Kissenberg zu lagern und schauen, dass es viel, viel trinkt.
Was sagt denn der Kinderarzt dazu ? Antibiotika ? Wie alt ist dein Kind denn ? Ist es noch sehr klein ?
Erfahrung mit Keuchhusten habe ich GsD keine, aber mit Bronchospasmen bei meiner Jüngsten. Stelle ich mir ähnlich vor.
Bist du denn geimpft ? Keuchhusten ist ja ziemlich ansteckend, nicht das ihr beide dann flach liegt...wär ja blöd.

Gute Besserung,
Marion