Seite 1 von 3

Unser täglich Gift

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 05:07
von Amigo
Hola

Erst wollte ich es nicht so recht glauben. Und kann es auch heute noch nicht wirklich. Ist für mich zu weit weg. Aber schon heftig.

http://www.zentrXXXXXXXXXXXXXXXum-der-g ... uorid.html


Wir haben umgestellt auf Meersalz. Ist hier gar nicht so einfach zu bekommen . Trotz Meer.

Grüße

Re: Unser täglich Gift

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 07:22
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

Danke fürs Einstellen - da bin ich wieder mal froh, dass meine Kinder immer schon "gar nichts" - außer Muttermilch und Essen :mrgreen: - bekommen haben!
Mich erschreckt an dem Ganzen vor allem der Gedanke, dass von den Segnungen der modernene Mesdizin sehr vieles ursprünglich für unschädlich gehalten wurde, und man erst später bemerkt hat, dass es doch Nebenwirkungen hat!!
Und ich möcht nicht wissen, bei wievielen Dingen wir heute annehmen, sie schaden nicht und in 10 Jahren kommt raus, was für Nebenwirkungen die verursachen :im:

"Einfach so" nimmt man doch keine Medizin (Nahrungsmittelergänzung), oder?

liebe Grüße!

Re: Unser täglich Gift

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 08:09
von si001
Da schmeiße ich doch gleich noch das Thema Jod in de Runde... :grr: Ausfühlicher ist es hier.

Re: Unser täglich Gift

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 08:48
von ToK_ToK
Amigo hat geschrieben:Erst wollte ich es nicht so recht glauben. Und kann es auch heute noch nicht wirklich. Ist für mich zu weit weg. Aber schon heftig.
http://www.zentrum-der-gesXXXXXXXXXXXXX ... uorid.html
Ich hab' mal in die Seite reingeschnuppert. Zitat:
Zentrum-der-Gesundheit hat geschrieben:Fluor ist wie Chlor und Brom ein äußerst aggressives Gas von grüngelber Farbe, welches in die Gruppe der Halogene gehört. In der Natur kommt es nie pur vor, sondern ausschließlich in Verbindung mit anderen Elementen. So bildet es beispielsweise mit Calcium Calciumfluorid und mit Natrium Natriumfluorid. Letzteres ist dann auch Hauptbestandteil der Fluoridtabletten.
Der Grad der Giftigkeit
Was die Giftigkeit angeht, so besitzt jede der existierenden Fluoridverbindungen ihren eigenen Toxizitätsgrad. Calciumfluorid zum Beispiel ist so gut wie überhaupt nicht wasserlöslich, weshalb es auch als eher "ungiftig" gilt. Während Natriumfluorid sich sehr gut in wässrigen Flüssigkeiten - also auch im Blut - löst und deshalb ziemlich giftig ist.
So schön bunt und drastisch zu formulieren, daß Fluor ein grüngelbes Gas ist, macht schon was her, nicht? Im gleichen Atemzug aber Chlor und weiter unten Natrium aufzuführen, grenzt bei der Argumentation schon wieder an ziemliche Dummheit: in jedem Salzstreuer steckt Chlor (das in Reinform ebenfalls als gelbgrünes Gas vorliegt) und wird mit Genuß verzehrt. Manchmal sogar in Form von Meersalz. Und nu?

Und die Begründung, im Grad der Löslichkeit läge die Giftigkeit, ist so hahnebüchen, daß man fast weinen muß.

Thomas

Re: Unser täglich Gift

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 09:52
von Thomas/V.
diese "Zentrum der Gesundheit"-Seite ist ausgesprochen schwachsinniger Müll :roll:
da werden alle möglichen Schauermärchen verbreitet , auch wie "giftig" alle möglichen Stoffe sind, um anschließend den Leuten ebensolche Stoffe zu verkaufen (die Reklame ist ja nicht zu übersehen :aeug: )
wie habe ich es nur geschafft, ohne gemahlene Korallen für 100€ die Flasche zu überleben :bang:

Re: Unser täglich Gift

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 10:03
von si001
diese "Zentrum der Gesundheit"-Seite ist ausgesprochen schwachsinniger Müll :roll:
Wer steckt eigentlich hinter dieser Seite? Mir ist die Seite auch zu katastrophenlastig. Man muss ja nicht alles glauben, aber lesen und sich mit Hilfe von verschiedene Quellen seine eigene Meingung bilden!

Ich habe mich gezwungenermaßen etwas mehr mit dem Thema Jod auseinander gesetzt. Dass überall (Brot, Wurst, Speisesalz....) Jod beigemischt wird, ist doch dann in der Summe so viel, dass es für manchen doch zu viel ist. Das hat nichts mit Gesundheitsvorsorge zu tun - eher im Gegeneil. Mir ist eine gesunde, ausgewogene und natürliche Nahrung, ohne Zusätze lieber.

(Mit Fluor habe ich mich noch nicht beschäftigt.)

Re: Unser täglich Gift

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 10:18
von ToK_ToK
si001 hat geschrieben:Wer steckt eigentlich hinter dieser Seite?
Domaininhaber: Neosmart Consulting AG, CH (--> Webseiten- und Shop"gestalter"/-bereitsteller)

Re: Unser täglich Gift

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 10:23
von Olaf
moin,
an eine Überversorgung mit Jod glaube ich auch, deswegen benutze ich nur jodfreises Salz in der Küche.
Aber auch das ist nur ein "glauben".
Und wenn man an etwas glaubt, findet man im Internet auch sicher eine Bestätigung :daumen:
Und auch fürs Gegenteil.
Olaf

Re: Unser täglich Gift

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 10:25
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Thomas/V. hat geschrieben:wie habe ich es nur geschafft, ohne gemahlene Korallen für 100€ die Flasche zu überleben
:platt: so weit hab ich gar nicht gelesen :rot:

ein bisschen hat mich nur die Formulierung "deshalb kauf ich Meersalz" gewundert - was ist denn genau der Unterschied zwischen Steinsalz und Meersalz??
hab ich bis jetzt nicht kapiert - ok, es gibt wohl einen Unterschied zwischen raffiniertem und nicht raffiniertem Salz - aber ist nicht jedes Salz ursprünglich Meersalz?
nur halt, dass das Steinsalz sehr altes Meersalz ist?

Ich achte beim Salz eher darauf, dass es möglichst ohne Zusätze ist - und da stimmt es, eines ohne Jodzusatz find ich gar nicht im Supermarkt!
Für mich ist es allerdings so, dass ich bei einer "halbwegs" naturbelassenen Ernährung sonst keine Zusatzstoffe brauche - schon gar nicht in der Schwangerschaft und bei kleinen Babys! hab mich früher mal mit dem Thema Fluoriden beschäftigt und dann für mich beschlossen, dass das meine Kinderr nicht brauchen (sei haben gute Zähne und Knochen!) - ebenso beim "Vitamin D", welches ja kein Vitamin ist sondern ein Hormon....

Wie ist das jetzt mit dem Korallenkalk, wegen Fukoshima??

@Olaf: seh grad dein posting: wo kaufst du das jodfreie Speisesalz?

liebe Grüße!

Re: Unser täglich Gift

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 10:53
von Olaf
im Kaufland ganz unten. :lol:
Ist auch das billigste...
Eigentlich gibts das in vielen Läden. Aber eben ganz unten in ner schäbigen gräulichen Pappe.
Deshalb wird es gern übersehen