Seite 1 von 1
Verstopfter Tränenkanal
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 18:40
von Sabi(e)ne
Moin,
hat jemand in seinen Hausapotheken-Büchern was dazu stehen?
Termin beim Augenarzt frühestens Anfang Mai...
Bis dahin macht mich das aber wahnsinnig, ich seh rechts immer verheult aus, weil die Tränenflüssigkeit ständig überläuft, was auch die restliche Haut reizt.
Kamilleumschläge gehen wg Allergie nicht, Augentrost hab ich keinen mehr.
Herzlichen Dank für hilfreiche Ideen!

Re: Verstopfter Tränenkanal
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 20:17
von Dagmar
Hallo Sabine,
Tipps kann ich dir leider keinen geben, drücke dir aber ganz kräftig die Daumen. Alle beide.
Dagmar
Re: Verstopfter Tränenkanal
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 20:42
von Grashalm
Hallo Sabine,
meine Mutti hat das auch manchmal. Ihr hat das letzte Mal Euphrasia Augentropfen geholfen. Man könnte noch Euphrasia Globuli 3 x 5 Stück nehmen. Dein Gedanke mit dem Augentrost geht also in die richtige Richtung. In der Naturheilkunde kommt man bei Augenerkrankungen nicht an Augentrost vorbei. Zumindest kenne ich nichts vergleichbares. Das letzte Mal hat meine Mutti gleich beim Beginn der Verstopgung mit den Augentropfen begonnen und nach einer Woche war alles weg. Davor war sie beim Augenarzt, der hat den Tränenkanal durchstochen, höllische Schmerzen, es hat sich alles noch mehr entzündet und dann blieb nur Antibiotika übrig. Solche Schmerzen wünsch ich keinem.
In der Homöopathie gibts noch Silicea D12. Einfach mal googeln nach Tränengang und Silicea.
http://books.google.de/books?id=8R_0tzK ... &q&f=false
Also dann gute Besserung und viel Erfolg. Wenns geholfen hat, kannst ja mal berichten.
Grüße Grashalm
Re: Verstopfter Tränenkanal
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 21:16
von Saurier61
Sabi(e)ne hat geschrieben:Moin,
hat jemand in seinen Hausapotheken-Büchern was dazu stehen?
Termin beim Augenarzt frühestens Anfang Mai...
Bis dahin macht mich das aber wahnsinnig, ich seh rechts immer verheult aus, weil die Tränenflüssigkeit ständig überläuft, was auch die restliche Haut reizt.
Kamilleumschläge gehen wg Allergie nicht, Augentrost hab ich keinen mehr.
Herzlichen Dank für hilfreiche Ideen!

Hallöle Sabi(e)ne,
1 Beutel schwarzen Tee mit heißem Wasser übergießen, leicht abkühlen lassen und aufs Auge legen... lindert zumindest bis du am Montag wieder Augentrost bekommen kannst.
Wenn du keinen schwarzen Tee hast, kannst du auch Grünen nehmen.
Lieben Gruß von
Helga
Re: Verstopfter Tränenkanal
Verfasst: So 30. Jan 2011, 19:13
von Buchkammer
Mannfried Pahlow meint in seinem Standartwerk, dass man entzündete Augen mit einer Abkochung der Vogelmiere auswäscht. Zur Heilung und zur Stärkung der Sehkraft. Vogelmiere sollte auch im Januar/Februar bei euch wachsen.

Re: Verstopfter Tränenkanal
Verfasst: So 31. Jul 2011, 12:18
von Benutzer 947 gelöscht
Hallo Sabi(e)ne,
hab grad diesen Thread gefunden...
wie ging es mit deinem Auge weiter? Ist alles wieder in Ordnung und was hat dir geholfen?
Ist jetzt zwar eine andere Ausgangslage und wäre in deinem Fall vermutlich nicht hilfreich (?) gewesen, aber erwähnen möchte ich es an dieser Stelle dennoch, vielleicht kann jemand was damit anfangen: Zwei meiner Kinder hatten als Babys ständig ein, bzw. eines davon sogar zwei tränende Augen, weil die Flüssigkeit nicht genug abfließen konnte (wohl der "Tränen-Nasen-Kanal" noch zu eng). Der Arzt meinte, es würde sich mit dem Wachstum irgendwann von alleine geben und bis dahin sollte ich immer wieder für ein paar Tage antibiotische Tropfen einträufeln, wenn es besonders schlimm, also sehr eitrig und verklebt, sei. Fand das nicht befriedigend, da die Tropfen nur gegen den Eiter halfen, ansonsten aber die kleinen Augen noch mehr überquellen ließen (das sah immer bedauernswert aus) und habe dann bei meinen Recherchen irgendwo gelesen, dass man in so einem Fall die kleine Stelle zwischen Augenwinkel und Nase massieren soll. Das habe ich daraufhin mehrmals täglich sanft gemacht und es hat sich tatsächlich innerhalb von zwei Tagen eine deutliche Verbesserung gezeigt (ohne Augentropfen). Die erste Zeit wurde es sofort wieder schlechter, wenn ich nachlässig wurde. Aber irgendwann hatte es sich dann tatsächlich "von allein" erledigt.
Liebe Grüße
Sylvia