Seite 1 von 9

Thread für vegane Rohköstler

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 10:08
von Lena
Gibt es hier tatsächlich noch weitere vegane Rohköstler? Dieser Thread soll zum Erfahrungsaustausch dienen, kochende Omnis sind willkommen, solange nicht gestänkert wird.

Ich wurde aus ethischen Gründen als Kind Vegetarierin, ca. 10 Jahre später wurde ich aus ethischen und gesundheitlichen Gründen zur Veganerin, die gesundheitlichen Problemen blieben. Seit einigen Jahren ernähre ich mich nun roh, und erst seitdem geht es mir richtig gut. Mein Hashimoto ist ausgeheilt, keine Müdigkeit mehr, keine Erkältungen mehr, 25 Kilo ohne Mühe verschwunden.
Begonnen habe ich mit Gourmetrohkost, ich habe Pizza, Burger, Torten, Kuchen usw. nachgemacht. Für den Einstieg war das super, aber auf Dauer zu viel Aufwand und viel zu viel Fett. Ich habe dann langsam immer einfacher gegessen, viele Monomahlzeiten, öfter gefastet.
Heute esse ich sehr einfach und deutlich kleinere Portionenen, Frühstück gibt es schon seit vielen Jahren nicht mehr.
Dogmatisch roh bin ich nicht, wenn ich große Lust auf eine Gemüsesuppe oder Gemüsepfanne habe, dann esse ich das, ich merke aber meistens am nächsten Tag, dass es mir nicht gut tat.
Den größten Teil der Nahrung bauen wir selber an, von Frühling bis Herbst ist das gar kein Problem, im Winter gibt es viel Microgrün und zu besonderen Anlässen auch mal ein Paket von Orcos.

Zur einfachen Ernährung kam das einfache Leben: Wir haben 70% unseres Haushalts verkauft/verschenkt/ entsorgt, das machte sehr frei und glücklich.

Re: Thread für vegane Rohköstler

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 11:23
von Benutzer 72 gelöscht
:bieni: mich interessiert dieses Thema sehr!!

freu mich über alle Tipps, wir essen zwar bio und viel selber angebautes, aber im Prinzip "normal", also bin ich wohl eine "kochende Omi"...
Wie sieht denn das Verhältnis Blätter/Obst/Nüsse und Samen/Wurzelgemüse so aus?
isst du mehr Obst oder mehr Blätter?
Ich hab in letzter Zeit sehr viel über diese Fructose gelesen :rot: und weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich hab eigentlich immer viel Obst gegessen, das (fast) alleine kann mich im Sommer ein paar Tage lang sättigen. (ein paar Blätter sind eigentlich immer dabei - deshalb nur fast).

Gibt es einen einheimischen Ersatz für die Avocado?

Re: Thread für vegane Rohköstler

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 11:39
von Griseldis
ina maka hat geschrieben::bieni: mich interessiert dieses Thema sehr!!
dito!
Habe mir als Motivationshilfe gerade das Buch "Rohköstliche Patisserie" gekauft. :rot: Passt das in etwa in diese Richtung:
Begonnen habe ich mit Gourmetrohkost
:hmm:

Re: Thread für vegane Rohköstler

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 13:36
von Lena
Mein Verhältnis Obst/ Grünzeug schwankt sehr nach Jahreszeit. Zur Erdbeerzeit esse ich auch mal 3 Tage nur Erdbeeren...allerdings immer mit dem grünen Blättchen an der Frucht :lol:
Im Winter esse ich sehr viel Grün und nur paar Äpfel dazu.
Im Jahresdurchschnitt liegt wahrscheinlich Grünzeug an erster Stelle, dann Früchte und dann Nüsse und Samen.
Ich hatte Phasen, in der ich mich in Richtung frutarisch, und auch da waren meine Blutwerte und besonders der Leberwert absolut okay. Zahnprobleme gab es auch nicht, da ich immer darauf achte, nur reifes Obst zu essen und hinterher Wasser zu trinken.

Einheimischer Avocado-Ersatz ist mir nicht bekannt. Zu Beginn der Rohkostzeit habe ich unmengen davon gegessen, um mich satt zu fühlen, dazu rohes Brot aus Gemüse-Trester und Leinsaat.

@Griseldis: Genau, das ist Gourmetrohkost: Lecker, süß, fettig, aufwendig, hübsch....und für den Einstieg wirklich hilfreich.

Re: Thread für vegane Rohköstler

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 14:50
von fuxi
Lena hat geschrieben:Begonnen habe ich mit Gourmetrohkost, ich habe Pizza, Burger, Torten, Kuchen usw. nachgemacht.
Wie macht man mit Rohkost Gerichte nach, die definitionsgemäß gebacken, gebraten oder anderweitig gegart werden? Könntest du beispielhaft an der Pizza erklären, wie sowas als Rohkost-Variante aussieht?

Re: Thread für vegane Rohköstler

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 15:50
von Lena
Es gibt sehr viele verschiedene Rezepte, Rohkost bedeutet nicht kalt, alles kann bis 42°C erwärmt werden.

Ich mag sie so: Buchweizen keimen lassen, dörren und zu Mehl vermahlen. Das Mehl mit Flohsamenschalen und Wasser zu einem Teig mischen, Pizzaboden formen und im Dörrgerät ( oder auf der Heizung oder im Backofern bei niedrigster Stufe) ca. 5 Stunden trocknen.
Soße aus Hanfsamen, Tomaten, Dattel und Pizzagewürzen im Mixer zubereiten.
Belegen nach Geschmack z.B. mit Paprika, Spinat, Zwiebeln, Tomaten, Mais, Oliven und dann nochmal für 2-4 Stunden bei 40°C ins Dörrgerät.

Re: Thread für vegane Rohköstler

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 16:04
von Rohana
Hört sich sehr langwierig an. :eek:

Re: Thread für vegane Rohköstler

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 16:42
von Buchkammer
Letztens hab ich mal bei McDon.... eine Veggieburger gegessen. Der Herr sah mich schon komisch an, weil ich das so aussprach, wie es geschrieben steht. Man sagt aber Wetschibürger. :lol:

Wollte mal wissen, wie der schmeckt. Also da war ein richtiger Fleischgeschmack vorhanden. Schon interessant, wie die das hinbekommen. Mal davon abgesehen dass ich das meiste bei dieser Fastfood-Kette wohl eher zu den Füllstoffen zähle, als echter Nahrungszufuhr.

Re: Thread für vegane Rohköstler

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 16:59
von fuxi
Lena hat geschrieben:Rohkost bedeutet nicht kalt, alles kann bis 42°C erwärmt werden.
Ach ja, jetzt wo du es schreibst, merke ich, dass das sogar noch irgendwo in den Tiefen meines Hirns schlummerte. Danke für die Erläuterung.

Re: Thread für vegane Rohköstler

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 17:06
von Rohana
Buchkammer hat geschrieben:Letztens hab ich mal bei McDon.... eine Veggieburger gegessen. Der Herr sah mich schon komisch an, weil ich das so aussprach, wie es geschrieben steht. Man sagt aber Wetschibürger. :lol:
Wedgie-Burger? :hmm: