Angeblich würden 30 % der Erwachsenen und 70 % der Kinder an Fructose-Intoleranz leiden.
Als grösste Fructosequellen sind beschrieben:
Früchte und Früchtsäfte
Haushaltszucker
Back- und Süsswaren
Brotaufstriche, Honig Marmeladen
Fastfood und Softdrinks
Fruchtjoghurts
Müsliriegel und Speiseeis-
hab mich mit dem Thema Zucker nicht so intensiv befasst, mir war neu, dass Haushaltszucker auch unter Fructose läuft.
Ich hatte längere Zeit grössere Probleme mit Milchzucker und war erstens sehr verwundert, wo der überall untergemischt wird und hatte immer die Lactosetabletten dabei.
Zum Glück vertrag ich wieder Milch und Sahne.
Verschwunden ist das aber erst mit der Einnahme von Darmbazillen.

