Seite 1 von 1

Natürliche Verhütung und Zyklusbeobachtung

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 14:39
von Fina
Mich interessiert es, ob es hier auch Frauen gibt, die natürlich verhüten. Frauen, die Menstassen oder Schwämmchen benutzen oder auch Stoffbinden.
Ich habe solche Themen hier noch nicht gefunden.

Seit 2008 verhüten wir mit der sympto- thermalen Methode (Sensiplan). Es gibt zahlreiche natürliche Verhütungsmethoden, aber die Methode nach der wir verhüten ist mit einer großen Studie untermauert und die Sicherheit liegt im Bereich der Pille.
Bücher gibt es auch zu dem Thema=
Natürlich und sicher
NFP Heute

Das passende Forum= nfp-forum.de

Meine Zykluskurve führe ich seit 2008 bei mynfp.de
Menstassen (Lunette) benutze ich seit 2009. Zum Schwämmchen bin ich erst letztes Jahr gekommen. Das ist ein Naturschwamm den man immer auswaschen kann, wenn man ihn nicht mehr benötigt wird er eine Nacht in Essigwasser eingelegt und dann getrocknet, bis man ihn wieder braucht. Nach einigen Monaten Benutzung wird er dann erneuert. Die Lunette kommt bei mir in die Spülmaschine oder 60 Grad Waschmaschine und ab und zu koche ich sie im Topf aus.

Temperatur habe ich mit einem Domotherm digital angefangen, seit 2010 nutze ich aber den iButton.
Ich habe das Messintervall 40-60min. und verwende den Tiefstwert.
https://www.mynfp.de/ibutton#nfpmitdemibutton

Re: Frauensachen

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 14:52
von fuxi
Fina hat geschrieben:Frauen, die Menstassen oder Schwämmchen benutzen oder auch Stoffbinden.
Ich habe solche Themen hier noch nicht gefunden.
Dafür bitte hier entlang: Binden für Periode selber nähen!
(Unter "Kleidung", da es da die Ursprungsfrage nur auf Stoffbinden bezogen war*)

Wäre schön, wenn wir den Teil deiner Fragen dann auch dort weiterführen können. Und der Thread beantwortet auch sicher schon einge Fragen.

Verhütung und Zykluserkennung passt hier unter "Gesunderhaltung" aber gut rein :)

Re: Frauensachen

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 15:16
von kraut_ruebe
mit der überschrift 'frauensachen' wird auch kaum jemand anderer das thema verhütung finden.

abgesehen von der nicht nötigen umschreibung ist es keine frauensache, sondern eine angelegenheit, die jeweils zwei menschen betrifft, von denen dann einer für diesen fall sinnvoller weise ein mann sein muss. und gerade bei NFP ist es nix, wo der partner nicht das gleiche recht hat, mitzuentscheiden, ob sympto-thermal die grundlage zur verhütung der wahl ist - die auf die art bestimmten fruchtbaren tage brauchen dann ja entweder enthaltsamkeit oder andere (barriere)methoden, die dann die tatsächliche verhütung darstellen.

Re: Natürliche Verhütung und Zyklusbeobachtung

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 15:24
von fuxi
Guter Einwand. Hab das andere Thema jetzt mal in "Stoffbinden, Menstruationstassen und anderes" umbenannt und dieses hier auch angepasst.

Re: Natürliche Verhütung und Zyklusbeobachtung

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 16:50
von Fina
Ja, gute Idee mit dem Umbenennen.

Der Partner bestimmt zwar mit, aber in der Regel übernimmt ja die Frau die Auswertung des Zyklus. Im Grunde geht das beide Geschlechter was an, trotzdem ist die Frau meistens mehr beteiligt.

Ich weiß nicht, ob ihr den iButton kennt, aber ohne hätte ich nie so lange meinen Zyklus beobachtet. Ich lese 1-2x pro Zyklus aus. Nutze die Aiba Software.

Re: Natürliche Verhütung und Zyklusbeobachtung

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 17:48
von fuxi
Ich halte das mit WomanLog nach (und mein iPad ist zu alt, um irgendwas neues drauf zu installieren), allerdings ohne Basaltemperatur zu messen. So genau brauche ich es nicht.

Re: Natürliche Verhütung und Zyklusbeobachtung

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 18:13
von strega
ganz genau brauch ichs auch nicht.. ich messe keine Temperatur, aber wenn ich nicht grad völlig neben der Kapp mit von wegen unregelmässigem Lebenswandel, Klimawechsel oder heftiger Stressphase warum auch immer, dann merke ich dass ich und wann ich in die interessante Phase komme.
Hab vor gut 13 Jahren ne Zeitlang die Pille genommen, garantiere dass ich das nie wieder mache, hat mich so durcheinandergeworfen. hormontechnisch und stimmungsmässig und überhaupt, katastrophal. Und ich sehs auch nicht mehr ein, dass ich als Frau mich dann kaputtmache und Mann macht nix zur Verhütung.
Das mit der natürlichen Zyklusbeobachtung geht gut, in der fraglichen Zeit gibts ja noch 1001 andere Möglichkeiten, sich zu vergnügen, wenn kein Kinderwunsch besteht. Und die Verantwortung liegt bei beiden Menschen dabei.

Re: Natürliche Verhütung und Zyklusbeobachtung

Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 19:45
von kraut_ruebe
dem genauen messen und dem genauen beobachten aller anderen anzeichen bei NFP muss man zugute halten, dass sie jenen, die den zugang zum natürlichen wissen und spüren der eigenen fruchtbarkeit verloren haben, das werkzeug geben, dahin zurückzukehren.

man erfährt, wann der muttermund tiefer steht, wann er geöffnet ist, was zervixschleim ist, welche zustände er wann hat und was er dort macht, und da man sich aus der temperaturkurve rauslesen kann, wann der eisprung stattfindet, kann man mit etwas glück das gefühl dafür wieder erlernen, weil man die anzeichen dann plötzlich genau zuordnen kann.

Re: Natürliche Verhütung und Zyklusbeobachtung

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 18:29
von Fina
was ich auch toll finde, dass man sich immer darauf freut, dass die Auswertung rum ist und Verhütung nicht notwendig ist. Man kann auch bei einer Panne wesentlich besser entscheiden, wie hoch das Risiko sein könnte.
Obwohl ich schon sehr lange natürlich verhüte, finde ich es immer wieder spannend, wie auch der Körper Stress- Situationen äußert, indem ein ES ausbleibt oder verschoben wird, wo wir uns manchmal nicht so im Klaren sind, so gestresst zu sein.
Das habe ich z.b. erlebt als ich nach der Elternzeit wieder angefangen habe zu arbeiten (Nachtdienst), da ist der Eisprung einmal ausgeblieben.