Seite 1 von 1
Braunelle/Brunelle
Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 20:48
von Benutzer 3991 gelöscht
Die blüht hier grad
https://www.google.at/search?q=braunell ... 80&bih=689
und wahrscheinlich kennen sie viele als Unkaut. Nachdem ich mehrfach über diese Pflanze gestolpert bin, als all - heal, God - heal, und diese offenbar mal ein Rundum - Heilmittel war, meine Frage an die Runde, hat jemand Erfahrung damit?
Re: Braunelle/Brunelle
Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 21:55
von kraut_ruebe
meine erfahrung beschränkt sich drauf, dass es meerschweinen schmeckt
den inhaltsstoffen nach ist das kraut sehr vielseitig (Alkaloid, Ätherische Öle, Bitterstoff, Cumarine, Cyanidin, Flavonoide, Gerbstoff, Gerbsäure, Hyperosid, Kaempferol, Beta-Sitosterol, Stigmasterol) - von mandelentzündung bis verschiebung von tief/hochlage wär da theoretisch alles drin.
Re: Braunelle/Brunelle
Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 22:09
von Benutzer 3991 gelöscht
kraut_ruebe hat geschrieben:meine erfahrung beschränkt sich drauf, dass es meerschweinen schmeckt
Na immerhin, man kann ja auch klein anfangen. Die Bienen mögens auch.
Werd morgen mal ernten, und schaun mer, was es kann.
Re: Braunelle/Brunelle
Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 23:32
von Hildegard
Wurde als Mittel bei Diphterie eingesetzt. Ich habe eine Tinktur zum Gurgeln bei Halsweh. Hat mir geholfen.
Wächst ja vor der Haustür.
Re: Braunelle/Brunelle
Verfasst: So 24. Jul 2016, 22:06
von Benutzer 3991 gelöscht
Eine Freudin hat gestern auf Anraten mit dem Tee gegurgelt, weil sie immer wieder irgendwelche "Geschwüre" im Mund hat. Nach dreimal Gurgeln so gut wie weg.
Heute hat sie die Wiese abgeräumt.
Hab einen Guglhupf bekommen, den ich wohl nur mit Hilfe der Spatzen bewältigen werde

Re: Braunelle/Brunelle
Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 06:49
von emil17
Lysistrata hat geschrieben:Hab einen Guglhupf bekommen, den ich wohl nur mit Hilfe der Spatzen bewältigen werde
Wäre aber schade, wenn die dann an innerer Austrocknung sterben ...
Man kann das Teil zerkleinern, in Sirup einlegen und eine Götterspeise draus machen.
Es gibt auf Magerrasen noch eine andere Art Braunelle, die grossblütige (
Prunella grandiflora), die taugt auch als Zierpflanze.