Seite 1 von 2

Schnaken & Co

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 17:45
von poison ivy
hab hin und her ueberlegt, und keinen besseren Platz gefunden, Nutztiere sind's ja nicht gerade
wenn's woanders besser passt ... mea culpa


Dank wiederholter Aussage eines jungen Herrn aus dem Saarland bin ich jetzt etwas verwirrt,
is ja nicht so, dass ich nicht den groessten Teil meines Daseins in D verbracht haette
und ich kann mich recht gut erinnern, bei Gartenarbeit, beim Bergsteigen, beim Schwammerl-Suchen ...
mich gern in der Naehe meines Vaters gehalten zu haben,
der hat naemlich recht undamenhaft geschwitzt und so einiges an bissigem Kleingetier von mir abgelenkt

gibt es heutzutage wirklich keine nennenswerte Population an Schnaken, Bremsen, 'skeeters, Grasmilben, Wespen, Ameisen, Zecken ...mehr?
und was sonst noch so kreucht und fleucht,
beisst oder sticht oder Blut saugt?

unterm Wintermantel seh ich ja gern ein, dass Insektenabwehr nicht so wirklich Sinn macht,
aber wie sieht's aus mit Leuten, die sich nicht in Loden huellen?

das WWW spuckt reichlich deutschsprachige Angebote an Insektensprays, Insektenabwehr, Insektenschutz aus

Re: Schnaken & Co

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 18:04
von Benutzer 146 gelöscht
poison ivy hat geschrieben: gibt es heutzutage wirklich keine nennenswerte Population an Schnaken, Bremsen, 'skeeters, Grasmilben, Wespen, Ameisen, Zecken ...mehr?

wer sagt den sowas? :hmm:
Unsere Bremsenpopulation 2015 fand ich mehr als üppig... :ohoh:, das gilt auch für Wespen, nur die Zecken
waren graduell weniger :aeh:

Re: Schnaken & Co

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 18:26
von Jul
Also bei uns mangelt es nicht an stechlustigem Getier im Sommer...
Da wird man gefressen, wenn man sich am Abend noch in den Garten traut :sauenr_1: Ich glaube ich sitze im Herbst, Winter und Frühling mehr draussen als im Sommer :pft:
Die Zecken gibt es allerdings wirklich nur alle paar Jahre, in Normalzeiten sind es 0-2 pro Saison, alle 10 Jahre dann aber 3-6 pro Tag.
Allerdings bin ich ja auch in Norditalien.
Früher in Deutschland bin ich aber auch kräftig zerstochen worden :nudel:

Wo wohnt denn dein Freund wo es keine Mücken gibt? Da fahre ich mal hin zum Ferien machen :mrgreen:

Re: Schnaken & Co

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 20:36
von Thomas/V.
wenn es schwül-heiß ist, gibts hier viele Bremsen
Mücken gab es die letzten Jahre sehr wenig, obwohl wir Teich und Regenfässer haben und auch Mückenlarven drin rum schwimmen :hmm:
dafür werden die Wespen immer mehr und fressen einen Birnen und Brombeeren weg :sauenr_1:
Zecken haben wir wenige, die Hunde haben Zeckenhalsbänder, bis vor ein paar Jahren war es schlimmer, aber wir liegen sowieso nicht auf der Wiese rum, allenfalls im Liegestuhl

Re: Schnaken & Co

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 23:47
von Benutzer 4754 gelöscht
hier hat es im Sommer Schnaken,Wespen, bremsen usw so viele das sie ihrem Namen Lästlinge gerecht werden :roll:

Und so komische kleine schwarze Käfer die eher einen abbeißen statt zu stechen und nur kurz fliegen können.
Sie kommen nur am Abend und die Bissstellen haste drei Wochen lang als juckender buppel.

Re: Schnaken & Co

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 09:13
von 65375
Hier am Rhein gibt es gezielte Schnakenbekämpfung mit Bacillus thuriengiensis, den man für private Regentonnen und Gartenteiche auch in Tablettenform kostenlos in den Rathäusern abholen kann.

Hier z. B. findest Du Infos drüber:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schnake ... _Oberrhein

Guugel mal Schnakenbekämpfung. Bevor die großflächige Bekämpfung eingeführt wurde, war es wohl im Sommer im Freien kaum auszuhalten.

Re: Schnaken & Co

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 12:47
von Rati
Ich bin bei dem Thema immer im Zwiespalt.

Einerseits, sehe ich schon ein das Mücken (Schnaken sind meiner Definition nach was anderes)mancherorts bekämpft werden müssen -siehe aktuell Zikavirus- aber andererseits, sind sie und ihre Larven Nahrungsquelle für eine Unzahl anderer Tiere und die Bekämpfungsmaßnahmen sind fast immer Massenvernichter und töten nicht nur die Mücken.
Das trifft auch auf "bio" Mittel wie Bakterien zu.

Spezifische bekämpfung geht zwar auch, aber nicht ohne Gentec. was dann auch wieder Fragen aufwirft.

Ich persönlich denke zZ hier in unseren Breiten das Risiko einiger Mückenstiche eingehen zu können.
Klar sehe ich auch zu das nicht all zu viele laichgeeignete Wasserflächen im Garten sind aber sonst :aeh:
Wespen und Co sind für mich Nützlinge und auch da setze ich eher auf aufpassen oder vergrämen statt vernichten....immer der Situation angepasst natürlich.

Grüße Rati

Re: Schnaken & Co

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 13:11
von 65375
Ich sehe das durchaus auch zwiespältig. Ist halt mal wieder ein Eingriff des Menschen in natürliche Abläufe einzig zu seinem eigenen Nutzen.
Auf Wespen und Kollegen nehme ich auch gerne Rücksicht, nehme auch einen gelegentlichen Stich nicht übel, nur mit den Blutsaugern kann ich mich nicht so recht anfreunden und bin dankbar, daß es die Möglichkeit der Eindämmung gibt.

Re: Schnaken & Co

Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 16:07
von Benutzer 4754 gelöscht
BT-Präparate wirken sehr gezielt.

Die Mittel gegen die "Zikka-Mücken" dagegen töten alle Insekten, restlos und sehr effektiv.

Gegen Malaria-Mücken wird immer noch DDT eingesetzt, obwohl man ja die "Nebenwirkungen" kennt und die Mücken mittlerweile teilweise resistent gegen DDT sind.
Aber es ist billig und der Zweck heiligt die Mittel :roll:

Re: Schnaken & Co

Verfasst: Do 4. Feb 2016, 14:12
von Rati
Ölkanne hat geschrieben:BT-Präparate wirken sehr gezielt....
na ja, im Verhältniss zu ddt und anderen chemischen Präparaten sicherlich, aber sehr gezielt ist mMn auch nicht richtig.
Auch andere Mücken und Insektenarten erleiten da Collateralschäden wenn auch in geringern Ausmaßen.

Grüße Rati