Älter werden & Selbstversorgung
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 13:33
Hallo ihr alle
ich hab jetzt mal geschaut und nix gefunden wo das Thema so richtig reinpasst, also eröffne ich hier einen neuen Thread. Wenns irgendwo schon was gibt, dann hab ichs übersehen
Meine Frage ist wie ihr euch das Älterwerden vorstellt? Wenn man immer mehr Hilfe braucht oder auch gar nicht mehr allein zurecht kommt? Wie stellt ihr euch das vor? Wie kann das sinnvoll mit Selbstversorgung zusammen gehen?
Indem man sich von seinem selbst verdienten Geld in einem Altersheim versorgen lässt
Oder einen selbst gefundene Freunde versorgen?
Zu diesem Thema gibt es bestimmt viele Meinungen und Ideen und eure Ansichten und Lösungsvorschläge würden mich einfach interessieren.
Ich will noch kurz erzählen wie ich auf das Thema komme:
Bei uns in der Gemeinschaft gibt es mittlerweile zwei Frauen über 80, die beide einiges an Hilfe benötigen. Beide einigermaßen dement, eine davon schon ein richtiger Pflegefall. Über die Gemeinschaft fangen wir das natürlich auf, wir teilen uns die Arbeit. Aber bei mir ist nun die Frage aufgetaucht wie ich damit umgehen wollen würde, wenn ich mal alt werde (da hab ich ja noch ein bisschen Zeit zu überlegen^^) Würde ich von meinen Freunden verlangen wollen dass sie mich duschen/wickeln/frisch anziehen etc und würde ich das überhaupt zu lassen können?
Jedenfalls denke ich, dass es nicht schaden kann sich in jüngeren Jahren schon mit dem Thema auseinander zu setzen um selbst nicht von diesen Fragen überrascht zu werden. Ich bilde mir ja ein, dass man besser mit dem Alter zurecht kommt, wenn man vorher drüber nachgedacht hat und das Verständnis für unsere Beiden fördert es ja auch
Ich freu mich auf interessante Vorschläge und Ideen
Liebe Grüße
Juliane
ich hab jetzt mal geschaut und nix gefunden wo das Thema so richtig reinpasst, also eröffne ich hier einen neuen Thread. Wenns irgendwo schon was gibt, dann hab ichs übersehen
Meine Frage ist wie ihr euch das Älterwerden vorstellt? Wenn man immer mehr Hilfe braucht oder auch gar nicht mehr allein zurecht kommt? Wie stellt ihr euch das vor? Wie kann das sinnvoll mit Selbstversorgung zusammen gehen?
Indem man sich von seinem selbst verdienten Geld in einem Altersheim versorgen lässt
Oder einen selbst gefundene Freunde versorgen?
Zu diesem Thema gibt es bestimmt viele Meinungen und Ideen und eure Ansichten und Lösungsvorschläge würden mich einfach interessieren.
Ich will noch kurz erzählen wie ich auf das Thema komme:
Bei uns in der Gemeinschaft gibt es mittlerweile zwei Frauen über 80, die beide einiges an Hilfe benötigen. Beide einigermaßen dement, eine davon schon ein richtiger Pflegefall. Über die Gemeinschaft fangen wir das natürlich auf, wir teilen uns die Arbeit. Aber bei mir ist nun die Frage aufgetaucht wie ich damit umgehen wollen würde, wenn ich mal alt werde (da hab ich ja noch ein bisschen Zeit zu überlegen^^) Würde ich von meinen Freunden verlangen wollen dass sie mich duschen/wickeln/frisch anziehen etc und würde ich das überhaupt zu lassen können?
Jedenfalls denke ich, dass es nicht schaden kann sich in jüngeren Jahren schon mit dem Thema auseinander zu setzen um selbst nicht von diesen Fragen überrascht zu werden. Ich bilde mir ja ein, dass man besser mit dem Alter zurecht kommt, wenn man vorher drüber nachgedacht hat und das Verständnis für unsere Beiden fördert es ja auch
Ich freu mich auf interessante Vorschläge und Ideen
Liebe Grüße
Juliane