Seite 1 von 2
schnarchen
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 09:49
von Benutzer 72 gelöscht
wollte nur mal nachfragen, ob jemand etwas kennt, was gegen schnarchen hiflt....
Es geht zwar nur um einen Besuch, aber sie tät sicher auch längerfristig etwas dagegen, wenn es längerfristig hilft.
ich frage mich außerdem, was das für "Fehlkonstruktion" ist, dass manche Menschen schnarchen und manche zum Schlafen absolute Ruhe brauchen.
Ich denke ja eher, ich habe das Problem, weil .... in der freien Natur ist es nachtens auch nicht absolut still. Allein schon die Grillen - obwohl diese mich beruhigen komischerweise.
gibt es etwas außer Atemgeräte, das hilft?
"Gymnastik", Heilkräuter??
Re: schnarchen
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 10:57
von Benutzer 72 gelöscht
kann leider nicht mehr editieren - ich tät mich auch freuen über einen Tipp, wie ich es lernen kann, damit (mit den nächtlichen Geräuschen) zurecht zu kommen!
aber ohne Ohropax

Re: schnarchen
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 11:28
von July
Ich bin auch interessiert an allen Sachen, die das Schnarchen eindämmen bzw. einstellen!
Des öfteren ziehe ich nachts mit Bettdecke und Kopfkissen ins Seifenzimmer und schlafe im Gästebett (viel zu hart und ungemütlich.....

), weil GG so laut schnarcht, daß man es wohl draußen an der Straße hören kann.....
Ohrstöpsel "wirken" bei mir nicht....ich höre damit alles
LG von July
Re: schnarchen
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 12:03
von Sabi(e)ne
Bei uns hilft es IMMER, wenn man im gleichen Rhythmus wie der Schnarcher atmet - das funktioniert tatsächlich, und zwar seit über 30 Jahren....
Das war mal ein Tipp aus einem Entspannungskurs.
Was nicht funzt: Alkohol - das verstärkt das Geschnarche.
Re: schnarchen
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 12:10
von Reisende
oh das problem kenne ich. besonders schön ist es, wenn man es endlich mal schafft, vorm göga einzuschlafen, dafür aber mitten in der nacht von seiner holzfällerei geweckt wird und nicht mehr zum einschlafen kommt...
sabienes tipp klingt interessant, aber bei der lautstärke neben mir wird das mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nichts bringen.
der beste trost, den ich ich bisher gehört habe war:
"Männer schnarchen, um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen."
meist liegt es ja daran, dass das rachenzäpfchen zu stark schwingt. das kann man mit verschiedenen
ambulanten operationsmethoden versteifen lassen. sollen recht kleine eingriffe mit großer wirkung sein. der reisende muss auch demnächst zum HNO-arzt, um das mal checken zu lassen....

Re: schnarchen
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 15:18
von der.Lhagpa
Und wer schützt Dich dann vor wilden Tieren, Reisende?
Im Ernst, ich würde es auch gerne abstellen...
Re: schnarchen
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 18:19
von Lehrling
wird in jeder Liegeposition geschnarcht oder nur in bestimmten? Wenn nur in bestimmten Lagen, dann den Schnarcher auffordern sich umzudrehen. Das kann man üben, so daß schließlich Husten oder Händeklatschen als Signal reicht.
Wenn in jeder Position geschnarcht wird hilft wohl nur schlafen im weit entfernten Raum

oder der Schnarcher begibt sich mal ins Schlaflabor?
liebe Grüße
Lehrling
Re: schnarchen
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 22:02
von elli
Sabi(e)ne hat geschrieben "Bei uns hilft es IMMER, wenn man im gleichen Rhythmus wie der Schnarcher atmet "
Wem hilft es - schläft man selber drüber ein oder hört er/sie auf zu schnarchen???
Ich könnte es nicht ertragen seinen Atemrhythmus zu übernehmen, weil ich viel langsamer atme, da würde ich bald hyperventilieren oder mich so fühlen. Zum Glück schlafen wir immer schon getrennt, und ich habe nur am Wochenende beim Ausschlafen das Vergnügen, oder wenn mal einer von uns nicht schlafen kann und Nestwärme braucht. Ich stupse ihn dann immer, damit er sich auf die Seite dreht, aber das hilft nicht immer.
Ich selbst schnarche sofort, wenn ich auf dem Rücken einschlafe, erschrecke davon, wache auf und schlafe auf der Seite weiter. Aber da scheine ich auch manchmal zu schnarchen. Wenn ich mal ein Zimmer teilen muss, habe ich ein Extra-Paar Ohrstöpsel mit oder warne vorher.
Schlimm ist ja vor allem, wenn das Schnarchen mit Atem-Aussetzern verbunden ist: für beide! Dann muss man jedenfalls spätestens was machen, von Schnarchschiene bis Apnoe-Maske. Ich hoffe, das können wir vermeiden.
Regelmäßiges Singen könnte vielleicht die Gaumensegelspannung verbessern - theoretisch jedenfalls (bei mir hats wohl nicht genug geholfen)...
Re: schnarchen
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 22:08
von Benutzer 72 gelöscht
elli hat geschrieben:Sabi(e)ne hat geschrieben "Bei uns hilft es IMMER, wenn man im gleichen Rhythmus wie der Schnarcher atmet "
Wem hilft es - schläft man selber drüber ein oder hört er/sie auf zu schnarchen???
Ich könnte es nicht ertragen seinen Atemrhythmus zu übernehmen, weil ich viel langsamer atme, da würde ich bald hyperventilieren oder mich so fühlen.
genau!
so schnell kann ich nicht mal tagsüber atmen - beim schlafen erst recht nicht - am Ende atmen Schnarcher schneller??
elli hat geschrieben:Regelmäßiges Singen könnte vielleicht die Gaumensegelspannung verbessern

jawoll! Sie liebt Opern......
Von der Rückenlage in die Seitenlage drehen hilft auch, aber leider nicht nachhaltig.
Re: schnarchen
Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 22:14
von elli
Oper is nicht!!! Mein Mann hat eine schöne Stimme, aber er trifft leider überhaupt keinen Ton, und darum singt er höchst selten.