Seite 1 von 1
Knochenhautentzündung
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 20:24
von Nordlicht
Hallo,
ich habe (vermutlich seit einem Jahr - als ich Fliesen gelegt habe) eine Knochenhautentzündung im Fuß, genauer gesagt am ersten Mittelfußknochen.
Der Arzt hat nach 30 Sekunden Sicht- und Tastbefund die Diagnose erstellt und folgendes geraten: "wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen Kälte gut tut, dann machen Sie das - wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen Wärme gut tut, dann baden Sie Ihre Füße in warmen Wasser. Danach Voltaren. Zum Schutz der Socke Frischhaltefolie über die Creme"
So ähnlich hab ich es schon gemacht - ohne Erfolg.
Habt ihr irgendwelche Ideen?
Re: Knochenhautentzündung
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 20:48
von Rabe
Meine Tochter hatte mal vor Jahren eine Knochenhautentzündung.die wurde mittels Blutbild und Röngen diagnostiziert! Sie bekam damals über Wochen Antibiotika und durfte den Fuß nur sehr wenig belasten.Außerdem bekam sie noch so ne Fertig- Bandage die sie über Wochen tragen mußte.
Bist du dir sicher das deine Diagnose stimmt?
Uschi
Re: Knochenhautentzündung
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 23:11
von Nordlicht
Zuerst hab ich selbst recherchiert, denn die Schmerzen sind nervig aber meist erträglich.
Dann hatte ich Kontakt zu einer Podologin, die nach genauer Beschreibung und mehreren Mails per Ferndiagnose eine Knochenhautentzündung vermutet hat.
Schließlich war ich beim Orthopäden, der ohne meine Vemutungen die Diagnose stellte.
Es gibt wohl eine Knochenhautentzündung die durch Bakterien verursacht wird und eine die nach einer Überlastung entsteht.
Hmm, ob die Diagnose stimmt, kann ich natürlich nicht sagen - ich bin chronisch skeptisch, vor allem bei Ärzten.
Nemen wir aber mal an, dass die Diagnose stimmt. Im Netz steht, entzündungshemmende Salben oder Tabletten.
Was gibts für Alternativen?
Re: Knochenhautentzündung
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 23:27
von dobi
Topfen auflegen (Quark?)
20 - 30 min
Ingwer Tee oder wie immer
lg
dobi

Re: Knochenhautentzündung
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 00:02
von Grunling
Ich stelle, wann immer es um den Bewegungsapparat geht, das Gliedmaß etwas ruhig. Also Verband drum und ein wenig die Bewegungsfähigkeit einschränken. Blut und Luft müssen dran kommen und man muss sich noch ausreichend bewegen können.
Zusätzlich kommt über Nacht noch Gel oder Salbe drauf.(Ich selber muss den Verband in der Nacht abnehmen, weil ich ihn sonst im Schlaf mit Gewalt entferne.. recht kontraproduktiv.)
Der Verband hat auch einen psychologischen Effekt. Man schont sich selbst schon beim Anblick.
Damit habe ich alle meine Zerrungen, Entzündungen und sonstigen Wehwehchen nach bis zu einem Monat ausheilen können. Aber ich bin auch noch relativ jung. Trotzdem: Verletzungen und Krankheiten brauchen Heil- und Schonzeit.
Eigentlich alles gesunder Menschenverstand... macht nur eben keiner... zumindest hier niemand außer mir.
Re: Knochenhautentzündung
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 00:25
von Nordlicht
Naja, alt fühle ich mich mit Ende zwanzig noch nicht ;-)
Ruhigstellung wird auch empfohlen. Der Arzt hat nix davon erzählt. Egal. Man soll - laut Internet - das Körperteil zwar bewegen aber schmerzfrei. Bei der Hand fällt mir das leicht. Verband oder Bandage drum und fertig. Für den Vorfuß scheint es keine Bandagen zu geben. Verband ist auch unpraktisch in den Schuhen... Aber nur noch morgen, dann hab ich Urlaub. In den Schneeboots ist dann auch Platz für einen Verband.
Umschläge mit Quark: kalt oder zimmerwarm?
Re: Knochenhautentzündung
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 00:59
von Grunling
...Stunde der Fettnäpfchen...nächster Kandidat
hmm. also für Spreizfuß habe ich gerade was gegoogelt. Ich selber würde mir so etwas selber basteln und umschnallen aber bin ja auch kein Arzt.

Re: Knochenhautentzündung
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 01:04
von dobi
Nordlicht hat geschrieben:Umschläge mit Quark: kalt oder zimmerwarm?
zimmertemperatur ist gut.
lg
dobi