Seite 1 von 3
Nagelpilz
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 22:08
von aron
Ich habe an drei Fußnägeln Nagelpilz. Behindert mich nicht und tut auch nicht weh, sieht aber nicht so toll aus.
Laut Netz gibt' s ja so einiges, was helfen soll, bevor ich mich für etwas entscheide, wollt ich mal fragen, ob hier im Forum jemand positive Erfahrungen mit einem bestimmten Mittel hatte.
Danke!
Re: Nagelpilz
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 22:25
von Sabi(e)ne
Wenn's um das Aussehen geht, wird dir mein Tip mit Propolistinktur vom nächsten Imker nicht helfen - die ist dunkelbraun, und geht nur mit Alkohol abzuwaschen. Helfen tut sie gut bei Pilzen, aber man läuft dann ein halbes Jahr mit braunen Zehen rum, bis es vorbei ist.
Aber man darf es halt nur als Möbelpflege verkaufen....

Re: Nagelpilz
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 00:43
von 65375
Gegen Hautpilz sind Schachtelhalmbäder gut.
Aber ich glaube, Nagelpilz ist nochmal ne andere Hausnummer.
Einen Versuch kannst Du auf jeden Fall machen, Schachtelhalm kalt ansetzen, nach rund 12 Stunden bis zu 15 Minuten kochen. Und dann ins Fußbad damit. Immer gleich den Ansatz für's nächste Bad machen. Ein-, zweimal am Tag. Und gut abtrocknen und nachtrocknen lassen.
Ach ja, und mal über Entsäuerung informieren.
Re: Nagelpilz
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 04:09
von citty
Hi,
Nagelpilz ist ja ansteckend, ich wuerde das behandeln lassen, schon Deiner Familie und den Mitmenschen zuliebe. Erstmal vom med. Fusspfleger abschleiffen lassen, sauberhalten und dann mit vom Arzt verschriebenen Medikamenten behandeln. Ich habe hatte das auch mal und zunaechst mit Hausmitteln rumgepfuscht, leider ohne Erfolg.
LG Citty
Re: Nagelpilz
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 08:34
von althea
Manche schulmedizinischen Anti-Pilzdrogen vom Hausarzt gehen an die Nieren - vorher genau informieren!
Ansonsten:
wie oben - Entsäuerung=Ernährungsumstellung(keine Zucker, wenig Kohlehydrate, besonders keine Auszugsmehle, kein Alkohol und Kaffee)
wenn möglich täglich Basensalz-Fußbad (vorher Nagel schneiden/auffeilen, Nagelschere/Feile immer desinfizieren danach!)
jede Nacht Schwedenbitterumschläge; es reicht Küchenrollenpapier, muss kein Verbandsmaterial sein(Socken drüber damit Bettwäsche nicht braun wird) oder Schwedengel - haftet etwas besser
ein Handtuch nur für die Füße verwenden und zur Kochwäsche geben
Alles Gute!
LG
althea
Re: Nagelpilz
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 08:54
von Minze
Ich habe schnell und nachhaltig mit Teebaumöl Erfolg gehabt. Teure Mittel aus der Apotheke haben garnichts gebracht, aber mit dem Teebaumöl war der Spuk schnell vorbei. Zweimal am Tag aufgebracht, fertig.
Re: Nagelpilz
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 12:55
von Lesley
Pilzinfektionen deuten auf ein schwaches Immunsystem. Wenn du also dauerhaft Ruhe haben möchtest, dann solltest du an die Ursachen gehen.

Re: Nagelpilz
Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 06:02
von Nightshade
Canesten, mehrere Wochen lang. Die Salbe ist nicht teuer.
Und alle Textilien mehrmals heiß desinfizieren.
Meine Hündin hat gerade ein Pilzfleckerl (höchstwahrscheinlich Tinea, der Fußpilz-Erreger) im Lauschlappen. Ist schon im Griff und am Abheilen, niemand hat sich angesteckt. Aber ich muss die Stelle noch mindestens 2 Wochen einschmieren.
Kontrolliere alle Tiere, wenn vorhanden, auf Pilzbefall und wasche sie vorbeugend gegen Pilze. Sie können ein Reservoir darstellen.
Der Hund hat mit Sicherheit kein schwaches Immunsystem, sondern der hat sich den Pilz beim Wälzen auf der Hundewiese in winzige Verletzung eingebracht. Das Zeug wuchs kreisförmig mit verblüffendem Tempo, an Tag 2 war es schon eindeutig ein Fall für den Tierarzt.
Der Mensch kanns sichs genauso einfangen, wie er auch manchmal eine Warze erwischt. Wenn Fußpilz nur immungeschwächte Leute befallen würde, könnten sich Bäder die Fußduschen sparen.
Eine Immungeschichte sind eher die Candida-Pilze, die immer in uns leben und sich nur bei geschwächtem Immunsystem stärker vermehren. Hast Candidabelege auf der Zunge? Jucken die Intimteile? Nein? Dann hast ein gutes Immunsystem und einen hartnäckigen, ansteckenden Fußpilz.
Re: Nagelpilz
Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 07:54
von aron
Also den Nagelpilz an den beiden kleinsten Zehen und einem daneben habe ich bestimmt schon 20 Jahre, wenn nicht länger. Bis jetzt hat sich keiner in meinem Umfeld angesteckt und ich leide auch sonst an keinen Hautkrankheiten. Hab jetzt mal mit Teebaumoelbehandlung angefangen, weil ich das sowieso zuhause hatte.
Re: Nagelpilz
Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 10:17
von Minze
Aron, achte darauf, daß Du das Öl auch unter den Nagel bekommst und raue den Nagel ruhig ein wenig mit Sandpapier auf, gerade vorne. Ein Wattestäbchen ist beim Auf- und Einbringen ganz hilfreich. Viel Erfolg!
Bei mir ist schon kurz nach dem Benutzen des Teebaumöls der Nagel gesund nachgewachsen und ich habe behandelt, bis der Pilz vollständig rausgewachsen war.