Seite 1 von 2
Mittel FÜR Schweißbildung?
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 13:00
von si001
Hallo!
Ich hab, glaub ich, en Problem, das andere gerne hätten.
Bei uns ist es gut sommerlich warm mit steigender Tendenz. Ich trinke viel, aber ich schwitze kaum. Das führt regelmäßig dazu, dass ich überhitze. Ich bekomme bohrende Kopfschmerzen und mir wird übel. Eine kühle Dusche, anschließend rumlaufen mit nassen Haaren und etwas im kühlen Keller werkeln hilft immer dagegen.
Das kannst doch aber nicht sein! Wenn ich bei abends arbeiten muss, wird das zur Qual. Meinem Körper fehlt das Kühlsystem.
Weiß jemand, wie man die Schweißproduktion anregen kann? In Internet finde ich nur was zur Schweißreduktion.
Re: Mittel FÜR Schweißbildung?
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 13:49
von Lesley
Ich habe das gleiche Problem. Ich habe es mit Homöopathie verbessern können. Ganz weg ist es nicht, aber ich merke, dass ich mehr schwitze.
Für weitere Tipps wäre ich dankbar.
Re: Mittel FÜR Schweißbildung?
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 13:51
von kraut_ruebe
schweisstreibend wirkt tee aus lindenblüten und auch aus holunderbüten. die lindenblüten haben den vorteil, dass sie ätherische öle innehaben, die die bakterielle zersetzung verlangsamen was die geruchsbildung hemmt. deswegen wird für tagsüber resp. für arbeitstage eher die lindenblüte empfohlen.
Re: Mittel FÜR Schweißbildung?
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 13:54
von herr zervelatwurst
Sport machen?

Dann macht einem die Hitze nur noch sehr wenig aus. Wirklich, der Kreislauf wird gestärkt, man schwitzt schneller und kann nachts besser schlafen... Ernährung macht auch eine Menge aus bei der Hitze.
Re: Mittel FÜR Schweißbildung?
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 13:55
von Reisende
puh gute frage.
schweißtreibende wirkung kenn ich jetzt nur von kräutern, die gegen erkältungen zum "ausschwitzen" dienen, wie linden- oder holunderblüten, oder birkenblätter.
die treiben aber eben die körpertemperatur hoch, und das ist ja nun nicht das, was du brauchst.
ich habe bei saunagängen festgestellt, dass ich auf den oberschenkeln nicht schwitze. da wird die haut immer ganz rot und gereizt. muss etwas mit den schweißdrüsen zu tun haben, die dort vermutlich weniger vorhanden sind bei mir...
was du beschreibst heißt hypohidrose und kann verschiedene ursachen haben. seit wann tritt das bei dir auf? nimmst du irgendwelche medikamente? sind dir stoffwechselstörungen bekannt?
ist dein hormonhaushalt ausgeglichen?
als behandlungsmaßnahmen habe ich nur symptombekämpfung gefunden. wie du schon schriebst, abkühlung durch andere maßnahmen.
ursachenbekämpfung kann man erst dann betreiben, wenn man die genaue ursache auch kennt.
Re: Mittel FÜR Schweißbildung?
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 14:09
von Manfred
Hast du mal ausgemessen, wie viel zu wirklich trinkst?
"Viel" ist aus subjektiver Beobachtung sehr relativ.
Re: Mittel FÜR Schweißbildung?
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 14:21
von Lesley
herr zervelatwurst hat geschrieben:Sport machen?

Dann macht einem die Hitze nur noch sehr wenig aus. Wirklich, der Kreislauf wird gestärkt, man schwitzt schneller und kann nachts besser schlafen... Ernährung macht auch eine Menge aus bei der Hitze.
Hat bei mir keine Änderung gebracht. eher die Probleme verschlimmert.
Re: Mittel FÜR Schweißbildung?
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 14:35
von Reisende
http://www.haut.de/im_fokus/schwitzen-d ... tat_3.html
wenn nicht schon gemacht, empfehle ich zum hautarzt zu gehen.
der kann untersuchen, ob die schweißkanäle irgwie beeinträchtigt sind (zu eng, verstopft) und abklären, ob andere ursachen ersichtlich sind.
Re: Mittel FÜR Schweißbildung?
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 14:36
von si001
Dank euch für eure viele Antworten!
Das mit dem Sport kanns nicht sein. Erstens laufe ich in der Woche so um die 50 km und zweitens wird der Körper dadurch nur noch heißer.
Wie viel ich trinke, habe ich noch nicht wirklich gemessen. Ein Indikator ist ja aber die Farbe des Urins, und die ist zur Zeit so gut wie farblos. Also müsste das doch ausreichen, oder?
Medikamente hab ich auch schon dran gedacht. Ich habe keine Schilddrüse mehr, daher muss ich da das Ersatzhormon nehmen. Hm... die kann ich aber zur Probe nicht mal einfach weglassen, sonst gehen bald die Lichter aus.
Den Lindenblütentee werde ich mal probieren. Morgen früh blühen die Linden auch noch. Da kann ich mich dann in der Morgenfrische aufmachen und Material besorgen.
Re: Mittel FÜR Schweißbildung?
Verfasst: Do 2. Jul 2015, 15:00
von Thomas/V.
Womöglich hast du einfach nur zu wenig/keine Schweißdrüsen?
Da kann man dann wohl nix machen...
Ich schwitze z.B. fast nur auf der Stirn (was sehr lästig ist, weil ich dauernd Schweiß in den Augen und auf der Brille habe, sobald ich etwas körperlich arbeite).
Am restlichen Körper schwitze ich nur sehr wenig. Umgekehrt wäre es mir wesentlich lieber.