Seite 1 von 2

Multiresistente Keime auf Importgemüse

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 10:21
von Manfred

Re: Multiresistente Keime auf Importgemüse

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 16:54
von Benutzer 72 gelöscht
aus obigem link:
Weil Thai-Basilikum und Koriander häufig roh verzehrt werden, landen die Keime direkt im Darm und werden dort aufgenommen.
Meine Mutter hat mir immer gesagt, wenn ich in einem Entwicklungsland bin, soll ich weder Gefrorenes essen noch unbehandeltes Wasser trinken, weil dabei die Keime direkt in den Darm gelangen können - beim Gefrorenen, weil sie sich in einer Art Sporenstadium befinden, beim Wasser weil das nicht wirklich verdaut wird.
Wenn ich etwas esse, werden die Keime eh im Magen von der Magensäure gekillt - stimmt das nicht?
Und im Darm... gibt es da keine körpereigene Abwehr (teilweise durch "gute" Mikros, die dort in Symbiose mit dem Menschen leben) mehr?

Mir ist jedenfalls nie was passiert...

Irgendwie lassen mich solche Meldungen eher kalt, da wir in der Familie (bis auf Zahneiterung) nie Antibiotika verwenden.
Egoistisch, ich weiß.
Immungeschwächte Menschen brauchen das...
Mir hat allerdings ein Arzt gesagt, dass man sehr effektiv antibiotikaresistente Keime züchten kann, wenn man bei deiner Infektion die Behandlung mit AB vorzeitig abbricht.
hm??

Re: Multiresistente Keime auf Importgemüse

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 17:10
von Mika
ina maka hat geschrieben:aus obigem link:

Wenn ich etwas esse, werden die Keime eh im Magen von der Magensäure gekillt - stimmt das nicht?
Und im Darm... gibt es da keine körpereigene Abwehr (teilweise durch "gute" Mikros, die dort in Symbiose mit dem Menschen leben) mehr?
Nein.
Da gibt es so nette Sachen wie: http://de.wikipedia.org/wiki/Dysenterie, http://de.wikipedia.org/wiki/Cholera, http://de.wikipedia.org/wiki/Salmonellose, http://de.wikipedia.org/wiki/Enteroh%C3 ... ichia_coli... usw. usw... und das sind die, die mir jetzt aus dem Stegreif eingefallen sind.

Und ja, eine Antibiotikabehandlung mittemdrinn abzubrechen, ist so ziemlich das Dümmste, was man machen kann.

Re: Multiresistente Keime auf Importgemüse

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 18:09
von Bodo
Da muss ich Mika zustimmen.

Die ESBl sind aber auch im Schweine- und Rindfleisch aus Massentierhaltung vorhanden.

Wir SVler sind auf dem rechten Weg. So viel wie möglich selber produzieren und für uns brauchen.

Re: Multiresistente Keime auf Importgemüse

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 21:56
von Hildegard
Vielleicht besinnt man sich doch wieder auf das heimische Angebot..es reicht eh, wenn ein Spitalbesuch an sich (immungeschwächt)bereits "lebensgefährliche " Nebenwirkungen hat.

Re: Multiresistente Keime auf Importgemüse

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 01:15
von 65375
Solange nur wir hier vernünftig mit Antibiotika umgehen und das Zeug in andern Ländern frei verkauft und wie Bonbons konsumiert wird, nützt unsere Vernunft nix.

Re: Multiresistente Keime auf Importgemüse

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 06:00
von Nightshade
Mika hat geschrieben: Und ja, eine Antibiotikabehandlung mittemdrinn abzubrechen, ist so ziemlich das Dümmste, was man machen kann.
Schon mal mit Nesselausschlag reagiert? ;-)
Da gibts gar keine Diskussion, die Therapie wird sofort abgebrochen.

Wie mir gestern der Lungendoktor versicherte, nachdem er das fragliche Präparat auf die Nein-Liste gesetzt hatte: Es gibt so viele ABs, Sie können gar nicht gegen alle allergisch werden.
Mir hat allerdings ein Arzt gesagt, dass man sehr effektiv antibiotikaresistente Keime züchten kann, wenn man bei deiner Infektion die Behandlung mit AB vorzeitig abbricht.
hm??
Jein. Man muss alle Erreger erwischen, es dürfen nicht die robustesten am Leben bleiben und ihre Robustheit weiter entwickeln.
Gleichzeitig führt aber zu lange oder zu häufige Einnahme zu einer Zunahme dieser robusten Individuen.
Wenn ich etwas esse, werden die Keime eh im Magen von der Magensäure gekillt - stimmt das nicht?
Dieser Schmarrn wird von Barfern verbreitet, bezogen auf Menschen hör ich es gerade zum ersten Mal.

Wirksame Mittel gegen Durchfälle sind Bioflorin-Tabletten, die lebende Streptococcus faecium enthalten. Wenn alle Bakterien generell durch die Magensäure abgetötet würden, hätte kein Bioflorin oder Enteroferment-Pulver bei Mensch oder Haustier jemals Wirkung gezeigt.

Sofern man Schulbildung besäße, wüsste man außerdem, dass sich Prokaryoten A, durch mehrschichtige, widerstandsfähige Zellwände auszeichnen und B, in der Lage sind, die allerinteressantesten Lebensräume zu besiedeln und enorme Belastungen zu überstehen. Der menschliche Körper ist von einer munteren Auswahl an Bacteria und Archaea besiedelt, die uns keineswegs alle lieb haben und uns nutzen wollen.
Zum Beispel die Archeen in deinen eitrigen Zähnen, liebe Ina, erreichen ein Populationshoch, wenn du Zahnweh hast. Sie haben dennoch mit der Entzündung nichts zu tun.

Die Dosis macht auch hier das Gift. Natürlich erwischt die Magensäure einen Teil der Keime. Für die Infektion muss man eine gewisse Menge aufnehmen, damit einige überleben.

http://www.internisten-im-netz.de/de_sa ... g_835.html

Da die Magensäure eine Bakterien-tötende Wirkung hat, kann diese Barriere nur durch hohe Keimzahlen überwunden werden: Für die Infektion eines gesunden Erwachsenen sind normaler Weise mehr als 100.000 Bakterien erforderlich. Patienten, die Medikamente mit Magensäure-blockierender Wirkung einnehmen, haben alleine deshalb ein höheres Risiko für eine Infektion, weil erheblich weniger Keime ausreichen, eine Infektion auszulösen. Auch für Menschen mit schwachem Immunsystem, kleine Kinder, alte oder kranke Menschen sind jedoch schon Erkrankungen bei einer Dosis von 100 Keimen beobachtet worden. Ebenso genügt bei dem Genuss stark fetthaltiger Nahrungsmittel (Schokolade, Salami, Käse etc.) eine geringere Keimanzahl für eine Infektion.

Re: Multiresistente Keime auf Importgemüse

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 07:06
von centauri
"Sofern man Schulbildung besäße"

Da bin ich ja mal froh das wenigstens eine hier im forum Schulbildung hat! :rot:

Re: Multiresistente Keime auf Importgemüse

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 09:43
von Minze
centauri hat geschrieben:"Sofern man Schulbildung besäße"

Da bin ich ja mal froh das wenigstens eine hier im forum Schulbildung hat! :rot:
Ich auch :daumen:

Re: Multiresistente Keime auf Importgemüse

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 11:25
von Rati
Nightshade hat geschrieben:...
ina maka hat geschrieben:Wenn ich etwas esse, werden die Keime eh im Magen von der Magensäure gekillt - stimmt das nicht?
Dieser Schmarrn wird von Barfern verbreitet, bezogen auf Menschen hör ich es gerade zum ersten Mal...
wieso schmarrn?

Keime werden sehr wohl von der Magensäure abgetötet (nicht nur ein Teil), auße es handelt sich um acidophile extermisten wie Heliobacter oder Sporen.

Nachtrag: oder meinst du vielleicht die Möglichkeit, das sei bei zu kurzer Verweildauer in arealen (zB in nahrungsmittelbrocken) mit günstigerem pH Wert den Magenaufenthalt überstehen können?
dann hast du natürlich Recht. Aber pure magensäure mit pH 1.5 ist schon heftig, zumal HCl an sich auch ganz schön aggressiv ist :)


Grüße Rati