Seite 1 von 3

Rohmilch als Schutzfaktor

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 23:16
von Manfred
Professor Erika von Mutius, LMU München, war wieder fleißig:
Ein eine europaweite Studie unter ihrer Leitung wurde belegt, dass rohe Kuhmilch Kinder z.B. gegen Atemwegsinfektionen, Fieber und Mittelohrentzündungen schützt.

http://www.klinikum.uni-muenchen.de/de/ ... index.html

Re: Rohmilch als Schutzfaktor

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 16:40
von Reisende
:daumen:

Re: Rohmilch als Schutzfaktor

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 19:42
von strega
Interessant :)

Ich steh in einem Monat wieder auf dem Weihnachtsmarkt und verkaufe unter anderem Milchprodukte... und es hat die letzten Jahre zugenommen, dass speziell Frauen irgendwie etwas zur Schädlichkeit von Rohmilch von den Ärzten verzapft bekamen (hab jetzt keine Quellenangaben, nur ne Menge Kundinnen) und viele wollten sich vergewissern, dass ich ja keine Rohmilchprodukte habe, ich verkaufe pikante meditterane Aufstriche und so, weil Rohmilch wohl so gefääährlich sei.

Kann mir den Artikel ja ausdrucken und an den Stand hängen...

Re: Rohmilch als Schutzfaktor

Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 19:49
von Benutzer 72 gelöscht
Vielleicht, weil da mal Listerien im Quargel waren??
(ging groß durch die Medien :roll: )

Ich trinke seit meiner Kindheit Rohmilch, meine Kinder auch von klein weg....

schmeckt außerdem besser! :daumen:

Re: Rohmilch als Schutzfaktor

Verfasst: So 1. Feb 2015, 11:07
von Bodo
Gemäss den Büchern von Dr. med. M. O. Bruker, wenn überhaupt Kuhmich, dann Rohmilch von einem Bauern den man kennt und weiss, wie die Kühe gehalten werden. Ausser man hat Lust auf Hormone, Antibiotika, wenig bis gar keine Vitalstoffe etc. dann H-Milch und Co.

LG

Re: Rohmilch als Schutzfaktor

Verfasst: So 1. Feb 2015, 13:19
von Olaf
Alles schön und gut. Aber die Kinder müssen das Zeug auch trinken.
Als unsere klein waren, verkaufte der Demeterhof (inzwischen pleite) Direktmilch.
Da die Kinder aber H-Milch gewöhnt waren, mochten die die Milch nicht - ich fand sie köstlich.
Wir konnten ihnen nur so ein Drittel unter die H-Milch jubeln, bei mehr haben sie die Milch dann verweigert.
Will sagen, möglichst bei Zeiten anfangen damit.
LG
OLaf

Re: Rohmilch als Schutzfaktor

Verfasst: So 1. Feb 2015, 14:32
von Angie
Oder gar nicht damit anfangen. :lol: Seit wann trinken und essen wir Milch? Es ist für Säuglinge gedacht und zwar die eigenen, in Ausnahmefällen artgenossengleiche.

Re: Rohmilch als Schutzfaktor

Verfasst: So 1. Feb 2015, 15:40
von IngeE
Sicherlich ist die Milch ja auch nicht als Muttermilchersatz gedacht, sondern als ganz normales Nahrungsmittel.
Dass dabei die unbehandelte Rohmilch wesentlich wertvoller ist als die "tote" Milch aus dem Supermarkt, wissen wir, wissen viele Mütter, die Kinder mit Milchallergien hatten und mit Rohmilch gings, schreiben jetzt auch zaghaft und mit vielen Einschränkungen Wissenschaftler.
Das Problem ist, unbehandelte Rohmilch verändert sich schnell und hat natürlich dann auch nicht die Haltbarkeit im Supermarktregal wie pasteurisierte, homogenisierte oder UHT-Milch. Das ist das Problem. Keine Molkerei kann garantieren, dass die gemolkene Milch innerhalb von 24h auch beim Verbraucher ist.
Die Vorschrift zur Hitzebehandlung der Milch wurde - vor langen,langen Jahren - erlassen, um den Verbraucher vor TB- und Brucellosemilch zu schützen.
Die Krankheiten sind ausgerottet (in DE), die Vorschriften sind geblieben.
Gruss
Inge

Re: Rohmilch als Schutzfaktor

Verfasst: So 1. Feb 2015, 17:21
von Bodo
Hallo Inge,

genau so war es.

Ich habe natürlich selber eine Kuh, die ich melke und von dem her gesehen, weiss ich natürlich woher die Milch kommt, wie alt sie ist und wie das Tier gehalten wird. Drum konsumieren wir fast nur Rohmilch, wenn überhaupt.

LG

Bodo

Re: Rohmilch als Schutzfaktor

Verfasst: So 1. Feb 2015, 18:18
von Benutzer 72 gelöscht
Also wir kaufen zweimal die Woche Rohmilch - und können die ganze Woche davon trinken .... (hält zum Beispiel von Freitag bis Dienstag).
Einmal hab ich eine Flasche hinten übersehen - als ich sie dann aufmachte, roch sie (sogar lecker) nach Sauermilch.
Also wir haben kein Problem mit der Haltbarkeit von (gekaufter) Rohmilch - haben allerdings nie H-Miclh oder "extra haltbare" gekauft.
Meine Kinder wollten immer gerne Milch trinken - die älteste hat früher pasteurisierte bekommen, ihr schmeckt auch die rohe besser :im:

Aber: Es gibt Unterschiede zwischen den Bauernhöfen - es gibt einen Hof, von dem schmeckt uns allen die Milch nicht so gut!