Seite 1 von 2
Backen mit Sauerteig
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 20:10
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Hoffentlich bin ich hier nicht falsch ....
Mir ist nur grad eine Idee gekommen, weil ich heute wieder gebacken hab.
Man sagt ja, dass der Sauerteig jedes Mal besser wird. Meine Mutter führt das darauf zurück, dass dann mit der Zeit die richtigen Mikroorganismen schon "in der Luft herumschweben" - die atmet man dann ja auch ein??
Ob das irgdenwelche (positiven?) Auswirkungen auf die Gesundheit hat?
liebe Grüße!
Re: Backen mit Sauerteig
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 20:30
von Theo
ina maka hat geschrieben:Hoffentlich bin ich hier nicht falsch ....
Mir ist nur grad eine Idee gekommen, weil ich heute wieder gebacken hab.
Man sagt ja, dass der Sauerteig jedes Mal besser wird. Meine Mutter führt das darauf zurück, dass dann mit der Zeit die richtigen Mikroorganismen schon "in der Luft herumschweben" - die atmet man dann ja auch ein??
Ob das irgdenwelche (positiven?) Auswirkungen auf die Gesundheit hat?
Nun, manche Menschen "gehen" dann etwas auf...
Re: Backen mit Sauerteig
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 07:03
von tanzi
Hallo
das mit dem selbst angestzten sauerteig ist so eine sache.
wenn er richtig (mit den richtigen hefepilzen aus der luft) gelingt, wird er deshalb immer besser, weil beim nächsten mal einwässern des trockenen vorteigrestes schon genügend richtige hefen im sauerteig sind um die anderen (essighefen) zu vertreiben.
gesundheitliche auswirkungen gibt es bei "gesunden" menschen nicht.
lg
von einem der es "gelernt" hat (war mal bäcker)
Re: Backen mit Sauerteig
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 10:20
von roland
ina maka hat geschrieben:Ob das irgdenwelche (positiven?) Auswirkungen auf die Gesundheit hat?
Du weisst schon, das es auch überlebenswichtige Mikroorganismen (zb. Darmflora, Haut) gibt, oder? Also, nich alles, was man nich sieht und trotzdem lebt, is gefährlich
Allerdings, wie immer, wenns industriell gewonnen wird (ein spezieller Stamm massenhaft), dann werd ich auch skeptisch. Aber, das is beim Sauerteig aus Luft und Liebe - halt, Mehl mein ich - ja nich. Da sinds die Tierchen, die Dich eh umgeben.
Roland
Re: Backen mit Sauerteig
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 12:54
von Waldläuferin
Das Sauerteigbrot bekommt mir gut, aber ob es am Sauerteig liegt oder an der Abwesenheit der Zusatzstoffe, die im gekauften Brot drin sind? Allerdings: Vom Sauerteigbrot essen wir viel mehr, demnächst müssen wir mit Spüli duschen...
Re: Backen mit Sauerteig
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 14:48
von Landfrau
Sorry, Tanzi, aber dein Beitrag ist - Blödsinn.
Ich werd das jetzt auch nicht en detail aufdröseln, ST ist hier schließlich andauernd ein Thema.
Der Wikipedia - Eintrag dazu ist durchaus lesenswert.
Es gibt keine "Essighefen".
Es gibt heterofermentative Milchsäurebildner, die - auch - Essigsäure bilden können.
Und möge Gott verhüten, dass je eine Hefe die Dinger aus einem ST vertreibt. Der wär dann keiner mehr.
Außerdem bevorzugen die Hefen eben gerade das saure Milieu.
Ina maka, ich bin immer wieder beeindruckt, um welche Dinge du dir Sorgen machst!
Landfrau
Re: Backen mit Sauerteig
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 18:27
von tanzi
@Landfrau:
Du hast natürlich recht -

es gibt keine "Milchsäurehefen", sondern nur die entsprechenden Milch- oder Essigsäure Bakterien.
(
http://de.wikipedia.org/wiki/Milchs%C3%A4urebakterien oder
http://de.wikipedia.org/wiki/Acetobacteraceae )
alles andere steht ja im WP Beitrag dazu (
http://de.wikipedia.org/wiki/Sauerteig).
Mann sollte halt vor dem Morgenkaffee

keine "tiefgründigen" Dinge angehen.
Re: Backen mit Sauerteig
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 13:41
von roland
Waldläuferin hat geschrieben:..., demnächst müssen wir mit Spüli duschen...
Hm, auch am nächsten Tag check ich den noch nicht

-
Roland
Re: Backen mit Sauerteig
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 13:44
von matt23
Re: Backen mit Sauerteig
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 13:45
von matt23
Ist eine Anspielung auf den Beitrag von kraut-rübe