Zecken

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Zecken

#1

Beitrag von Nightshade » Do 1. Mai 2014, 17:30

Kaum setzen wir einen Fuß/Pfote vor die Türe, habe wir auch schon Mitesser. Es stört diese entsetzlich grauslichen Mistviecher überhaupt nicht, dass sie einzelne Sträucher inmitten von Beton bewohnen müssen. Und im Wald draußen ist es heuer ganz arg - wo keine Raupen sind, sind Zecken.

Bei mir leben die gepflegtesten Mäuse weit und breit. Problem: Die Nachbarn behandeln ihre Mäuse nicht mit Zeckenmitteln.

Die Hunde haben alles ins Fell gekriegt, was es überhaupt gibt. Das nutzt alles nichts, von Exspot bis Kokosöl, weder alleine noch in Kombi. 5 Zecken pro Tag sind das Minimum.
Defendog klammere ich aus, das nutzt. Aber das ist eine echte Keule.

Ich selber stinke 5 Meilen gegen den Wind nach einem von Tropenmedizinern empfohlenen Mücken- und Zeckenschutz. Vor Denguefieber bin ich vermutlich sicher, aber eine Zecke wollte sich heute in meinem GESICHT festsetzen. :ohoh: :sauenr_1: :platt:

Kann man nicht selber irgendwas mischen, was Zecken abschreckt? Ich dachte an streng riechende Küchenkräuter.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Zecken

#2

Beitrag von Little Joe » Do 1. Mai 2014, 17:35

Ich schmeiss noch mal Bioinsektal in die Menge. Hier hilft es den Pferden, Hunden, Katzen und ich sprühs auf die Kleidung. Im letzten Jahr so gut wie keine zecken zu entfernen und dies Jahr hab ich erst angefangen einzusprühen. Das zeug ist allerdings mit Chrysantemenextrakt, das verträgt auch nicht jeder.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Griseldis

Re: Zecken

#3

Beitrag von Griseldis » Do 1. Mai 2014, 17:48

Ich habe gehört, Knoblauchgeruch soll helfen.

Meine Katze bekommt täglich eine kleine Portion Bärlauchbutter und blieb bisher verschont, obwohl wir in "normalen" Jahren schon viele Zecken haben.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Zecken

#4

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 1. Mai 2014, 22:39

Griseldis hat geschrieben:Ich habe gehört, Knoblauchgeruch soll helfen.
weiß nicht - aber Zwiebelgewächse sind für Katzen gar nicht gesund! (Schnittlauch soll sogar giftig sein, meine haben trotzdem öfters genascht und nix ist passiert)

Knoblauchgeruch hilft nicht gegen Zecken - zumindest bei mir nicht, ich hab dauernd welche und ich esse viel (fast täglich) Knoblauch. :im:
Meine Kinder haben seltener Zecken - keine Ahnung warum.....

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Zecken

#5

Beitrag von 65375 » Fr 2. Mai 2014, 02:25

Als Kind hatte ich auch nie Zecken. War aber wohl auch früher nicht so 'ne Plage. Die werden immer mehr!

Gegen Mücken haben wir (Pferde-*)Zedan, das auch gegen Zecken helfen soll. Härtetest steht noch aus.
Gegen Mücken ist es wirksam. Und riecht angenehm, finde ich.

*Die Zusammensetzung ist wohl die gleiche, wie sie auch für Menschen ist, aber der 5-l Kanister, den unser Nachbar immer kauft, ist halt günstiger.

Hier ein Testbericht und die Kundenmeinungen:
http://www.testberichte.de/r/produkt-me ... 321-1.html
Hört sich nicht nach "gekauften" Kunden an, finde ich.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Zecken

#6

Beitrag von ahora » Fr 2. Mai 2014, 04:48

65375 hat geschrieben:Als Kind hatte ich auch nie Zecken. War aber wohl auch früher nicht so 'ne Plage. Die werden immer mehr!
Hallo 65375,

wenn ich als Kind im Sommer vom Spielen nach Hause kam, hatte ich immer Zecken an mir, angesaugt, prall gefüllt, wir haben meist in einem Ginsterwald gespielt. Damals hat sich da keiner Gedanken gemacht, war halt so.

Ich habe u.a. zwei weiße Katzen, Zecken stehen auf weiß, die bringen mir auch ständig welche mit, meist erwisch ich sie, bevor sie angesaugt haben, die sind hier - Mallorca - eine Nummer größer als in de. und angeblich sollen sie keine Krankheiten übertragen :aeh:

--------

Bei Katzen soll man keine Pyrethrumprodukte benutzen - habe ich so im Hinterkopf - weiß da jemand was zu?

Lg Ahora

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Zecken

#7

Beitrag von 65375 » Fr 2. Mai 2014, 05:51

Ist wohl für alle giftig, aber bei Katzen schlimmer, weil die sich ja ständig lecken und damit alles aufnehmen, was man auf sie sprüht.

Bei uns gab's keinen Ginster, wußte als Kind gar nicht, wie der aussieht.
Meinen Kindern hab ich früh beigebracht, Ginster zu meiden.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Zecken

#8

Beitrag von Nightshade » Fr 2. Mai 2014, 08:09

Ja, das mit den Krankheiten ist hier eben anders.

Die Mutter meiner besten Freundin liegt derzeit mit Borreliose im Spital. Die Infektion ist trotz Behandlung vor einem Jahr heftigst wiedergekommen.
Die Mutter einer anderen Freundin hats vor Jahren böse erwischt. Igel-Nothilfe....... Eine Zecke von so einem Viech hat genügt. Sie hatte angeblich eine Nerven-Borreliose, jedenfalls war sie wochenlang im Spital.
Mein Freund hatte als Kind FSME. Er geht impfen, obwohl er immun sein müsste. Nochmal braucht er das nicht, sagt er.

Zwei-und Vierbeiner haben Impfschutz... Aber trotzdem, die Zecken sind eeeeeeeklig. Außerdem übertragen sie ohnenhin mehrere Krankheiten. Mit Auwaldzecken kommen wir auch in Berührung (Babesiose).

Der Hersteller vom Effipro besitzt die Nerven, in den Beipackzettel zu schreiben, es könne sich die eine oder andere Zecke festsetzen, aber binnen 24-48 Stunden würden sie eh abgetötet. Wär ja zum Lachen, wenn das Zeug nicht so teuer wäre.

Little Joe, Pyrethrum vertrage ich überhaupt nicht. Aber sowas in der Art würde ich suchen, was man täglich auftragen kann.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Zecken

#9

Beitrag von Thomas/V. » Fr 2. Mai 2014, 08:31

Die Hunde haben alles ins Fell gekriegt, was es überhaupt gibt. Das nutzt alles nichts, von Exspot bis Kokosöl, weder alleine noch in Kombi. 5 Zecken pro Tag sind das Minimum.
unser Hund hat seit Anfang April ein Zeckenhalsband, seitdem hatte er eine Zecke und 2 irrten auf ihm herum, als wir ihn kraulten
er ist täglich im Garten und liegt im Gras, diese Halsbänder scheinen also doch gut zu helfen :aeh:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Zecken

#10

Beitrag von Nightshade » Fr 2. Mai 2014, 09:24

Ok, Halsbänder hab ich noch nicht verwendet, und zwar weil Tierarzt und Lungenarzt meinetwegen davor warnen. (Habe Asthma & atopische Dermatitis) Die Giftdosis ist angeblich deutlich höher, weil sie ja nur am Hals aufgebracht wird und sich von dort bis zum Schwanz verteilen muss.

Gerade eben erklärte mir der Tierarzt, ein Spot-on habe den Nachteil, dass es eben vom Rücken auf die Bauchseite gelangen müsse und ideal wäre ein Spray. (Der beste davon heißt Defendog, hier muss ich der TÄ zustimmen. Der wirkt wirklich. Leider reizt er meine Atemwege.)

Wie auch immer, ich selber möchte auch gern zeckenfrei bleiben und hatte trotz Spray eine Zecke im Gesicht. (Dort in Augennähe hatte ich nicht gesprüht.)

Ich weiß nicht... Der frühere Hund hatte im Leben 3 Zecken. Der ging die gleichen Wege und erhielt alle 8 Wochen sein Exspot. Und gut war´s. Außerdem wurde er wegen atopischer Dermatitis (seiner, nicht meiner) oft gebadet.
Die jetzigen Hunde haben Zecken, egal was ich tue. Die bringen sogar dann Zecken heim, wenn wir im 1. Bezirk waren.

Es muss am Geruch liegen. Der zeckenfreie Husky-Schäfermix hatte kaum Fellgeruch. Die zwei Jagdhundmixe "hundeln" ein bisschen.
Und außerdem erhielt der Huskymix ausschließlich Fertigfutter und für die Jagdhundmixe wird ausschließlich gekocht. Ob das was ausmacht?

Edit: Die anderen Tierbesitzer in meiner Arbeit klagen heuer auch über die Zecken, und dass nichts hilft. Eine Kollegin meinte, sie habe alles durch zwischen Frento vom Billa, diverses Zeug vom Tierarzt, Anibio vom Amazon, Tic clip, Knoblauch- und Kokosöl. Und der Spaniel ist ständig voller Zecken.

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“