Seite 1 von 1

Grippe (Influenza)

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 11:40
von si001
Uahhh! Bei uns geht die echten Grippe um. :flag: Erst war das Töchterli 3 Wochen mit mächtigem Husten und extremem Schwächegefühl krank. Nun ist sie die 2 Woche wieder in der Uni.
Und nun .... sind meine beiden Männer krank. Sohnemann hat schon den 6. Tag hohes Fieber.
Sie kamen gerade vom Arzt. Beide Bluttest. Virusgrippe!
Die Männer haben sich im Dezember noch impfen lassen. Es war wohl der falsche Virusstamm. Töchterchen war nicht geimpft.

Re: Grippe (Influenza)

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 19:35
von Big Joe
Darum lasse ich mich nicht Grippeimpfen, denn richtigen Virusstamm zu erwischen ist nicht leicht. Meine Schwiegermutter hat sich früher auch impfen lassen und war jedesmal danach 1 Woche krank.

Ein altes Sprichwort sagt " Eine Grippe dauert mit Arzt 7 Tage und ohne, eine Woche" :hmm:

Für Risikogruppen vielleicht nicht schlecht, ich aber schaue meine körperliche Fitness zu erhalten und es den Viren so schwer wie möglich zu machen ( scharfe Chili essen viel Zwiebel und Knoblauch und Probolistropfen zu gurgeln)

Es wäre interessant, ob es beim Verlauf der Grippe bei deinen Lieben mit Impfung einen Unterschied zur nicht geimpften Zeiten gibt?
War deren Verlauf gleich oder sogar leichter?

Gruß Big Joe

Re: Grippe (Influenza)

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 19:45
von Melusine
Als Krankenschwester lasse ich mich nicht impfen.
Man erwischt eh nicht den Stamm,der gerade unterwegs ist,warum also die Keimbelastung erhöhen?
4 Tage Glühwein hat sich bei mir bewährt.Mit Sternanis selbstverständlich und frischen Orangen..... :daumen:

Re: Grippe (Influenza)

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 21:11
von si001
Big Joe hat geschrieben:Ein altes Sprichwort sagt " Eine Grippe dauert mit Arzt 7 Tage und ohne, eine Woche" :hmm:
Den Spruch kenne ich auch, und meistens stimmt das auch, aber das gilt wohl für die bakterielle "Grippe". Dieses Husten-Schnupfen-Heiserkeit.

Die Virusgrippe kann ganz anders ausgehen. Ich erwarte das jetzt meinen Männern jetzt nun wirklich nicht, aber in BaWü gab es jetzt den ersten Grippetoten in diesem Jahr.
Big Joe hat geschrieben:Es wäre interessant, ob es beim Verlauf der Grippe bei deinen Lieben mit Impfung einen Unterschied zur nicht geimpften Zeiten gibt?
War deren Verlauf gleich oder sogar leichter?
Das interessiert mich auch.
Also wie geschrieben: Meine Tochter war nicht geimpft. Sie hatte wirklich 3 volle Wochen sehr starken trockenen Husten. Sie hatte kein Fieber (Sie bekommt aber (fast) nie Fieber.)
Mein Mann hat sich Anfang Dezember impfen lassen. Er hustet, aber nicht wirklich stark und hat kein Fieber.
Der Sohn ist am 23.Dezember geimpft und liegt echt flach. Hohes Fieber und starker, trockener Husten, Kopf- und Gliederschmerzen.

Der Arzt sagte, dass die Impfung noch nicht lange genug her ist, um zu wirken oder, dass es eben ein falscher Stamm ist.

Ich bin Anfang Oktober geimpft und habe (bisher) noch nichts.

Nun, ob man da jetzt was verallgemeinern kann? :hmm:

Re: Grippe (Influenza)

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 23:08
von Sabi(e)ne
Ich hab mich auf Drängen meines Hausarztes wg Risiko-Gruppe dreimal impfen in 8 Jahren lassen, und war jedesmal danach mehr als 3 Monate "halbkrank" - also nicht gesund, aber auch nicht bettlägerig krank - insgesamt aber absolut ätzend.

Als die Vogelgrippe vor ein paar Jahren umging, bekamen der Mann und ich sie zeitgleich, und hingen 3 Tage und Nächte mitten im Sommer halbtot mit hohem Fieber (39,8- 40,2) rum.
Das kam von jetzt auf gleich, und wir brauchten danach noch eine Woche, um wieder halbwegs fit zu sein.
Seitdem gehe ich allen Impfungen außer Tetanus sorgfältig aus dem Weg.
Bester Schutz sind übrigens Handschuhe beim Einkaufen - die Einkaufswagengriffe(!!!) und Bargeld sind die größten Virenverbreiter.
Das schlimmste, was ich seitdem bekam, waren ordinäre Schnupfen - lästig, aber harmlos.