Außenmeniskus und Kreuzband

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Außenmeniskus und Kreuzband

#1

Beitrag von Senf » Mo 6. Jan 2014, 13:10

Hallo Ihr,

durch einen kleinen Unfall vor ein paar Tagen hat sich heraus gestellt das seit längerem mein äußerer Meniskus gerissen und ist und mein Kreuzband sich verabschiedet hat..

Wie lange das so ist, kann mir keiner sagen und ich selbst habe keine Erinnerung daran das ich mal einen lauten Knall im Knie gehört habe oder das mein Knie sehr dick geworden wäre.. ( das sind die typischen Anzeichen )..

Durch den Unfall jetzt bin ich ziemlich wackelig gerade auf den Beinen und merke wie instabil mein Knie ist.. vorher hatte ich keine Beschwerden und konnte das wohl locker durch gute Muskulatur ausgleichen..

Eine OP wird dringend angeraten.. durch die lange Reha Zeit ( 2-3 ) Monate habe ich verständlicherweise kein Interesse daran.. wie soll ich denn bitte so lange zeit überbrücken.. wer soll denn so lange füttern und Heu fahren? Wer reiten?

Die Turniersaison beginnt im März und mein kleiner fängt gerade an Spaß daran zu entwickeln im Rampenlicht zu stehen.. mein Großer ist mit Feuereifer dabei ( wir gehen nur 6-8 Turniere in der Saison ) - wohl weil er so lange krank war und jetzt so fit ist wie seit langen nicht mehr..( Dummi hat versucht über einen 1,60m hohen Zaun zu springen und hat sich überschlagen :aeug: - wohl gemerkt aus dem Stand ... )

Im Jahresabschlussturnier hat er so mächtig Gas gegeben das ich nur noch "lenken und oben bleiben konnte " ... der ist breit grinsend da raus und war eine Woche lang auf den größten Egotrip den ich je bei ihm erlebt habe :engel:

Mal abgesehen davon das ich heulen könnte...

Hat irgend jemand Erfahrung damit und/oder Tips wie ich um die OP drum rum komme ?

Liebe Grüße, leicht demoliertes Senf
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Außenmeniskus und Kreuzband

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 6. Jan 2014, 14:34

Tips hab ich keine, aber laß dich mal vorsichtig drücken. Auf daß es schnell wieder besser wird! :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 72 gelöscht

Re: Außenmeniskus und Kreuzband

#3

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 6. Jan 2014, 22:17

wünsch dir auch eine gute Besserung!! eine schnelle vor allem... :)

Mein Mann hatte Knieschmerzen, er wurde untersucht und ihm wurde zu einer Meniskus-Teilresektion geraten.
Er hatte auch nie eine Verletzung bemerkt gehabt.
Der Arzt sagte, er müsse nicht operieren, aber es wäre besser - soviel ich verstanden hab, wurde dabei "nur" der rauhe Teil der gebrochenen Meniskus glattgeschliffen, damit er keine Schmerzen mehr hat. :im:
"Wacklig" kommt nicht vom Meniskus, denke ich - eher vom fehlenden Kreuzband??

Letzteres hat eine Bekannte, die wurde nicht operiert, sie macht Physiotherapie, damit die Muskeln lernen, das Kreuzband zu ersetzen.

(ich persönlich bin froh, dass ich bei meinem Bandscheibenvorfall nicht operiert habe - es ist inzwischen wieder "wie vorher".... mit Gymnastikübungen und Dorn-Breuss-Massagen)

nur so meine Erfahrungen zu dem Thema bisher....

Und - ich würde nachfragen, was genau "operiert" werden soll!

alles Gute!! :wink_1:

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Außenmeniskus und Kreuzband

#4

Beitrag von Hildegard » Di 7. Jan 2014, 01:13

Meinen Außenmeniskusriss habe ich mittels "Fernakupunktur" und energetisch von einer befreundeten Ärztin heilen lassen...konnte/wollte auch nicht operieren gehen.
ZU Muskelaufbau/stärkung kann ich dir in dem Fall ..und auch für andere Einsatzgebiete...das "Leutz-tronic-(Tens)Gerät" wärmstens empfehlen. Kommt aus Haßmersheim/bei Heilbronn . Vielleicht gibt es das in deiner Nähe auch leihweise?..ist nicht gerade billig.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Außenmeniskus und Kreuzband

#5

Beitrag von Tanja » Di 7. Jan 2014, 04:46

Meine Kreuzbänder im rechten Knie habe ich vor 12 Jahren durch einen Skiunfall eingebüßt. Miniskus war auch angedötscht. Keine OP und Muskelaufbau (ganz ohne teuren Tensor) durch Gymnastik hat für etwa 10 Jahre gut funktioniert. Seit ca. zwei Jahren allerdings habe ich ab und an Probleme, wenn ich "falsch" auftrete oder das Knie drehend belaste. Arthrose! Die Schmerzen sind dann heftig und das Knie schwillt für einige Tage an, so dass ich kaum laufen kann. Auf Dauer werde ich um eine OP wohl doch nicht herumkommen. Wenn Du es zeitlich einrichten kannst, würde ich Dir daher zur OP raten. Langfristig geht es anscheinend eh nicht ohne. Es sei denn, man vermeidet grundsätzlich bestimmte Bewegungen, was schon einschränkt. Ich beispielsweise klettere aufgrund schmerzhafter Erfahrungen nicht mehr auf hohe Leitern, wenn niemand zum Sichern dabei ist, und reite seit einem Vorfall auch nicht mehr allein ins Gelände...
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Außenmeniskus und Kreuzband

#6

Beitrag von Senf » Mi 8. Jan 2014, 17:30

Danke für die guten Wünsche :)

ich denke, ich werde nächste Woche mal ein MRT in Angriff nehmen.. die RÖ´s sind mir nicht aussage kräftig genug..

Ich halte euch auf dem laufenden...
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Außenmeniskus und Kreuzband

#7

Beitrag von Adjua » Mi 8. Jan 2014, 19:12

Da mein Sohn ein ähnliches Problem hat: Ohne OP ist nur dann aussichtsreich, wenn der Patient wirklich viel und geeigneten Sport treibt und nicht sehr schwer ist - mein Sohn, extrem sportlich und schlank, spielt mittlerweile wieder Fussball und fährt Snowboard, ist aber tagtäglich viele Kilometer mit dem Rad unterwegs.

Diese sportliche Betätigung muss allerdings, wie mir mehrere Chirurgen gesagt haben, ein Leben lang fortgesetzt werden, da sonst eine Arthrose vorprogrammiert ist.

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Außenmeniskus und Kreuzband

#8

Beitrag von Senf » Mo 20. Jan 2014, 14:22

Knochenödem und angerissenes Kreuzband das allerdings schon vernarbt ist...Es hätte schlimmer kommen können :holy:

Das Ödem wird sich auflösen mit der Zeit und das angerissene Kreuzband wird konservativ behandelt.. Nur Springen kann ich vergessen in der nächsten Zeit ( nicht das ich es nicht probiert hätte - es geht definitiv nicht ) .

Reiten normal, also Dressur und Gelände, aber schon - das ist die Hauptsache! :grinblum:

Danke für eure Anteilnahme!
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Außenmeniskus und Kreuzband

#9

Beitrag von Lehrling » Mo 20. Jan 2014, 23:57

weiter gute Besserung - und laß das Springen einfach eine Weile sein, bist ja kein Känguruh ;)

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzer 146 gelöscht

Re: Außenmeniskus und Kreuzband

#10

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 21. Jan 2014, 13:24

Lehrling hat geschrieben: laß das Springen einfach eine Weile sein, bist ja kein Känguruh ;)
ich vermute, es geht nicht um`s selber Springen :don: :)

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“