Seite 1 von 2

Profi-Haarschneidemaschine?

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 10:31
von Manfred
Hat von euch jemand beruflich mit Haarschneidemaschinen zu tun?
Ich würde mir gerne ein leistungsfähiges Profigerät anschaffen, für das man auch Ersatzteile bekommt.
Habe seit einigen Jahren eine kleine Philips aus der 45 Euro Klasse.
Das Ding kommt aber durch meine dicken Haare kaum durch, so dass die Schneiderei recht mühsam ist. Und wegen der ständigen Modelwechsel sind dafür auch keine Ersatzmesser etc. zu bekommen.

Welche Marke oder evtl. sogar welches konkrete Gerät könnt ihr mir empfehlen?

Re: Profi-Haarschneidemaschine?

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 11:48
von ahora
Die für Pferde oder Rinder müßten doch gehen :duckundweg:

Re: Profi-Haarschneidemaschine?

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 12:08
von Manfred
Im Prinzip ja. Aber für die gibt es leider keine Aufsätze für die gewünschte Schnittlänge. Und ganz so kurz will ich es dann doch nicht. ;)

Re: Profi-Haarschneidemaschine?

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 12:38
von ludwig
Hallo,

hab die MOSER PRIMETTE,
läuft seit 10 Jahren ohne Probleme,
glaub die gab es mal bei Manufactum,
mit 45 Euro wirst Du da aber nicht hinkommen.

ludwig

Re: Profi-Haarschneidemaschine?

Verfasst: So 1. Dez 2013, 09:18
von Manfred
Wo sind denn unserer Friseure?
Oder habe ich die falsche Rubrik ausgesucht? Hätte wohl unter künstlerisches posten müssen... :mrgreen:

Eine Moser gibt es noch bei Manufaktum. Aber die hat nur 15 Watt. Das kommt mir ziemlich mickrig vor. Außerdem nur 2 Kämme.

Re: Profi-Haarschneidemaschine?

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 03:28
von der elch oh schreck
moin Manfred,
konkret grundsätzlich nur netzbetrieb aber sollte ja klar sein , spart Ersatzteil nr. 1
marke hm ... Wahl wobei ich glaube die Fertigung von Moser könnte am selben band sein ;-)
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1 ... chine+wahl
meine erfahrungen begründen sich eher auf weibliche haarschneiderinnern oder damenschneiderinnen waren mal gegenüber in der meisterschule ... wir haben denen dann mal die scheren geschliffen oder eben auch
grade bei langhaarschneidern oft repariert.
meist reichte ja reinigen und was wichtig ist eben nen tropfen öl.
und zu sonstiger erfahrung zu dem thema ... in meinem gesellenbrief steht universalschleifer ... wobei da scheren messer kettensägen sägeblätter ob hss oder hm wie bandsägen eher ne unbedeutende nebenerwerbs Stellung hatten.

hab in .de noch ne Wahl gekauft glaube die : http://www.amazon.de/Haarschneider-leis ... chine+wahl

weiß es nicht zu 100% trag nun eh erst mal trauer.
viel spass beim mähen

nen elch

Re: Profi-Haarschneidemaschine?

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 12:24
von ahora
Manfred hat geschrieben:Im Prinzip ja. Aber für die gibt es leider keine Aufsätze für die gewünschte Schnittlänge. Und ganz so kurz will ich es dann doch nicht. ;)
Hallo Manfred,

habe mit meiner Tochter gesprochen - sie hat gerade eine neue Schermaschine fürs Pferd gekauft und sie sagte mir, man könne verschiedene Schnittlängen einstellen - weiß leider die Marke nicht - kann ich aber noch erfragen.

lg Ahora

Re: Profi-Haarschneidemaschine?

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 15:20
von Bodo
Hallo Manfred

wir haben schon diverse Haarschneidemaschinen ausprobiert, sei es für unseren Schafspudel die Moser, oder auch für unsere Alpakas. Wir Zweibeiner waren und sind nur mit einer Maschine zufrieden und das ist die http://www.amazon.de/Flowbee-Das-Haarsc ... B008OGSN1U . Wir verwenden sie alle zwei Monate und sind noch immer sehr zufrieden.

Liebe Grüsse

Bodo

Re: Profi-Haarschneidemaschine?

Verfasst: So 1. Feb 2015, 10:39
von Knipslust82
Hallo Manfred...ich bin seit über 10 Jahren schon als Friseurin tätig.
Meine besten Erfahrungen habe ich mit der Marke Panasonic gemacht.
Nicht ganz billig aber sie halten länger als die anderen Maschinen, die ich bis jetzt hatte.
Dieses Modell besitze ich: http://www.amazon.de/Panasonic-K-6000-E ... B003813A7S

Liebe Grüße

Re: Profi-Haarschneidemaschine?

Verfasst: So 1. Feb 2015, 13:16
von Manfred
Das Thema ist ja schon älter.
Ich hatte damals vergessen, das Ergebnis zu posten:
Ich habe eine Panasonic ER 1611 K gekauft, die inzwischen diverse Einsätze hinter sich hat.
Ein wirklich gutes Gerät, das auch mit meinen dicken Haaren völlig problemlos fertig wird.
Das ist keinerlei Vergleich zu der billigen Philips-Maschine vorher.
Ich kann das Panasonic-Gerät mit gutem Gewissen weiterempfehlen.