Euer Erfahrungsschatz ist gefragt,

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
AnamPrema

Euer Erfahrungsschatz ist gefragt,

#1

Beitrag von AnamPrema » Do 21. Nov 2013, 17:18

denn ich möchte mal wirklich wissen,
was aus dem Naturschatzkästchen vielleicht gegen Viren hilft.

WAS habt IHR persönlich erprobt und
was war wirklich nützlich?

Ich selbst bin gerade beim Selbstversuch mit Sternanis,
die Dosis war wohl noch ein wenig zu gering,
denn eine Erkältung habe ich,
allerdings sehr viel schwächer,
als es mich sonst erwischt.

Durch die gerade vermehrt auftretenden Polio- (und Dengue-) fälle,
die uns z.T. jetzt auch schon hier erreichen wäre es doch toll
zu wissen, WAS HILFT, damit wir nicht dem Impfwahn anheim fallen müssen,
wie in der Mainstreampresse ja schon angekündigt -
(wobei das natürlich JEDER mit sich selbst ausmachen kann/muss).

Lieben Dank für Eure Ideen

AnamPrema

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Euer Erfahrungsschatz ist gefragt,

#2

Beitrag von zaches » Do 21. Nov 2013, 17:33

tja, von dengue etc bin ich ja bisher immer verschont geblieben - aber meine Indischen Bekannten schwören auf Niem/Neem - DER Medizinbaum in Indien.
Meine Erfahrung damit ist bisher nur Anti-Würmer und Antibakteriell. Also keine Tipps bezüglich Viren und alle den zwischenstadien zwischen Baktierien, Viren und sonstigen Erregern.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Euer Erfahrungsschatz ist gefragt,

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Do 21. Nov 2013, 17:38

die einzige erfahrung mit viren die ich habe sind fieberblasen. da hilft mir propolis.

ob es bei polio und/oder dengue hilft weiss ich aber leider nicht.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Euer Erfahrungsschatz ist gefragt,

#4

Beitrag von Little Joe » Do 21. Nov 2013, 17:45

zaches hat geschrieben:Meine Erfahrung damit ist bisher nur Anti-Würmer und Antibakteriel
... kenn ich nur zur Bekämpfung von Läusen :hmm:

zum stärken des Immunsytems Zistustee mit gestoßenem Ingwer (10 Minuten ziehen lassen)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer Erfahrungsschatz ist gefragt,

#5

Beitrag von Reisende » Do 21. Nov 2013, 17:55

zitronenmelisse hilft (auf jeden fall vorbeugend, ob auch akut weiß ich grad nicht ausm kopf) gegen herpesviren.
ansonsten haben viele antibiotisch wirkende stoffe in pflanzen auch eine antivirale wirkung, so zb rosmarinsäure (kommt ua in salbei vor).
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Knurrhuhn

Re: Euer Erfahrungsschatz ist gefragt,

#6

Beitrag von Knurrhuhn » Do 21. Nov 2013, 18:01

Ich kenne bisher nur ein pflanzliches Medikament im (sehr erfolgreichen) Eigenversuch gegen Bakterien - allerdings sollen dessen Inhaltsstoffe auch gegen Viren helfen, als da wären: Senföle aus Kapuzinerkresse und Merrettich.

Persönliche Virenbekämpfungserfahrungen hab ich auch nur bei Herpesbläschen. Da tupfe ich einen kleinen Tropfen ätherisches Salbei-Öl drauf, und es verschwindet innerhalb weniger Stunden. :hhe:

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Euer Erfahrungsschatz ist gefragt,

#7

Beitrag von Waldläuferin » Do 21. Nov 2013, 18:08

Bei Erkältung wirkt Propolis.
Gegen Polio die Impfung - Kinderlähmung ist bitter, Schluckimpfung süß. Ein Kollege von mir leidet an Polio, da kann ich nur sagen - IMPFEN!
Wir haben zum Glück die Möglichkeit.
Gegen Dengue - Moskitonetze.
Fertig ist besser als perfekt.

July
Beiträge: 522
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 18:51
Familienstand: verheiratet

Re: Euer Erfahrungsschatz ist gefragt,

#8

Beitrag von July » Do 21. Nov 2013, 19:23

Gegen Viren kenne ich ebenfalls Kapuzinerkresse, Meerrettich.....aber man muss bei den ersten Anzeichen gleich davon nehmen. Und nun ist die Kapuzinerkresse natürlich erfroren, ein bischen püriertes davon habe ich eingefroren, aber ansonsten ist es ja schlecht zu konservieren :(

Bei beginnender Erkältung nehme ich eine Biozitrone mit Haut und Haar, schneide davon ein Stück ab, dann frischen Ingwer, Kapuzinerkresse....alles püriert, mit Wasser entwas verdünnt....und runter damit.

Sternanis hat mir auch schon in den ersten Anfängen geholfen, bei Bronchitis wirkt es zusätzlich schleimlösend. Ich habe z.Z. auch einen Infekt und nehme 2 TL pro Tag vom Sternanispulver in Tee, dazu noch Mädesüßhydrolat und zwei TL Andrograhispulver am Tag. Naja....ich kann sagen, es half schon mal schneller.....aber ich kam nicht zum "Liegen" und fühle mich am dritten Tag schon wieder ganz gut.

Ich wäre auch dankbar für alle Tipps:)!

Ja und Polio......IMPFEN!!! Ich kenne auch "Opfer", ist wirklich nicht schön!!
LG von July

AnamPrema

Re: Euer Erfahrungsschatz ist gefragt,

#9

Beitrag von AnamPrema » Do 21. Nov 2013, 20:06

Kapuzinerkresse habe ich erstmals in Vodka eingelegt,
doch noch keine Erfahrung damit - hicks.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Euer Erfahrungsschatz ist gefragt,

#10

Beitrag von Thomas/V. » Do 21. Nov 2013, 20:34

Hollunderbeeren und Hühnerbrühe sollen neben antibakteriellen auch antivirale Wirkstoffe haben.
Selber ausprobiert hab ich die aber nicht, hab noch nie ne Viruserkrankung gehabt (außer Mumps in der Kindheit).

Bei richtig gefährlichen Krankheiten würd ich aber nicht erst mit Hausmittelchen anfangen...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“