Seite 1 von 3

schlaflosigkeit bei vollmond

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 09:46
von Reisende
mit diesem thema hab ich schon mein leben lang probleme. bei vollmond finde ich schlecht zur ruhe. es kommt auch häufig vor, dass ich zwar einschlafen kann, dann aber nach kurzer zeit wieder aufwache und die halbe nacht wach liege.
dabei ist es völlig egal, ob der mond ins zimmer scheint oder alles hermetisch abgedunkelt ist.
ich habe mir angewöhnt, die zeit dann zu nutzen um irgendwas im haushalt etc zu erledigen, damit ich nicht nur abgenervt rumliege. am nächsten tag bin ich natürlich völlig zerschlagen. gestern hab ich deswegen auch noch verschlafen und kam zu spät zur arbeit... kein wunder nach nur 3h schlaf in zwei etappen. aber das ist doch kein dauerzustand! :roll:
mein mann sagt, die wissenschaft habe herausgefunden, dass es da keinen zusammenhang gäbe. aber ich erlebs ja nun regelmäßig... :aeh:

wie sind eure erfahrungen? wer hat das gleiche problem, und wie geht man damit am besten um?

Re: schlaflosigkeit bei vollmond

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 10:04
von Benutzer 1612 gelöscht
Ich kann ganz selten mal nicht einschlafen. Und wenn das der Fall ist, ist Vollmond.
Es ist nicht jedesmal bei Vollmond so, aber wenn, dann.
Weil es so selten ist, stellt es für mich kein Problem dar. Das hilft Dir jetzt wenig...

Re: schlaflosigkeit bei vollmond

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 10:30
von kraut_ruebe
ich mag vollmond :)

ich brauch da auch weniger schlaf, was ich gut finde, denn mir sind die tage immer zu kurz. und ich bin da auch kreativer, deshalb mach ich da alle anfallenden planungen, zeichnungen und berechnungen. und bring angefangenes zu ende, das gehört für mich auch zum vollmond.

wenn dann alles fertig ist schlaf ich wie ein baby. früher lag ich da oft wach, erst seit ich mir den vollmondtag bewusst nutze funktioniert das für mich.

Re: schlaflosigkeit bei vollmond

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 10:33
von hunsbuckler
Auch schlaflos bei Vollmond.
Ist mir ein Rätsel, an wem "die Wissenschaft" das Gegenteil festgestellt haben will.
(Trotzdem halte ich viele andere Eso-Mondmythen für Humbug.)
Meine Lösung:
Bin Nachtwächter und fahre um Vollmond rum begeistert viele lange und rel. gut bezahlte Wochenend-Nachtschichten!
Exzessiv lesen und ab+zu im Mondenschein durch das stille Industriegebiet stromern...herrlich!

Re: schlaflosigkeit bei vollmond

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 19:14
von Thomas/V.
Einen leichten Trend zu unruhigerem Schlaf mit leichterer Weckbarkeit habe ich auch bei Vollmond und den Tagen drumrum. Allerdings eindeutig intensiver, wenn der Mond tatsächlich scheint und nicht von Wolken verdeckt ist.

Wesentlich schlimmer ist, das ich seit ein paar Monaten um 4 Uhr aufwache und dann 1-2 Stunden nicht mehr einschlafen kann. Wenn ich dann einschlafe, bin ich beim Aufstehen natürlich erstmal kaputt.
Wird wohl am Alter liegen... :hmm:

Re: schlaflosigkeit bei vollmond

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 19:25
von sybille
Ich kann ganz selten mal nicht einschlafen. Und wenn das der Fall ist, ist Vollmond.
Es ist nicht jedesmal bei Vollmond so, aber wenn, dann.
Das ist bei mir so ähnlich. Einschlafen kann ich immer gut, aber meistens schlafe ich bei oder vor dem Vollmond nicht durch und träume unsinniges Zeugs.
Mir ist das auch ein Rätsel, wie die Wissenschaft das Gegenteil festgestellt haben will. Es gibt so viele Dinge, die am Mond festgemacht werden. Ebbe und Flut ist ja das beste Beispiel.

Re: schlaflosigkeit bei vollmond

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 20:02
von Benutzer 72 gelöscht
oh...
Ich merk da gar nichts - aber meine Regel ist auch immer schon eher eine "Unregel(-mäßigkeit)" :pft:

Der letzte Vollmond war wunderschön!!
Aber nach dem Spaziergang hab ich sehr gut schlafen können.

Re: schlaflosigkeit bei vollmond

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 00:59
von Sonnenstrahl
Jetzt weiß ich, warum ich (wahrscheinlich) um halb 4 nachts aufgewacht bin und hab nimmer schlafen können. Ich hab das ab und zu mal, hab es aber noch nicht mit dem Mond in Verbindung gebracht. Da muss ich wohl mal dran bleiben, ob das beim nächsten Vollmond wieder so ist.
Manchmal wach ich nachts um halb 4 oder 4 Uhr auf und kann dann nimmer oder schlecht schlafen. Dann hör ich manchmal eine
Medidation (Kopfhörer), wo ich dann meistens wieder einschlafe, oder zumindest danach. Doch diese Woche war ich einfach wach und konnte nichtmehr schlafen. Irgendwann hab ich dann angefangen zu lesen... :mued:
Ganz schön blöd, wenn man dann zur Arbeit muss.

Re: schlaflosigkeit bei vollmond

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 03:47
von citty
Hi,

mir ging das gestern Nacht genauso, hier hat man ja keine soliden Rollaeden wie in Dtl. sondern Vorhaenge und Jealosien, wenn alles abgedunkelt ist habe ich allerdings keine Probleme auch bei Vollmond durchzuschlafen.

LG Citty :mued:

Re: schlaflosigkeit bei vollmond

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 05:13
von Benutzer 2354 gelöscht
@ Citty habt ihr denn auch Vollmond wenn bei uns Vollmond ist ?? :hmm: