Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#81

Beitrag von Specki » Fr 26. Jul 2013, 08:35

Ja, bitte vorstellen Sabine!

Ich ernähr mich ja jetzt seit über 9 Monaten vegan und würde gerne auch mehr auf Getreide verzichten. Ist nur nicht so einfach, weil Nudeln einfach sooo lecker sind und Brot einfach praktisch ist ^^

Also immer her mit guten Rezepten :)

Gruß
Specki

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#82

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 26. Jul 2013, 09:14

:) Du weißt aber schon, daß Vegan nicht mit Paleo vereinbar ist? :holy:
Kein Getreide, keine Hülsenfrüchte (vor allem kein Soja, und keine Ersatzprodukte),vergleichsweise wenig Obst, aber gemäßigt fettes Fleisch/Fisch, und sehr viel Gemüse...

Der Trick dabei liegt darin, daß der Körper seine Energie nicht aus Kohlenhydraten bezieht, sondern aus Fett - Ketose nennt man das. Und daher kommt auch der so lang anhaltende Sättigungseffekt.
Insulin spielt da fast gar keine Rolle mehr, d.h. keine Blutzucker-Hochs und Tiefs mehr.
Die meisten Rezepte sind nicht vegan, und oft ist mindestens Käse drin (Aubergine Parmigiana z.B.), oder Eier.

Heute gibt es ein Käseomlette zum Frühstück, und heute nachmittag Chachuka - geschmorte Paprikapfanne mit vielen Gewürzen (marokkanisch), und einem pochierten Ei oben drauf.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Griseldis

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#83

Beitrag von Griseldis » Fr 26. Jul 2013, 09:23

Sabi(e)ne hat geschrieben:
Ich hab aber in meinen englischen Kochbüchern ne Menge Paleo/Primal-taugliche Rezepte gefunden die stell ich mal grob am WE vor, falls Interesse besteht.
Oh, ja bitte! Das interessiert mich sehr!

Mein größtes Problem sind (auch) leckere Nudeln, irgendwas mit Marmelade oder Gelee (aktuell Minzegelee :holy: ) drauf zum Frühstück und (Him)Beeren in Pfannkuchenteig, da werde ich wohl öfter einen Ausreißer haben. Vielleicht läßt der Appetit darauf ja aber nach, zumindest etwas.

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#84

Beitrag von Specki » Fr 26. Jul 2013, 09:57

Hi Sabine,

das ist mir schon klar ;)

Ich will ja auch keine Paleo-Ernährung betreiben, sondern habe mir einfach ein paar anregungen erhofft, wieder etwas mehr Getreide weglassen zu können ;)

Gruß
Specki

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#85

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 26. Jul 2013, 09:58

Ja, nach den ersten paar Tagen hat man eigentlich keine Gelüste mehr - was wiederum mit dem Insulinspiegel zusammenhängt. Ich als Nudel/Reis-Fan vermisse erstaunlicherweise beides nicht.
Was ich selbst vorher nicht geglaubt hätte. :michel:
Und es ist einfacher, es durchzuziehen, als ab und zu zu "sündigen", weil dann wieder das Insulin ins Spiel kommt und dich hungrig macht....
Gestern gab es z.B. als Frühstück ein Rührei mit einem Stückchen geräucherter Makrele, und Zwiebeln, und einer Handvoll geschnibbeltem & gebratenem Chinakohl und Möhren - pappsatt für Stunden.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#86

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 26. Jul 2013, 09:59

@specki: wofür brauchst du das Getreide? Also, beim Kochen, meine ich.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#87

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 26. Jul 2013, 10:09

Glückwunsch, Sabi(e)ne! :)
Genau die gleichen Erfahrungen bezüglich satt sein und keine Getreibeprodukte vermissen habe ich auch gemacht.

Ich als Ex-Nudel-Fan bin dazu übergegangen, die geliebten Nudelsaucen einfach ohne Nudeln zu essen. :pft:

Griseldis

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#88

Beitrag von Griseldis » Fr 26. Jul 2013, 11:08

Sabi(e)ne hat geschrieben: Ich als Nudel/Reis-Fan vermisse erstaunlicherweise beides nicht.
Allein schon der Gedanke daran, dass ich weder Reis noch Nudeln vermissen könnte, sorgt für Anflüge von Panik. - frisch gemachte B ä r l a u c h n u d e l n :bet: Soße brauche ich weder zu Reis noch zu Nudeln, also fällt Nudelsoße pur als Ersatz schon mal aus.

Aber Makrele mit Chinakohl und Zwiebel klingt lecker!

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#89

Beitrag von kleinesLicht » Fr 26. Jul 2013, 22:01

Darf ich mal ne doofe Frage einwerfen? Zaehlen gruene Bohnen zum Gemuese oder zu den Huelsenfruechten? Sind ja nicht ausgereift...
viele Grüße
ein kleines Licht

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#90

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 26. Jul 2013, 22:15

Grüne Bohnen und Zuckerschoten sind "Gemüse", nicht Hülsenfrüchte. :daumen:
Du kannst auch Kartoffeln wie Gemüse behandeln - sprich, nur wenig davon beim Essen, und nicht als "Sättigungsbeilage", weil sonst wieder der Insulinkreislauf anspringt.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Gesperrt

Zurück zu „Gesunderhaltung“