Rohkost und SV
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Re: Rohkost und SV
Ina, wieviel isst du in einer Woche.
Das hab ich gemeint.
Und: wieviel Bohnen, Eier oder (nicht ausgemahlenes) Getreide (also auch Hirse, Reis, Vollkornbrot), also nicht fleischliches Eiweiss,
ist, auf die Woche gesehen, dabei?
Süßes: gekaufter Schlamm oder selbstgemachte Pfannekuchen?
Und nee, ich wollte eigentlich nicht auf deine Ernährung eingehen, sondern die Unterschiede, die innerhalb der Nährstoffgruppen herrschen,
bzw. vor allem aber die (größere) Relativität der Grundumsatzes noch mal herausstreichen.
Peter, magst Recht haben, grundsätzlich. Die relativierenden Faktoren sind aber zahlreicher.
Das hab ich gemeint.
Und: wieviel Bohnen, Eier oder (nicht ausgemahlenes) Getreide (also auch Hirse, Reis, Vollkornbrot), also nicht fleischliches Eiweiss,
ist, auf die Woche gesehen, dabei?
Süßes: gekaufter Schlamm oder selbstgemachte Pfannekuchen?
Und nee, ich wollte eigentlich nicht auf deine Ernährung eingehen, sondern die Unterschiede, die innerhalb der Nährstoffgruppen herrschen,
bzw. vor allem aber die (größere) Relativität der Grundumsatzes noch mal herausstreichen.
Peter, magst Recht haben, grundsätzlich. Die relativierenden Faktoren sind aber zahlreicher.
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Rohkost und SV
Ich
Ich hab davon nix geschrieben oder verlinkt.
Bei mir ging es nur um Energiegehalt, gemessen in Joule oder Kcal sowie Grundverbrauch.
Wie ihr euch das anfuttert, dass kann ich nicht beurteilen. Es führen viele Wege zum persönlichen Erfolg, meiner (und der meines Sohnes) war Paleo.
Aber mehr reinstopfen, als gefragt ist, war noch nie gut. Ebenso wie zu wenig oder falsches.
Gruß
Peter

Ich hab davon nix geschrieben oder verlinkt.
Bei mir ging es nur um Energiegehalt, gemessen in Joule oder Kcal sowie Grundverbrauch.
Wie ihr euch das anfuttert, dass kann ich nicht beurteilen. Es führen viele Wege zum persönlichen Erfolg, meiner (und der meines Sohnes) war Paleo.
Aber mehr reinstopfen, als gefragt ist, war noch nie gut. Ebenso wie zu wenig oder falsches.
Gruß
Peter
Re: Rohkost und SV
Peter:
Und mir behagte dein "Gar nicht" gar nicht, denn nur weil es sich schwer erfassen lässt, ist es nicht nicht da.
(zwinker)
(Sich über Ina´s Ausdrucksweise Gedanken zu machen bedarf auch eines höheren "Grundumsatzes", ist aber meist durchaus lohnend.)
Das meinte ich: nicht nur Grundumsatz und "persönlicher Bedarf", sondern auch diverse andere Sachen relativieren den Nährstoffumsatz.Ina: Was jetzt die individuellen Unterschiede im Nährstoffbedarf angeht, da gibt es nämlich wirklich extrem große Differenzen!
Wie wird das wissenschaftlich erklärt?
Peter:
Gar nicht, weil es falsch ist. Der Bedarf ist relativ ähnlich und schwankt (Gründe oben schon angegeben) um 20% (von Geschlecht zu Geschlecht um 10%).
Und mir behagte dein "Gar nicht" gar nicht, denn nur weil es sich schwer erfassen lässt, ist es nicht nicht da.
(zwinker)
(Sich über Ina´s Ausdrucksweise Gedanken zu machen bedarf auch eines höheren "Grundumsatzes", ist aber meist durchaus lohnend.)
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Rohkost und SV
Nun, ob Kohle verbrannt wird oder Torf oder ..viktualia hat geschrieben:Peter:Das meinte ich: nicht nur Grundumsatz und "persönlicher Bedarf", sondern auch diverse andere Sachen relativieren den Nährstoffumsatz.Ina: Was jetzt die individuellen Unterschiede im Nährstoffbedarf angeht, da gibt es nämlich wirklich extrem große Differenzen!
Wie wird das wissenschaftlich erklärt?
Peter:
Gar nicht, weil es falsch ist. Der Bedarf ist relativ ähnlich und schwankt (Gründe oben schon angegeben) um 20% (von Geschlecht zu Geschlecht um 10%).
Und mir behagte dein "Gar nicht" gar nicht, denn nur weil es sich schwer erfassen lässt, ist es nicht nicht da.
(zwinker)
(Sich über Ina´s Ausdrucksweise Gedanken zu machen bedarf auch eines höheren "Grundumsatzes", ist aber meist durchaus lohnend.)
Was zählt (in der Bude) ist der Heizwert. Über die Nuancen im Geschmack oder Sonstigem wollte ich mich nicht austauschen

Daher gehe ich nicht auf dieses Brett, dass überlasse ich euch.
Gruß
Peter
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Rohkost und SV
@Ina,
ich habe keine Zeit für fremdsprachige Links. Mögen toll sein, aber so viele Leben habe ich nicht (und mein Schulenglisch ist auch nicht mehr so toll
).
Gruß
Peter
ich habe keine Zeit für fremdsprachige Links. Mögen toll sein, aber so viele Leben habe ich nicht (und mein Schulenglisch ist auch nicht mehr so toll

Gruß
Peter
Re: Rohkost und SV
oh sorry - frag mich nur, wie diese Menschen bei der kargen Kost so hart arbeiten können (und sooo viel laufen).
Aber Rohköstler sind sie auch nicht, sorry, ist also ot.....
Aber Rohköstler sind sie auch nicht, sorry, ist also ot.....

- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Rohkost und SV
Wie du schreibst, das wäre OT. Aber ungewöhnliche Laufleistungen gibt es überall auf der Welt, zum Beispiel in Afrika.
Das wäre dann eher eine besonders sparsame Art des Laufens und hat mit dem Grundumsatz erst mal nichts zu tun.
Völlig klar ist doch, dass jemand ungeübt für eine Tätigkeit deutlich mehr Energie aufwendet, als jemand, der sich darauf spezialisiert hat.
Gruß
Peter
Das wäre dann eher eine besonders sparsame Art des Laufens und hat mit dem Grundumsatz erst mal nichts zu tun.
Völlig klar ist doch, dass jemand ungeübt für eine Tätigkeit deutlich mehr Energie aufwendet, als jemand, der sich darauf spezialisiert hat.
Gruß
Peter
Re: Rohkost und SV
ja!Peterle hat geschrieben:ungewöhnliche Laufleistungen gibt es überall auf der Welt, zum Beispiel in Afrika.

Mir ging es aber nicht ums Laufen, sondern um das, was die essen....
Mais und Bohnen mit Chili und dann Bohnen mit Mais und ein paar Blätter dazu. Viel Bier

Also ich hab mit dieser Ernährung abgenommen, allerdings hab ich das Bier nur gekostet. schmeckt zwar recht gut (viel süßer als bei uns), aber es ekelte ich irgendwie doch... war alles nicht sehr sauber.
Ich denke einfach nicht, dass man das so einfach alles mit Kalorienzählen berechnen kann, das wollte ich sagen.
Auch bei Paleo halte ich den "Immer-wieder-Hungern"-Teil für den effektivsten. Da ist schon was dran.
Tut mir sehr sehr leid, dass es Menschen gibt, die verhungern und ja: der Mensch muss essen.
Wieviel und was ist halt die Frage!
Dass es dabei egal ist, ob man Kohle oder Brennholz isst, denke ich auch nicht.....

Ich meine, mal gelesen zu haben, dass (rohe) Brennessel einen sehr hohen Nährwert haben. ??
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Rohkost und SV
@Ina,
deine Einwürfe sind verständlich, aber während die Daten zum Grundverbrauch gut abgesichert sind ist dein Einwurf eben auf Basis Glauben.
Nimmt man den Aborigine, dann stellt man fest, dass dieser über Insekten und Raupen ziemliche Mengen Eiweiß aufnehmen kann. Die Stämme in Afrika hetzen tagelang Tiere, obwohl sie diese nicht einmal sehen können und diese deutlich schneller sind als der Mensch. Und doch, nach Tagen der Hatz bricht das Tier tot zusammen, der Mensch gewinnt.
Dieses Drama geht auch Nahrungstechnisch zum Vorteil des Menschen aus und es bleibt noch Überschuss!
Tatsächlich ist es auch so, dass der Mensch ungefähr minimal ein Liter Wasser verdampft. Durch Anpassungen zum Bsp. der Haut gibt es hier geringe nachweisbare Schwankungen. Insgesamt aber bleibt, ohne Energie kein Licht.
Und den Minimalverbrauch kann man einigermaßen über Körpermasse, Verhältnis Fett/Muskelgewebe und Organe bestimmen. Da ist eine Schwankungsbreite von 20% schon enorm.
Gruß
Peter
deine Einwürfe sind verständlich, aber während die Daten zum Grundverbrauch gut abgesichert sind ist dein Einwurf eben auf Basis Glauben.
Nimmt man den Aborigine, dann stellt man fest, dass dieser über Insekten und Raupen ziemliche Mengen Eiweiß aufnehmen kann. Die Stämme in Afrika hetzen tagelang Tiere, obwohl sie diese nicht einmal sehen können und diese deutlich schneller sind als der Mensch. Und doch, nach Tagen der Hatz bricht das Tier tot zusammen, der Mensch gewinnt.
Dieses Drama geht auch Nahrungstechnisch zum Vorteil des Menschen aus und es bleibt noch Überschuss!
Tatsächlich ist es auch so, dass der Mensch ungefähr minimal ein Liter Wasser verdampft. Durch Anpassungen zum Bsp. der Haut gibt es hier geringe nachweisbare Schwankungen. Insgesamt aber bleibt, ohne Energie kein Licht.
Und den Minimalverbrauch kann man einigermaßen über Körpermasse, Verhältnis Fett/Muskelgewebe und Organe bestimmen. Da ist eine Schwankungsbreite von 20% schon enorm.
Gruß
Peter