Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#61

Beitrag von fuxi » Mi 3. Jul 2013, 15:13

Ich bin nach 3 Monaten Primal/Paleo von Hosengröße 42 auf 38 runter (habe zum ersten Mal in meinem Leben neue Hosen kaufen müssen, weil mir meine zu groß waren) und fühl mich so gut wie schon lange nicht mehr. Reine frische Haut, leistungsbereitere Muskeln, Laune insgesamt auf höherem Niveau, tolles Körpergefühl, war seit dem nicht mehr krank (bin ich aber zugegebenermaßen sowieso eher selten).
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#62

Beitrag von Bunz » Do 4. Jul 2013, 06:10

Gratuliere, fuxi, und freue mich mit Dir.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Manfred

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#63

Beitrag von Manfred » Do 4. Jul 2013, 08:03

Das hört sich nach einer sehr SV-freundlichen Ernährung für unsere Breiten an.
Fleisch, Fisch und Gemüse sind ja die Dinge, die man hier mit relativ wenig Aufwand erzeugen kann.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#64

Beitrag von kraut_ruebe » Do 4. Jul 2013, 08:47

ja, das stimmt, manfred.

der weitgehende verzicht auf klassisches getreide passt da auch sehr gut zusammen, denn der getreideanbau für SV-zwecke ist sowieso mühsam.

aber auch wenn man nicht ganz nach konzept paleo(-friendly)/primal isst - ich esse weitgehend clean, was in erster line bedeutet nur chemisch nicht veränderte, ursprüngliche lebensmittel als basis, vor allem unbedingt ohne konservierungsmittel - hat es in etwa die wirkung wie bei fuxi, es scheint (ist ja nicht jeder mensch gleich) nur etwas langsamer zu gehen.

mit dem was wir selber produzieren können (bisschen fläche vorausgesetzt) können wir ein wunderbares leben in fülle führen. ernährungstechnisch braucht es da nur sehr wenig was von auswärts beschafft werden muss.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#65

Beitrag von Spencer » Do 4. Jul 2013, 11:20

:)

Darf ich das mal hier einwerfen ?

http://www.zentrum-der-gesunXXXXXXXXXXX ... sa-ia.html

Ich fand den Artikel passend zu diesem Thread. Irgendwie. Wenn ich auch ein wenig beim Lesen schmunzeln musste.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#66

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 4. Jul 2013, 12:35

Spencer hat geschrieben::)

Darf ich das mal hier einwerfen ?

http://www.zentXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXr ... sa-ia.html

Ich fand den Artikel passend zu diesem Thread. Irgendwie. Wenn ich auch ein wenig beim Lesen schmunzeln musste.
Hallo Spencer, wegen der dort praktizierten Mischung von Meldung und Meinung habe ich mal ins Impressum geschaut - und eine Unernehmensberatung mit fragwürdigem Ruf gefunden.. :pfeif:
Für MICH klingt das Ganze sehr nach kommerziell-motivierter VT, aber ich habe im Moment weder Lust noch Zeit, dem weiter nach zu gehen.

Gruß

frodo

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#67

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 4. Jul 2013, 13:50

Hej Fuxi, Gratulation!
Ich habe es ja auch versucht, aber leider nur halbherzig praktiziert.
So ist mein "Erfolg" auch eher bescheiden.
Dennoch merke/spüre ich, dass es eine gute Sache für mich ist.

Und möchte es noch mal richtig angehen. Deine Erfahrungen mögen mir ein Ansporn sein!

Tatsächlich bin ich ein wenig mit daran gescheitert, dass ich hier Schwierigkeiten habe,
GUTES Fleisch zu bekommen. Das aus dem Bioladen ist halt höllisch teuer, und so ganz traue ich dem Braten auch nicht.
Werde demnächst noch mal einen Versuch starten, im Umland an Hühnchen-/Kaninchendealer zu kommen.
Einen für Eier habe ich seit zwei Wochen!

Interessant der Aspekt, dass diese Art Ernährung hier besonders SV-tauglich ist. Stimmt!
Leider kann ich in der Stadt keine Tiere halten (außer Bienen)...

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#68

Beitrag von fuxi » Do 4. Jul 2013, 14:50

@Bunz und Stadtgärtner
Danke :)

Bis zur (Teil-)Selbstversorgung mit Fleisch wird es noch einiges dauern, aber mit einer für mich vertrauenswürdigen lokalen Bio-Fleischerei, die ich über meine Lieferkiste beziehen kann, einem Hof mit Direktverkauf von eigenen Ganzjahres-Weide-"Auerochsen" und dem einen oder anderen Schaf direkt vom Halter komme ich relativ gut aus. Aber da mache ich mich auch nicht verrückt, wenn das Fleisch halt mal vom Rewe stammt, weil ich nicht vorgeplant habe ...
Der größte Teil ist eh Salat und Gemüse.

Was ich nicht "ehtisch korrekt" schaffe (und vermutlich auch nie schaffen werde) sind: Macadamianüsse, Avocado, Bananen, Kaffee, Schokolade (ab 85% gilt die für mich als "primal" genug) und Gewürze.

Ich bin dann mal gespannt, wie der Winter wird. Da wird das Essverhalten ja oft nochmal anders.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#69

Beitrag von Bunz » Fr 5. Jul 2013, 05:21

Stadtgärtner hat geschrieben:Leider kann ich in der Stadt keine Tiere halten (außer Bienen)...
Das könntest Du zwar unter gewissen Bedingungen, aber darum geht es nicht.
Ob nun paleo hin oder her... Vorrangig gehts erstmal darum, SELBER zu kochen. Bio-Fleisch ist gut, das andere geht auch.
Hauptsache keine verarbeiteten Produkte.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#70

Beitrag von Alba » Fr 5. Jul 2013, 08:59

Sabi(e)ne hat geschrieben:Weidemastfleisch: hierzulande wird ja sogar Wild zugefüttert mit Getreide/Soja - reine Weidetiere sind kaum zu finden (außer man hat Schafe, die kein Kraftfutter kriegen).

Guten Morgen Sabiene,
viele Grüße an Deine Jägernachbarn, Getreide sowie Futtermittel wie Soja sind nicht artgerecht.
http://www.bundesforste.at/fileadmin/us ... _Voelk.pdf

LG
Bettina, fast Jagdscheininhaberin

Gesperrt

Zurück zu „Gesunderhaltung“