Warum unsere Gesellschaft so krank ist

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
centauri

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#541

Beitrag von centauri » Mi 2. Jan 2019, 11:12

Ach da ist es wieder die Bequemlichkeit und die Zeitersparnis.
Ich bin wirklich in der Lage z.B. Nudelwasser auf den Herd zu stellen und bis die Nudeln fertig sind ein Geschnetzeltes samt Salat her zu stellen. Ich kann natürlich auch den Inhalt einer Dose erwärmen oder ein Fertiggericht in dieser Zeit erwärmen.
Eigentlich müsste man nur kochen können. Muss ja nicht gleich ein Schmorbraten mit 4 Stunden Dauer sein, obwohl die reine Zubereitung und das erstellen einer Soße auch nur 15 min dauert. Nebenbei der brutzelt kann man auch so sinnlose Dinge verrichten wie z.B. Bügeln. Alles eine Sache der Einteilung. :roll:

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#542

Beitrag von Rohana » Mi 2. Jan 2019, 11:35

Jaja, du kannst dies und das und jenes, ist schon klar, kann ich auch. Aber kannst du auch über jeden einzelnen Konsument von Convenience-Produkten umfassend urteilen?
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

kaulli
Beiträge: 262
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#543

Beitrag von kaulli » Mi 2. Jan 2019, 12:01

Rohana hat geschrieben:
kaulli hat geschrieben:
das gibt es auch bei Nahrungsergänzungsmittel, normale Lebensmittel wie Kräuter, Wurzeln, Rinden, Samen, Kerne ... werden in Kapseln abgefüllt, nur dass man da den Müll (die Kapsel) mitschluckt.
Mal abgesehen davon dass die Kapsel kein "Müll" ist sondern stinknormale Gelatine, sind Nahrungsergänzungsmittel standartisiert zur Einnahmeerleichterung. Klar kann man auch hingehen und irgendwo irgendwelche Rinde abschaben oder Kerne sammeln... wenn's denn da wächst wo man sich befindet...
man kann diese Rinden, Kerne ... auch getrocknet ohne Kapsel kaufen. Deshalb muss niemand Kapseln schlucken.

Diese Kapsel besteht übrigens nicht immer aus Schweinegelatine, sondern oft aus chemischer Cellulose E 464, die seit kurzem in Verdacht steht, an Morgellons beteiligt zu sein, d.h. sie kommt als Fäden aus dem Körper, wenn sie rauskommt, bei vielen wird das Zeugs einfach drinnen bleiben.
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)

centauri

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#544

Beitrag von centauri » Mi 2. Jan 2019, 12:06

Rohana hat geschrieben:Jaja, du kannst dies und das und jenes, ist schon klar, kann ich auch. Aber kannst du auch über jeden einzelnen Konsument von Convenience-Produkten umfassend urteilen?
Nee das kann ich nicht. Und ehrlich gesagt möchte ich das nicht. Ich denke darüber nur nach und stelle dann fest wo ich mich da selbst betrügen würde. Manch einem fällt das eben leichter. :aeh:

centauri

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#545

Beitrag von centauri » Mi 2. Jan 2019, 12:10

Mit Selbstbetrug kann man sich auch Glyphosat und das andere Gelumpe schön reden. :hmm:

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#546

Beitrag von Maisi » Mi 2. Jan 2019, 12:50

centauri hat geschrieben: Eigentlich müsste man nur kochen können.
Vor allem muß man kochen "wollen". Würde die Mehrheit hierzulande dies gerne tun, hätte sich das ganze Fertigfutter ja nie so durchsetzen können. Ebenso mit der Teilselbstversorgung mit Gemüse aus dem Garten usw. Sobald das Zeug erschwinglich zu kaufen war, haben ganz viele Menschen damit schlagartig aufgehört. Ergo haben diese es zuvor offensichtlich nicht unbedingt gern gemacht.

centauri

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#547

Beitrag von centauri » Mi 2. Jan 2019, 13:03

Maisi hat geschrieben:Ergo haben diese es zuvor offensichtlich nicht unbedingt gern gemacht.
Naja wenn dann einem noch von allen Seiten auch noch erzählt wird das man nicht ganz dicht und rückständig ist bleibt das nicht aus. Die Werbung machte ihr übriges, naja, eigentlich das was sie ja auch sollte. ;)
Und wenn ich so drüber nachdenke hätte ich schon so ziemlich jedes Heizsystem haben können. Außer Holz natürlich. Nur eben das, welches gerade von der Industrie und Staat durch Förderung forciert wurde. :aeh:

kaulli
Beiträge: 262
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#548

Beitrag von kaulli » Mi 2. Jan 2019, 13:12

Maisi hat geschrieben:
centauri hat geschrieben: Eigentlich müsste man nur kochen können.
Vor allem muß man kochen "wollen"...
Vielen ist es sogar zu kompliziert, sich Wasser am Herd zu kochen und Kräuter reinzugeben, die schlucken das Kraut dann auch lieber in einer Kapsel.
Diese synthetische Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose (E 464), wird auch in Backwaren, Desserts, Kuchen, Keksen, Blätterteiggebäck, Speiseeis, Mayonnaise, Kaugummi, Ketchup und anderen Saucen als Emulgator, Füllstoff, Stabilisator und Verdickungsmittel verwendet.
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#549

Beitrag von Rohana » Mi 2. Jan 2019, 13:22

Maisi hat geschrieben:
centauri hat geschrieben: Eigentlich müsste man nur kochen können.
Vor allem muß man kochen "wollen". Würde die Mehrheit hierzulande dies gerne tun, hätte sich das ganze Fertigfutter ja nie so durchsetzen können. Ebenso mit der Teilselbstversorgung mit Gemüse aus dem Garten usw. Sobald das Zeug erschwinglich zu kaufen war, haben ganz viele Menschen damit schlagartig aufgehört. Ergo haben diese es zuvor offensichtlich nicht unbedingt gern gemacht.
Das "wollen" ist sicher ein Faktor und kein unwichtiger dazu, aber ob es wirklich daran allein liegt, daran habe ich grosse Zweifel. Gehört ja auch ein wenig Zeit dazu...
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

centauri

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#550

Beitrag von centauri » Mi 2. Jan 2019, 13:45

@Rohana
Schon wieder die Zeit!
Wenn du ein Fertiggericht kaufst das nur annähernd die Qualität von etwas selbst gekochtem hat kostet das ja nicht 2 € sondern 7 € oder mehr. Von dem Zeitaufwand den ich dafür mehr arbeiten müsste redet immer keiner. ;)
Wie lange muss man den arbeiten das 5 € übrig bleiben vom Lohn. Wenn ich Brutto rechne belüge ich mich schon wieder.
Klar kann man sich auch billig mit Fressen voll stopfen oder einen Monat Haferflocken mampfen.
Dann kommt noch das Argument das man ja von der Arbeit so kaputt ist. Das man von Arbeit kaputt sein kann kenne ich wirklich zu gut. Ist aber für mich kein Grund nicht noch was leckeres und gesundes zu kochen. Liegt aber daran das mich eine Portion Fertigfrass auch nicht satt macht.
Man muss eben nur wollen. ;)

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“