Warum unsere Gesellschaft so krank ist

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#531

Beitrag von Sonnenstrahl » Di 1. Jan 2019, 15:59

Christine, wie kochst Du den Pudding ein?
Einfach heiß in Gläser abfüllen?
Wie lange hält das?
Ich glaube mit heiß in Gläser abfüllen müsste ich noch viel mehr experimentieren :hmm:

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#532

Beitrag von christine-josefine » Di 1. Jan 2019, 16:06

ja, heiß in Schraubgläser füllen
wie lange der hält?
weiß nicht - ist bisher nicht älter als 2 Wochen geworden - im Kühlschrank
könnte aber durchaus länger halten
ich mach das nur um nicht täglich Pudding kochen zu müssen und damit für Ingrid immer was zum naschen da ist
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#533

Beitrag von Sonnenstrahl » Di 1. Jan 2019, 16:35

Dankeschön...
Coole Idee, muss ich unbedingt mal machen.... :daumen:

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#534

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 2. Jan 2019, 07:36

Mir fällt auf, dass besonders die Fertigprokute bzw. bereits vorgefertigten Waren sehr gut verkauft werden.
Ein Päckchen abgepackter Gries für Griesnockerl kostet um ein Vielfaches von normalem Hartweizengries, beim Sossenbinder, bei den ganzen Fix Produkten, die Liste liesse sich noch um vieles fortführen.
Der fertige Milchreis ist auch so ein Beispiel, die Kapseln für Kaffee, inzwischen gibts auch schon Tee derart verpackt.
Inzwischen werden immer mehr Tabs und bereits vorverpackte Waschpulver angeboten.
Damit hat die Herstellerfirma ausser der Bequemlichkeit für den Kunden die genaue Dosierung im Auge-
kostet natürlich um einiges mehr- und wer redet schon über den vielen Müll.
Das finde ich als das Kranke, dass uns weisgemacht wird, wie bequem wir es überall haben dürfen, aber für diese Bequemlichkeit zahlen wir doppelt und dreifach.
Es ist sicher nicht überlebenswichtig, ob man selbst kochen kann, auch die vielen anderen Hilfmittel mögen die ungeliebte, ungeschätzte Hausarbeit um vieles erleichtern, aber mit einfachen Grundnahrungsmitteln kochen können, nicht auf jeden der Tricks reinfallen, dass uns das Geld aus der Tasche gezogen wird, so ganz verkehrt ist das nicht.

centauri

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#535

Beitrag von centauri » Mi 2. Jan 2019, 08:14

Naja was mir aber auch schon aufgefallen ist, Frauen erliegen bei Verbrauchsdingen die dem Haushalt, der Hygiene oder Reinigung unterliegen eher der Versuchung. Ich sehe das immer bei so mancher Feier. Da wird sich über ein neues Waschmittel geredet und hochgelobt. Dann kann man das ja auch mal verwenden. Meldet sich da wirklich das schlechte Gewissen, das einem vorgaukelt das die Wäsche nicht nur sauber sondern rein sein muss? Männer nehmen da eher das bewährte "Pisel von Schenkel" und gut ist es. Liegt wahrscheinlich daran das Männer ungern umdenken. Zumindest wäre das bei mir so. Ich Würde mir auch nie einen Thermomux kaufen. Da müsste ich ja das kochen neu erfinden oder nachlesen. Außerdem läuft das Teil mit Strom. :kaffee:

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#536

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 2. Jan 2019, 09:28

Keine Ahnung, ich bin da ein wenig anders.
Das Zeugs in Richtung Reinigung soll möglichst wenig "schädlich" sein. Diese Werbung, die früher bzw. heute zur Verblödung beiträgt, sehe ich so gut wie nicht.
Hab z.B. die Becher für Spül- und Waschmittel mit schwarzem Edding markiert, damit ich nicht zuviel verwende. Es ist nämlich nicht im Sinne der Hersteller, möglichst sparsam ihre Produkte zu verwenden.
Ist erstens Geld was man dabei spart und 2. auch für die Umwelt nicht so ganz verkehrt.
Ich staune auch, die Waschmaschinen werden immer grösser, diese Trommelfüllungen- und dann wird wegen ein oder 2 Teilen gewaschen.
Aber jeder wie er meint.
Oute mich allerdings als thermomixbegeisterte Benutzerin, auch wenn das Teil ein wenig Strom verbraucht und wenn man am Anfang auch umdenken muss- mit der Zeit läuft der Mixer dann wieder nach dem gewohnten Muster.
Wobei, ob mir heute noch so ein überteures Lifestilteil kaufen würde, unserer ist schon 8 Jahre alt und ich hoffe, dass es noch lange hält.

kaulli
Beiträge: 262
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#537

Beitrag von kaulli » Mi 2. Jan 2019, 09:43

hobbygaertnerin hat geschrieben: Inzwischen werden immer mehr Tabs und bereits vorverpackte Waschpulver angeboten.
Damit hat die Herstellerfirma ausser der Bequemlichkeit für den Kunden die genaue Dosierung im Auge-
kostet natürlich um einiges mehr- und wer redet schon über den vielen Müll...
das gibt es auch bei Nahrungsergänzungsmittel, normale Lebensmittel wie Kräuter, Wurzeln, Rinden, Samen, Kerne ... werden in Kapseln abgefüllt, nur dass man da den Müll (die Kapsel) mitschluckt.
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#538

Beitrag von christine-josefine » Mi 2. Jan 2019, 09:46

und außerdem sind die Reinigungsmittel viel zu hoch dosiert
normal reicht 1/2 Tablette zum Spülen
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

centauri

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#539

Beitrag von centauri » Mi 2. Jan 2019, 09:49

kaulli hat geschrieben:das gibt es auch bei Nahrungsergänzungsmittel, normale Lebensmittel wie Kräuter, Wurzeln, Rinden, Samen, Kerne ... werden in Kapseln abgefüllt, nur dass man da den Müll (die Kapsel) mitschluckt.
Das ist aber gerechtfertigt. Da steht ja auch drauf das Prof. Dr. Hackfresse oder das Institut für Debilität die positive Wirkung bestätigt hat. ;)

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#540

Beitrag von Rohana » Mi 2. Jan 2019, 10:39

kaulli hat geschrieben:
hobbygaertnerin hat geschrieben: Inzwischen werden immer mehr Tabs und bereits vorverpackte Waschpulver angeboten.
Damit hat die Herstellerfirma ausser der Bequemlichkeit für den Kunden die genaue Dosierung im Auge-
kostet natürlich um einiges mehr- und wer redet schon über den vielen Müll...
das gibt es auch bei Nahrungsergänzungsmittel, normale Lebensmittel wie Kräuter, Wurzeln, Rinden, Samen, Kerne ... werden in Kapseln abgefüllt, nur dass man da den Müll (die Kapsel) mitschluckt.
Mal abgesehen davon dass die Kapsel kein "Müll" ist sondern stinknormale Gelatine, sind Nahrungsergänzungsmittel standartisiert zur Einnahmeerleichterung. Klar kann man auch hingehen und irgendwo irgendwelche Rinde abschaben oder Kerne sammeln... wenn's denn da wächst wo man sich befindet...

Letzten Endes dienen Convenience-Produkte jeder Art, egal ob abgepacktes, vorgekochtes, vordosiertes..., dazu dem Käufer/Konsumenten mehr Bequemlichkeit und mehr Zeit zu verschaffen. Das finde ich an und für sich nicht verwerflich, denn es ist doch schön wenn man sich entscheiden kann wie man seine *Zeit* verbringen will oder wo man seine Energie reinsteckt! Wer dieses Prinzip nur um des Prinzips willen kritisiert, kommt am Ende noch auf die Idee dieses Forum abschaffen zu wollen weil man hier ja (auch) Tips und Tricks austauscht um nicht selber das Rad jedes Mal neu erfinden zu müssen :kaffee:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“