Hi Tory, klar, wenn ich geschwitzt habe und danach den frischen Schweiß unter der Dusche abspüle dann stinke ich nicht. Ich würde es auch lauwarm tun, da sehr heißes Wasser ja die Haut auch wieder angreift. Und kalt, naja, nix für mich aber geht auch. Nur, ich meine Fette werden warm besser gelöst. War doch so, oder? Wenn ich dies ( also duschen) nicht tue und in meinem Schweiß vermehren sich die Bakterien dann fange ich an zu stinken. Oder ich habe geduscht aber ziehe dann nen Tag später wieder die durchgeschwitzte Trainingshose an und fange wieder an zu schwitzen und diesen alten Schweiß zu erwärmen. Ohohoh, ist mir mal passiert, und ich kann ja nicht vor mir selbst weglaufen.Theo hat geschrieben:tory hat geschrieben:
im sommer, wenn man bei hitze viel schwitzt, soll man sich nur mit wasser, und zwar richtg lauwarm nur, abduschen. keine seife - kein deo. das verhindere widerlichen schweißgeruch.Wenn man mehrere tage richtig geschwitzt hat, wird der Schweiß salzfrei und geruchslos.

Aber Theo sag mal, wenn ich mehrere Tage stark schwitze und mein Schweiß salzfrei würde dann hieße das doch das ich eigentlich zu viel an Salzen verloren habe. Ich meine normalerweise führe ich mir die ausgeschwitzten Salze über die Nahrung wieder zu, sollte ich zumindest. Und ich meine das stinken kommt von der Bakterienvermehrung und deren Ausscheidungen?

LG Perereca
Oh, Ina Maka, da warst Du schneller...
Aber, Abhärtung oder nicht, ich glaube so einer richtigen Ladung Noro-Viren z. B. kann man echt schlecht widerstehen. Deshalb zieht er ja auch immer solche Kreise. Aber ich muß sagen, ich habe ja auch ziemlich oft Kontakt damit, aber toi toi toi - bis jetzt hat er mich auch noch nicht gekriegt. Abwehrschwache ältere Menschen sind leider schneller betroffen.
LG Perereca